Kartoffel-Karotten-Eintopf. Weil Herbst und krank. Tat gut
Beiträge von Mrs Barnaby
-
-
Aber es ist absolut okay, für sich zu entscheiden, dass man dann von seiner Seite aus auch keine Energie mehr gibt/verschwendet.
..
Das kann man laut tun und sagen "Schluss, vorbei" oder still für sich- der andere ist ja eh still. Dann schließt man für sich damit ab, mit Grübeln und Analysen , aber lässt die Tür einen Spalt offen. Ohne Hoffen, ohne Warten, mit seinem Frieden darüber.
-
Alles anzeigen
Ja genau Mrs Barnaby .
Meine Denke ist halt, wenn nicht mal die blauen Haken bei WhatsApp drin sind oder ein Smilie.
Wir kennen uns jetzt schon eine ganze Weile. Es war besser, als wir noch gemeinsam einmal pro Woche zum Sport sind. Es ist auseinander gegangen, als sie auf's Dorf gezogen ist.
Unsere Lebensmodelle sind unterwegs, was ja an sich nichts schlechtes ist.
Vielleicht haben wir Beide in den letzten Jahren auch einfach neue Leute kennen gelernt. Ich bin halt keine Mama und nicht auf Hundeplätzen unterwegs. Dafür aber im Polestudio und am Stall.
Wir haben eine Vorgeschichte und das macht es für mich vielleicht schwieriger, es hin zu nehmen wie es jetzt ist.
Witzigerweise kann ich genau dieses verpeilte und nicht melden bzw. " Ach ich dachte, ich hab dir schon längst geschrieben" bei anderen akzeptieren, die ich so kennen lerne.
walkman hmm es hilft nur sehr eingeschränkt, du vermittelst durch dein Beispiel, das man sich nur mehr/zeitintensivere Hobbys oder neue/mehr Freunde suchen müsste um das eigene Empfinden zu ändern.
Fühl dich gedrückt.
Ich habe ganz unterschiedliche Freundschaften. Meine beste Freundin (seit 13J) sehe ich quasi nie, wir wohnen weit auseinander. Und wir hören uns auch phasenweise länger nicht. Aber das Fundament stimmt.
Und auch meine anderen Freundschaften - wir sind da alle erwachsen, haben unsere Beziehungen , Jobs, Verpflichtungen, manche Hunde , manche Kinder, verschiedene Lebensmittelpunkte, mal mehr mal weniger Lust, was zu machen. Ich bin da gar nicht kompliziert oder weltfremd und erwarte unaussprechliches. Dann verpeil man halt mal ne Antwort, dann sieht man sich halt mal länger nicht, dann wollte man halt 'schon immer mal wieder was zusammen machen'und es verläuft sich. Wenn das Fundament stimmt, dann ist das alles kein Drama. Wenn das Gefühl für einander gleich ist, man sich ähnlich wichtig ist.
Ich weiß glaub ich ganz genau, was du meinst. Du merkst ein Ungleichgewicht, dich stört es, sie für dein Gefühl nicht.
Ich finde, der Threadbeitrag war gut und richtig. Du hast dein Empfinden laut ausgesprochen, an der Empfindung ist nichts falsch. Es gibt verschiedene Kommunikationstypen und nicht immer steckt Ablehnung hinter nicht-Melden. Aber es ist absolut okay, für sich zu entscheiden, dass man dann von seiner Seite aus auch keine Energie mehr gibt/verschwendet.
-
DerFrechdax hat das gut zusammengefasst, dass im Laufe eines Lebens sich Beziehungen, Freundschaften und Prioritäten verändern.
Tiefe, echte Freundschaften halten auch Funkstillen aus.
Es ging bad_angel auch nicht darum glaub ich, "hofiert" zu werden. Sondern dass Gesagtes und Gefühltes nicht zusammen passten.
Ich habe es so verstanden, dass diese Bekanntschaft/Freundschaft noch relativ jung ist, nicht schon seit Jahren besteht und deswegen nicht auf ein solides Fundament zurückgreifen kann.
Finde ich also ansolut nachvollziehbar, bad_angel dass du Gehörtes, aber nicht Gelebtes hinterfragst und dann bei dir den Fehler suchst, dich fragst "war ich zu viel, bin ich zu empfindlich".
