Beiträge von Bordy94

    Könnte es auch etwas mit einem bestimmten Geräusch zu tun haben?

    Ich kann mir ansonsten ebenfalls eine Granne/ ein sonstiger Fremdkörper vorstellen (bspw. im Ohr oder im Hals) welcher bei bestimmten Bewegungen (Gassi= viel Bewegung) rutscht und dann für den Hund spürbar wird. Leider fressen sich gerade Grannen ja wirklich tief ins Gewebe, sodass man u.U. "von aussen" gar nix sieht. Ich denke einfach so ohne Grund wird sich dein Hund nicht so schräg verhalten.

    Meine Hündin hat immer mal wieder eine Ohrenentzündung, weshalb sie es liebt, am Ohr massiert zu werden. Genau das tat ich gerade, da kommt der Welpe daher, schubst meine Hand mit der Schnauze weg und fängt an, ihr Ohr vorsichtig mit den Zähnchen zu knubbeln. Hündin dreht ihren Kopf entgegen und brummt genüsslich :smiling_face_with_hearts: Das war so richtig "geh weg da, Mami, du machst das falsch. Schau, so geht's!"

    Awwwwww

    tausende von Euro investieren müssten.

    Einfach nur :lachtot:

    Tausende von Euros sind ja wirklich ein schlechter ein Witz. Ihr wisst aber schon, was in den nächsten Jahren finanziell auf euch zu kommt mit einem Hund?

    Futter, Tierarztkosten, Ausbildung, Betreuung, Equipment,...

    Zumal du mit einer brachyzephalen Rasse nochmals gut und gerne ein paar Zahlen im vierstelligen Bereich dazurechnen kannst.

    Ich bleibe dabei. Gebt den Hund ab. Ihr kommt mir so unglaublich empathielos rüber. Da hat ein Toastbrot mehr Mitgefühl wirklich.

    Spoiler anzeigen

    Meine dreijährige Hündin hat mich vermutlich schon 10 Mille gekostet. Und das, obwohl sie einer gesunden Rasse angehört. Nur so als Beispiel.

    Dass jemand, der eine Qualzucht wie den Mops kauft, nicht in Sinne des Hundes denkt, sollte ja jedem bewusst sein. Da frage ich mich ehrlich, wie wenig man sich informieren kann, sorry.

    Aber dann noch das eigene Kind in Gefahr bringen, da hab ich keine Worte mehr.

    Ich würde den Hund abgeben. Und zwar nicht zur "Züchterin" zurück, sondern an ein seriöses Tierheim.

    Wieso genau sind die Rassen, die ich vorgeschlagen habe eher ungeeignet? Kann mir das jemand etwas näher begründen? V.a. in Bezug auf BC

    Ich halte den durchschnittlichen BC für so viel Programm, ohne Routine und einigermassen feste Abläufe, zu reizoffen. Ich halte da eine etwas weniger sensible und reaktive Rasse für geeigneter.

    Meine BC Hündin würde dein Programm zweifelsohne ein paar Wochen mitmachen. Dann würde sie mir aber um die Ohren fliegen.

    Auf die leichte Schulter nehmen darf man dieses Verhalten der Hündin nicht, ich denke da ist dein Bauchgefühl schon richtig.

    Man darf halt nicht vergessen, dass ein Aussie mit 20 Monaten langsam anfängt, die rassebedingten Eigenschaften auszupacken. Lizzie wird von nun an erwachsener und vermutlich jetzt eine Schippe drauflegen, was Ernsthaftigkeit und Triebigkeig angeht.

    Ich persönlich fände es nicht verkeht, auch mal einen fähigen Trainer in ein paar Einzelstunden bei euch im Alltag drüberschauen zu lassen.

    Für mich klingt das Verhalten u. U. auch nach Massregeln. Ist aber natürlich schwierig das aus der Ferne zu beurteilen.

    Looney, Border Collie aus (mehrheitlich) Schönheitslinie, 3jährig

    Positiv überrascht, aber vermutet:

    -Lernt noch schneller als gedacht

    -Sehr viel will to work

    -Sehr sensibel

    -Ist für allen Schund zu haben wie Schwimmen, Schlittenfahren (auch mit mir auf dem Schlitten), wandern,...

    Positiv überrascht, nicht vermutet:

    -Extreme Wasserratte

    -Ist nicht soo sehr "Einmann(frau)hund" wie erwartet

    -Braucht sehr wenig an kognitiver Auslastung, dafür dann aber ganz strukturiert und gezielt.

    -Macht sportlich alles mit aber fordert es nie ein

    -Schläft viel und ist drinnen ein super ruhiger Hund, man merkt quasi nix von ihr

    -Kann mich fast überall hin begleiten, ohne dass es ihr zu viel wird, wovon ich eigentlich nicht wirklich ausgegangen bin

    - bleibt gerne und sehr gut alleine. Sie braucht diese Ruhetage richtiggehend

    - Hütetrieb sehr wenig ausgeprägt

    Negativ überrascht:

    -Nicht direkt überrascht, ich hatte es vermutet, aber ich durfte dazulernen, was Hundebegegnungen angeht. Die braucht sie nämlich nicht mit Fremdhunden. Das ist aber auch völlig okay für mich.

    -Ein biiiischen mehr Pepp dürfte sie auf dem HuPla noch haben für meinen Geschmack

    -Zugarbeit macht ihr leider überhaupt keinen Spass

    Alles in allem mein absoluter Traumhund und ich würde keine einzige Eigenschaft von ihr missen wollen!