Alles anzeigenNein, bitte kein Boxer.
Boxer sind durchaus bewegungsfreudig, insbesondere in jungen Jahren, im Alter KANN das nachlassen, aber man sagt der Rasse nicht ohne Grund nach, bis ins Alter verspielt zu bleiben.
Auch möchte ein Boxer geistig ausgelastet werden.
Beim Boxer gibt es grob gesagt zwei Typen:-Die netteren die auch Fremden recht aufgeschlossen gegenüber sind
- Und die die Fremden gegenüber misstrauisch sind.
Boxer haben Wach- und Schutztrieb und sind als Gebrauchshund light zu sehen.
Danke!
Also dann bitte keinen Boxer!
Mein Boxer ist zwar ein Grosstadthund und macht alles toll mit, aber ich biete ihm auch ein entsprechendes Ausgleichprogramm und hatte bereits über 25Jahre Hundehaltererfahrung mit Gebrauchshungrassen als er zu mir kam. Will sagen, ich wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit mit allen eventuellen Special Effects klargekommen.
Und die Gesundheit…
Danke!
(Gustav ist toll, den hast du toll hinbekommen. Dir macht ja eh keiner was vor. Ich meine mich zu erinnern, dass Allein bleiben auch ein Thema bei euch war und ihr es, für die wenige Zeit, die es nötig war, am besten hinbekommen habt mit reizarmer, räumlicher Begrenzung)
Ein Labrador Retriever aus SL ist vieles aber keine Arbeitsrasse mehr.
Man muss nicht alles immer krasser reden als nötig , es hat Gründe das diese Rasse so populär ist.
Auf Bedürfnisse eingehen sollte immer Priorität haben..
Wenn ich das schon lese, "SL".
Ich möchte gerne nochmal laut sagen,
"Bitte kein Labrador"
unter der Annahme, der läuft schon leicht mit, er "ist ja nicht umsonst so populär."
Labradore sind toll!
Labradore sind keine Anfängerhunde, die von alleine funktionieren!
wenn eigentlich ein unkomplizierter Begleithund gesucht wird, auch noch von einem Hundeanfänger, der mit nur Gassi zufrieden ist und nett und lieb zu allen ist,
Dazu würde ich raten, wenn es denn ein Welpe sein muss - zu einem kleinen Begleithund. Der aber natürlich auch Bedürfnisse hat und an alles in einem vernünftigen Rahmen heran geführt werden muss.
Ansonsten würde ich mich im Inlandstierschutz umschauen, nach einem schon erwachsenen Hund, der schon eine gewisse Grunderziehung und Umweltsicherheit hat und nach einer Eingewöhnung bei dir dann wahrscheinlich die im Raum stehenden Stunden allein sein kann.