Ich verstehe, dass das Gefühl sich wie Zurückweisung anfühlt. Die, die sich nicht melden, meinen es nicht so. Die, bei denen sich nicht gemeldet wird, fühlen es aber so. Und wenn es schon "eine Aussprache" gab, sich aber nichts ändert und in der heutigen Zeit dann nicht mal so ne kleine Geste drin ist, wie ein WA- Smilie, geringster Aufwand, dann muss man sich als gefühlt Zurückgewiesener innerlich distanzieren. Is so
Alles anzeigenAlles anzeigenEure Sichtweisen helfen mir auf jeden Fall.
Ich sehe es etwas so wie Mrs Barnaby . Die Tür ist auf keinen Fall zu.
In meinem Kopf sind halt gesagte Sachen, die für mich schwierig in ein Bild passen.
Ich brauche das vor allem, um es für mich einzubauen.
Es ist tatsächlich so, dass ich (zu) schnell empfindlich reagiere bzw. frage ich mich halt ob ich zu unentspannt bin. Gleichzeitig will ich nämlich auch niemanden nerven, kippe aber schnell in das Gespräch abgelehnt zu werden.
Und ja, ich kann total verstehen, dass man "sich melden" auch mal vergisst. Für sich ist eine Woche manchmal irre schnell herum und manchmal fühlen sich 3 Tage an wie ein halbes Jahr.
Was ich im Laufe der Jahre gemerkt habe, ist, dass sich Menschen einfach auch verändern und man sich auseinanderlebt und die Gemeinsamkeiten von früher irgendwann auch einfach nicht mehr so da sein können. Völlig ohne Schuld oder Bewertung oder böse Gedanken dabei.
Dann habe ich auch einige Freundschaften oder sehr gute Bekanntschaften im Sande verlaufen lassen und vermutlich auch Menschensich umgekehrt bei mir auch nicht mehr gemeldet. Es sammeln sich einfach immer mehr neue Menschen an, die man kennenlernt, und dann müssen andere auch wieder hinten runterfallen, weil für alle langt die Zeit nicht.
Eine Zeit lang hatte ich zb viele Treffen mit Mamis, später dann sind viele dieser Freund- und Bekanntschaften wieder eingeschlafen oder durch Umzüge etc weggefallen.
Inzwischen brauche ich auch mehr Zeit für mich selber, und da sortiert man nochmal aus. Eine kurze WA geht natürlich immer, aber wirklich treffen und persönlich austauschen schaffe ich nur noch mit Menschen, die mir wirklich sehr am Herzen liegen und mit denen mich eine innige Freundschaft verbindet. Ein kurzer Schnack am Stall oder über den Gartenzaun geht natürlich auch immer, aber wirklich teilhaben am Leben des anderen ist das nicht.
Das ist keine Bewertung der Person oder dass man sie nicht mag, sondern es bleibt halt auch alles im Fluss und verändert sich.
Ich weiß aber auch, dass wenn man einer Person immer wieder Angebote macht und diese geht da nicht drauf ein, das auch verletzen kann. Und letzten Endes ist es mir im Zuge von der Pandemie auch passiert, dass eine langjährige Freundin, eigentlich meine beste Freundin, ohne richtige Erklärung mir gegenüber über 30 Jahre Freundschaft in die Tonne getreten hat. Hat weh getan, aber lässt sich nicht ändern, und irgendwann hab ich damit auch meinen Frieden gemacht. Isso und fertig, anders kann ich das nicht für mich einsortieren.
Und zu guter Letzt, wenn eine Freundschaft nur noch einseitig besteht, weil.immer nur ich investiere und die andere Person lässt sich immer bitten, dann lasse ich es auch irgendwann. Zu einer echten Freundschaft gehören halt immer zwei. Umgekehrt habe ich auch langjährige Freunde, von denen ich schon lange nichts gehört habe, und dann kommt doch wieder was zustande und man trifft sich, es ist schön, und dann wird man sich wahrscheinlich auch wieder ewig nicht sehen. Was völlig okay ist
-
Und das gibt es anscheinend, dass manche Menschen initiativlos sind und das auch nicht abwertend meinen , aber dann Bindungen eben auch verlieren. Ich sehe es nicht mehr als meinen Verlust. Die Zeit war schön, es ist auch irgendwie noch schade, aber ich gebe ( wenn ich nicht wie jetzt gerade daran erinnert werde) da inzwischen keine Energie für Bedauern mehr rein.
