Beiträge von Mrs Barnaby

    Aber es ist absolut okay, für sich zu entscheiden, dass man dann von seiner Seite aus auch keine Energie mehr gibt/verschwendet.

    ..

    Das kann man laut tun und sagen "Schluss, vorbei" oder still für sich- der andere ist ja eh still. Dann schließt man für sich damit ab, mit Grübeln und Analysen , aber lässt die Tür einen Spalt offen. Ohne Hoffen, ohne Warten, mit seinem Frieden darüber.

    Fühl dich gedrückt.

    Ich habe ganz unterschiedliche Freundschaften. Meine beste Freundin (seit 13J) sehe ich quasi nie, wir wohnen weit auseinander. Und wir hören uns auch phasenweise länger nicht. Aber das Fundament stimmt.

    Und auch meine anderen Freundschaften - wir sind da alle erwachsen, haben unsere Beziehungen , Jobs, Verpflichtungen, manche Hunde , manche Kinder, verschiedene Lebensmittelpunkte, mal mehr mal weniger Lust, was zu machen. Ich bin da gar nicht kompliziert oder weltfremd und erwarte unaussprechliches. Dann verpeil man halt mal ne Antwort, dann sieht man sich halt mal länger nicht, dann wollte man halt 'schon immer mal wieder was zusammen machen'und es verläuft sich. Wenn das Fundament stimmt, dann ist das alles kein Drama. Wenn das Gefühl für einander gleich ist, man sich ähnlich wichtig ist.

    Ich weiß glaub ich ganz genau, was du meinst. Du merkst ein Ungleichgewicht, dich stört es, sie für dein Gefühl nicht.

    Ich finde, der Threadbeitrag war gut und richtig. Du hast dein Empfinden laut ausgesprochen, an der Empfindung ist nichts falsch. Es gibt verschiedene Kommunikationstypen und nicht immer steckt Ablehnung hinter nicht-Melden. Aber es ist absolut okay, für sich zu entscheiden, dass man dann von seiner Seite aus auch keine Energie mehr gibt/verschwendet.

    DerFrechdax hat das gut zusammengefasst, dass im Laufe eines Lebens sich Beziehungen, Freundschaften und Prioritäten verändern.

    Tiefe, echte Freundschaften halten auch Funkstillen aus.

    Es ging bad_angel auch nicht darum glaub ich, "hofiert" zu werden. Sondern dass Gesagtes und Gefühltes nicht zusammen passten.

    Ich habe es so verstanden, dass diese Bekanntschaft/Freundschaft noch relativ jung ist, nicht schon seit Jahren besteht und deswegen nicht auf ein solides Fundament zurückgreifen kann.

    Finde ich also ansolut nachvollziehbar, bad_angel dass du Gehörtes, aber nicht Gelebtes hinterfragst und dann bei dir den Fehler suchst, dich fragst "war ich zu viel, bin ich zu empfindlich".

    Ich verstehe, dass das Gefühl sich wie Zurückweisung anfühlt. Die, die sich nicht melden, meinen es nicht so. Die, bei denen sich nicht gemeldet wird, fühlen es aber so. Und wenn es schon "eine Aussprache" gab, sich aber nichts ändert und in der heutigen Zeit dann nicht mal so ne kleine Geste drin ist, wie ein WA- Smilie, geringster Aufwand, dann muss man sich als gefühlt Zurückgewiesener innerlich distanzieren. Is so


    Es beschäftigt mich ja, sonst würde ich hier nicht schreiben. Ich suche für mich irgendwie einen Weg damit umzugehen. Ich frag mich halt manchmal ob ich mich da falsch verhalte.

    Also euer Feedback hilft mir sehr ein Gefühl für die Situation zu bekommen.

    Ich kenne das von einer Gassibekannschaft ( minus das Baby). Die Hunde haben voneinander profitiert, Jackpott gleiche Rasse, zwischen uns Frauen war es auch immer locker und entspannt, ein Alter, beide berufstätig, beide noch Sport ohne Hund als zeitintensives Hobby, im Grunde selbe Ausgangslage zeitlich für Treffen.

    Trotzdem ging es grundsätzlich von mir aus. Auch, wenn die Treffen immer endeten mit "Müssen wir öfter machen!" und "Müssen wir bald wieder machen!" plus hinterher Austausch von Bildern und Videos des Tages - ich war immer diejenige, die sich gemeldet hat. Ich hatte die selben Gedanken und Gefühle wie du und war es am Ende leid. Mir tut es heute noch leid für Herrn Hund, weil ich wirklich wirklich gehofft habe, dass wir mit dieser Hündin und Halterin eine Retrieverfreundin fürs Leben gefunden haben, aber dazu braucht es 2 (oder halt 4. )

    Manchmal denke ich noch, sie könnte sich ruhig mal wieder melden, aus der Versenkung auftauchen, ich hab die Tür nicht zugeschlagen, ich wäre auch bereit, mich nochmal zu treffen. Aber das wird nicht passieren, so nach fast 2J inzwischen.

    Ich hab mich auch hinterfragt, ob ich zu aufdringlich war, oder nicht auffordernd genug. Hab einer Freundin mit Hund davon erzählt, die die Person von Spaziergängen zu dritt mit drei Hunden kennt - das Outcome war immer, dass ich echt alles gegeben habe, ohne creepy zu sein und dass es nach x Absagen von der Gegenseite dann völlig richtig war, meinerseits den Kontakt nicht mehr zu suchen.

    Wir haben zum Glück eine neue,beste Retrieverfreundin für Herrn Hund gefunden, zufällig durch unseren Hundesportverein/Hundeschule, da hat die Halterin mich angesprochen und die Initiativ ergriffen, ob wir uns treffen wollen. Auch schon seit gut 1 3/4J treffen wir uns regelmäßig und da sind wir Frauen zwar altersmäßig weit auseinander, aber es ist eine gute Freundschaft entstanden , auf Augenhöhe, Treffen und Melden geht von beiden Parteien aus.

    Will sagen : Ich fühl dich total.

    Anabanana wir sind ein 2 Personen Haushalt und haben die Ninja mit 2 Kammern. Würden wir immer wieder kaufen. Du kannst sie bei unterschiedlichen Garzeiten so einstellen, dass beides zeitgleich fertig ist. Vom einfachen Brötchen aufbacken bis zum Brathähnchen mit Pommes oder Fisch und Gemüse geht echt alles

    Böse. Wollte immer den Jumpa Pomppa. Aber in lila, mh ...