Ich persönlich variiere immer mit den KH, die ich täglich frisch zur Portion gebe. KH an sich sind ja relativ kalorienreich, da kann man gut was einsparen, ohne die Menge gleich drastisch reduzieren zu müssen.
Beiträge von Bordy94
-
-
Da habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drum gemacht.
Bobby schläft, wenn er sehr müde ist, überall - und wenn er noch Kapazitäten hat, dann ruht er eben nur und reagiert zwischendrin auch mal auf ein spannendes Geräusch. Finde ich persönlich nicht schlimm, dann schläft er halt nach dem Ausflug richtig.Warum soll sie denn unterwegs unbedingt tief schlafen?
Es wäre halt insofern praktisch, dass sie trotz viel Programm genug Ruhe kriegt, gerade in den Ferien. Aber tragisch ist es sicherlich nicht, wenn sie unterwegs nicht schläft.
-
Sagt mal, können eure Hunde unterwegs gut abschalten? Was macht ihr, um eure Hunde dabei zu unterstützen?
Hintergrund: Meine Looney kann zwar gut und gerne im Restaurant pennen (mittlerweile), bei Ausflügen aber nur schwer. Beispielsweise am See, beim Piknik, Pausen beim Wandern oder ähnlichem. Zwar liegt sie viel wenn keine Action angesagt ist und döst auch Mal, aber richtig schlafen tut sie draussen so eigentlich nie.
Ich würd da gerne etwas dran feilen für bevorstehende Ferien am Meer im Herbst.
-
Hundebettchen
Trockenbarf
Tauspielie
-
Ich würde Bente ebenfalls etwas enger führen. Zusätzlich zu Hause abschirmen, so gut es halt geht (Box, Liegeplatz, anderer Raum,...).
Aus eigener Erfahrung (muss bei euch nicht so sein), weiss ich, dass der Hund gerne mal zu kurz kommt bei einem Umzug. Das war bei uns vor 1.5 Jahren der Fall und Looney war auch ziemlich gestresst und allgemein reizanfällig. Diese Woche stand wieder ein Umzug an (mein Partner hat berufsbedingt jetzt eine eigene Wohnung für unter der Woche) und ich habe für Looney ganz bewusst mehr Zeit als sonst eingeplant. Heisst, extra nochmals früher aufstehen als ohnehin für Gassi. Wir haben ausgedehnte Schnüffelspaziergänge gemacht, aber vor allem viel körperliche Auslastung (joggen, Rad). Gerade als Gegenspieler zu den vielen geistigen Herausforderungen. Hund war zufrieden, trotz viel Gepacke und langen Fahrzeiten. Vielleicht hilft dir das ja etwas.
-
Mal wieder:
- 3 Packungen Haferflocken
- Trockenbarf Hühnchen
- Getrocknetes Gemüse
- Abendkeksies
-
Ich hab bei meiner Hündin (2Jahre) die Erfahrung gemacht, dass drinnen auch ganz gern mal markiert wird, wenn dort schon andere Hunde waren/ hingemacht haben. In der Physio sowie zu Besuch bei Freunden, die einen mittlerweile inkontinenten Parson Senior haben.
Meine Konsequenz daraus ist, meine Hündin in solchen Situationen nicht unbeaufsichtigt zu lassen und sie bei mir zu behalten. Und sofort eingreifen wenn sie Anstalten macht, das Bein zu heben.
Andere Ideen hab ich leider selbst auch nicht

-
Kann es sein, dass sie Stress hat?
Ansonsten wie schon geschrieben wurde, entwurmen und auf Giardien, eventuell Kokzidien testen lassen.
Kauft euch einen Welpenauslauf, damit sie gar nicht mehr die Chance hat, aufs Sofa zu gehen.
-
Angesteckt durch Astrid @Alana3010 habe ich Looney ein neues Biothaneset gegönnt. Halsband nicht wie sonst in Zugstopp, sondern mit Schnalle und 3m Führleine in schwarz. Für an den See, Urlaub am Meer usw.
-
Das tut mir so, so leid zu hören