-
Es beschäftigt mich ja, sonst würde ich hier nicht schreiben. Ich suche für mich irgendwie einen Weg damit umzugehen. Ich frag mich halt manchmal ob ich mich da falsch verhalte.
Also euer Feedback hilft mir sehr ein Gefühl für die Situation zu bekommen.
Ich kenne das von einer Gassibekannschaft ( minus das Baby). Die Hunde haben voneinander profitiert, Jackpott gleiche Rasse, zwischen uns Frauen war es auch immer locker und entspannt, ein Alter, beide berufstätig, beide noch Sport ohne Hund als zeitintensives Hobby, im Grunde selbe Ausgangslage zeitlich für Treffen.
Trotzdem ging es grundsätzlich von mir aus. Auch, wenn die Treffen immer endeten mit "Müssen wir öfter machen!" und "Müssen wir bald wieder machen!" plus hinterher Austausch von Bildern und Videos des Tages - ich war immer diejenige, die sich gemeldet hat. Ich hatte die selben Gedanken und Gefühle wie du und war es am Ende leid. Mir tut es heute noch leid für Herrn Hund, weil ich wirklich wirklich gehofft habe, dass wir mit dieser Hündin und Halterin eine Retrieverfreundin fürs Leben gefunden haben, aber dazu braucht es 2 (oder halt 4. )
Manchmal denke ich noch, sie könnte sich ruhig mal wieder melden, aus der Versenkung auftauchen, ich hab die Tür nicht zugeschlagen, ich wäre auch bereit, mich nochmal zu treffen. Aber das wird nicht passieren, so nach fast 2J inzwischen.
Ich hab mich auch hinterfragt, ob ich zu aufdringlich war, oder nicht auffordernd genug. Hab einer Freundin mit Hund davon erzählt, die die Person von Spaziergängen zu dritt mit drei Hunden kennt - das Outcome war immer, dass ich echt alles gegeben habe, ohne creepy zu sein und dass es nach x Absagen von der Gegenseite dann völlig richtig war, meinerseits den Kontakt nicht mehr zu suchen.
Wir haben zum Glück eine neue,beste Retrieverfreundin für Herrn Hund gefunden, zufällig durch unseren Hundesportverein/Hundeschule, da hat die Halterin mich angesprochen und die Initiativ ergriffen, ob wir uns treffen wollen. Auch schon seit gut 1 3/4J treffen wir uns regelmäßig und da sind wir Frauen zwar altersmäßig weit auseinander, aber es ist eine gute Freundschaft entstanden , auf Augenhöhe, Treffen und Melden geht von beiden Parteien aus.
Will sagen : Ich fühl dich total.
-
Anabanana wir sind ein 2 Personen Haushalt und haben die Ninja mit 2 Kammern. Würden wir immer wieder kaufen. Du kannst sie bei unterschiedlichen Garzeiten so einstellen, dass beides zeitgleich fertig ist. Vom einfachen Brötchen aufbacken bis zum Brathähnchen mit Pommes oder Fisch und Gemüse geht echt alles
-
Wie haben noch zwei Fleecemäntel ergattern können ( in der 35 für dem Zwerg und ne 65 für den Dalmi )
Bei uns gab es die Fleecemäntel gar nicht (oder sie waren sofort weg), ich hätte gerne einen in XL/65 bekommen.
-
Alles anzeigen
Bei Pomppa gibt es die Größen Größen zu kleinen Preisen
MegaMonday
Große Größen, kleine Preise! Vom 29. September bis 1. Oktober feiern wir den MegaMonday im Pomppa Online-Shop . Während der Aktion gibt es Produkte in den Größen 70, 75, 80 und 85 zu reduzierten Preisen
Böse. Wollte immer den Jumpa Pomppa. Aber in lila, mh ...
-
Ich hab den Leckerlie-Vorrat aufgefüllt, bei ZooPlus gibt es gerade 10% auf Hundefutter - und Zubehör.