Wow, da hätte ich dabei sein mögen. Ich hätte wahrscheinlich vor Lachen Bauchkrämpfe gekriegt.
Glaub's mir, dass sind später die schönsten Geschichten zum Erzählen.
LG Appelschnut
Wow, da hätte ich dabei sein mögen. Ich hätte wahrscheinlich vor Lachen Bauchkrämpfe gekriegt.
Glaub's mir, dass sind später die schönsten Geschichten zum Erzählen.
LG Appelschnut
Hallo,
ich finde, Du musst Deinen Hund abrufen. Bei der Kritik der anderen Hundehalter solltest Du auch mal überlegen, ob die nicht einfach Angst haben, ihrem größeren Hund könnte mal der Geduldsfaden reißen und Deiner kommt zu Schaden. Dann haben nämlich die Besitzer der größeren Hunde den schwarzen Peter und können Tierarztkosten berappen, nur weil Deiner respektlos ist und Du ihn nicht kontrollieren willst.
Mir ist das mal passiert, war zwar nur ein Minimalschaden (€ 25,--, die ich nicht mal der Versicherung gemeldet habe), aber die kleine Hündin, die wir ewige Zeiten kennen, hat seither panische Angst vor großen Hunden. Das kann auch noch das Ergebnis sein.
Und für mich besonders ärgerlich, ich schnappe jetzt immer meinen Hund und "fliehe" vor den respektlosen Gernegroßen. Nur weil einige Hundehalter meinen, sie bräuchten nicht einzugreifen.
LG Appelschnut
ZitatTut mir leid, wenn das irgendwie so rüber kam, aber ich halte mich da an die Formel 2,5 * KG um den Tagesbedarf an vRp zu errechnen. Ich dachte, dass wäre so richtig. Wenn ich damit falsch liege oder ich irgendwo einen Rechenfehler habe, dann bin ich sehr dankbar, wenn mir da geholfen werden würde.
Ich nehme nicht irgendwelche Werte die mir gefallen und stelle diese als richtig hin, sondern dachte das die Formel für den Tagesbedarf an vRp eben 2,5 * KG wäre und damit käme ich auf ca. 80g vRp am Tag.
Bei 670g Fleisch am Tag wären das eben 120g vRp und ich glaube, dass das zu viel ist. Aber ich bin für jede Hilfe dankbar. Ich glaube 670g reines Muskelfleisch sind einfach zu viel. So habe ich es halt auch in mehreren BARF Büchern gelesen.
Bei Deiner Rechnerei wird einem ja ganz schwindelig! Nimm doch mal den Rat an, den du schon bekommen hast und teste langsam aus, was Deinem Hund gut tut und gewichtsmäßig in Balance hält.
Den Goldpokal gibt es nicht. Jeder Hund ist anders und braucht angepasste Fütterung. Das kannst nur Du für Deinen eigenen Hund herausfinden.
LG Appelschnut
Zitat... hate Buddy zum Abendbrot gezwungener Maßen mal nur NaFu bekommen (Rinti Junior).
Meine Futtertonne steht nämlich in unserem kleinen Wirtschaftsraum samt Waschmaschine, Besen, etc.
Ich will grad nach unsere Abend-Pippi-Runde ihm sein Abendbrot geben und will die Tür zum Wirtschaftsraum öffnen, ging aber nicht. Ich war erstmal verwirrt, hab vorsichtig "Hallo" reingerufen... Wer weiß, wer sich da drin so rumtreibt (ich wohne in ner WG)...
Aber nichts von alle dem. Dieser sch*, -aus Jugendschutzgründen zensiert- Besen ist umgekippt und hat sich mit der Tür verkeilt. Wir haben die Tür gerade mal so weit aufbekommen, das ich nen kleinen Spiegel durchhalten konnte, um zu schauen, wo es klemmt.Nun warte ich auf meinen Männe und hoffe, dass der gute ne Idee hat, wie wir jetzt schadensfrei die Tür aufbekommen.
Nunja, Buddy fands geil!!!!
Das ist ja mal 'ne klasse Geschichte . Ist der Raum inzwischen wieder zugänglich? Vielleicht war Buddy da sabotierend am Werk, weil er zum Abendbrot nun immer nur NaFu möchte
.
LG Appelschnut
Unsere Hundetrainerin bildet auch Führhunde aus und ich habe sie oft ausgefragt.
Nicht alle Blinden lieben ihre Hunde sondern einige sehen in ihnen nur einen lebendigen Blindenstock. Unsere Trainerin versucht zu vermeiden, solchen Menschen Hunde zu übergeben, aber ganz frei ist sie nicht. Denn die Krankenkassen, die den Hund finanzieren und denen er dann auch gehört, haben da ein Wort mitzureden.
Wenn ein Blinder meint, sein Hund sei nicht mehr geeignet zum Führen, gibt es Sachverständige, die das überprüfen. Wenn es sich um behebbare erworbene Verhaltensdefizite handelt, kommt der Hund für kurze Zeit zur Nachschulung zum Trainer zurück. Dazu sind die Führhundausbilder vertraglich von den Krankenkassen verpflichtet.
Sollte der Hund tatsächlich nicht mehr in der Lage sein zu Führen, erhält der Blinde einen neuen Hund und der alte wird vermittelt. Nach Erfahrungen unserer Trainerin, findet sich fast immer in der Familie des Blinden jemand, der den Hund nimmt. Aber wenn nicht, gibt es viele Interessenten, weil kaum irgendein Hund so gut wie ein Führhund erzogen ist. Traurig im Tierheim landet wohl keiner.
Die Führhundausbilder müssen auch gegenüber den Krankenkassen eine Gewährleistung für die Gesundheit der Führhunde übernehmen. Die werden deshalb auf Herz und Nieren gecheckt und wenn es Probleme gibt, gleich weiter vermittelt. Auch diese Hunde sind begehrt und landen nicht in Kleinanzeigen, weil sie eine professionelle Rundumerziehung haben.
Ich würde jederzeit mit Kusshand so einen Hund nehmen, der bei unserer Trainerin, übrigens nur mit positiver Verstärkung, ausgebildet wurde.
LG Appelschnut
Wo Kong drauf steht, ist auch Kong drin !
Denn Kong ist ein geschützter Firmen-/Markenname und jeder Missbrauch des Namens durch andere Firmen wäre wettbewerbsrechtlich strafwürdig.
Achte drauf. z.B. bei Internet-Angeboten, ob da nicht steht "Kong-ähnlich" oder "wie Kong".
Es gibt viele Nachahmer-Produkte, die billiger sind und oft ist es auch egal für Hund und Halter. Aber wenn man wirklich was Solides will, muss man sich schon für's Original entscheiden.
LG Appelschnut, deren Harry auch einen Original Wet-Wubba von Kong zerlegt hat
Aber der schwarze X-treme Kong ist schon seit Jahren Mitglied der Familie
ZitatDas tut jeder Hund...nur fuehrt es bei pit-aehnlichen Hunden noch dazu vehementer zuzupacken weil man den Kampf einfach gewinnen/beenden muss.
Entschuldigung, da habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich habe das gerade bezogen auf Jederhund so gelernt und mich nur gefragt, bevor ich herumschlaumeiere, ob man bei Pit & Co doch zu verzweifelteren Maßnahmen greift.
Mein Hund ist leider auch kein Chorknabe und ich habe schon zweimal eingegriffen, indem ich ihm mit dem Halsband die Luft abgedreht habe. Einmal hat es endlose Sekunden gedauert, bis er endlich losgelassen hat.
Aber wunderbarerweise keine Löcher im Pelz.
LG Appelschnut
ZitatMorgen gibts zwei Tassen Kaffee und kaltes Wasser ins Gesicht bevor ich mit ihm rausgehe.
Du bist ja brutal gegen Dich selbst
LG Appelschnut
ZitatTypisch Bild- BESTIE zerfleischt...so ein Quatsch
![]()
Naja, ich hasse den Bildzeitungsstil auch. Aber mal abseiten des journalistischen Sensationsvokabulars sieht das Verhalten des Angreiferhundes nicht gut aus. Ich konnte keine Provokation seitens des Blindenhundes sehen.
Mal ne Frage an Kenner der Sokas: ist das Verhalten des Pitbull-Herrchens richtig? Ich habe gelernt, wenn es darum geht Hunde aus einem ernsten Kampf zu trennen, dass man ihnen keine Schmerzen zufügen sollte (also auch nicht drauf eintreten), weil sie die Schmerzen im Zweifelsfall nur mit ihrem Kampfgegner verbinden und erst recht zubeißen.
LG Appelschnut
Heute habe ich gelernt, dass mein Hund ein "Kommando" kann, von dem ich nichts geahnt hatte. Ich unterhielt mich beim Training mit der Hundetrainerin und es fiel das Wort "Leckerlie". Schwupps ließ der Hund die interessanten Nasennachrichten am Wegesrand links liegen und war mit voller Aufmerksamkeit bei uns.
Wir haben's später noch ein paar Mal probiert. Wenn man das Wort "Leckerlie" mit hoher und verheißungsvoller Stimme sagt, ist Harry schneller da als bei jedem Hier-Kommando. Das lässt sich sicher ausbauen
LG Appelschnut