Beiträge von Bordy94

    Ok heute geht mein das hat er gerade nicht gemacht an den Roboterstaubsauger und an den Welpen. Nun ist es schon Wochen her seit mein Welpe das letzte mal in die Wohnung gemacht hat. Heute morgen war ich im Oberen Stockwerk meiner Wohnung und Hundi bei mir. Um 11 Uhr geht im unteren Stock immer automatisch der Staubsaugerroboter seine Runden drehen. Um 12 Uhr ging ich nach unten um Mittagessen zu machen. Nun ja, ich kam unten an und was soll ich sagen: Geruch und Anblick kehrten mir den Magen um. Mein Welpe hat anscheinend unbemerkt ins Badezimmer geschissen und der Staubsauger hat das Ganze in jedem Zimmer verteilt 😭😭😭😭

    Das ist bei uns auch mal passiert, als meine Hündin Durchfall hatte. Der Roboter lief immer, wenn ich auf Arbeit bin, kurz vor meinem Feierabend. Weil Rückkehr in eine saubere Wohnung und so.

    Mittlerweile läuft er morgens, während wir Gassi sind. Man lernt ja draus :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gestern Abend, die Kröte liegt auf meinem Bett und ich will sie durchknuddeln.

    Lege mich dazu und sage zu ihr, sie soll näher rücken. Keine Reaktion. Sage ihren Namen. Keine Reaktion. Dann nochmal lauter. Keine Reaktion. Sitze auf und schüttle sie. Keine Reaktion. Hund liegt bewegungslos auf dem Rücken und macht keinen Mucks, die Beine lässt sie schlaff hängen. Bei mir breitet sich Panik aus, dass der Hund wirklich etwas hat :hushed_face:

    Als ich ihre Augenlider aufspanne, niest sie mir ins Gesicht und ich schwöre sie hat mich rotzfrech angegrinst!

    Man war ich erleichtert.

    Sie war total k.o. vom Tag am See und von der Hitze und fand es äusserst mühselig, geweckt zu werden.

    Als Looney noch ein Welpi war, gings natürlich früh raus und da war meistens um halb 5 tagwach. Egal ob Wochenende oder nicht. Das ging so etwa bis sie 6 Monate alt war.

    Leider gehe ich immer zu spät ins Bett. Vor Mitternacht schaffe ich es selten, aber Hundi pennt dann meist schon tief und fest.

    Unter der Woche ist bei mir meist früh aufstehen angesagt (5:30/6:00). Sie macht das wohl oder übel mit, es wäre aber mit Sicherheit nicht ihre Zeit zum Aufstehen.

    Mittlerweile pennt sie sogar länger als wir und hat rein gar nichts dagegen, wenns am WE mal Mittag wird mit aufstehen. Dann gehts kurz in den Garten und Madame pennt weiter. Ihr ist dann auch egal wenn wir erst mitte Nachmittag auf einen Spaziergang gehen.

    Sie ist echt anspruchslos was das betrifft. Man gebe ihr ein weiches Kissen, zwei Mal täglich Fleisch und die Nähe zu ihren Menschen, und der Hund ist glücklich.

    Also nein, so gesehen habe ich meinen Schlafrythmus nicht anpassen müssen.

    Du merkst ja auch anhand der Antworten hier, wie sehr die Meinungen zu KH auseinandergehen.

    Schlussendlich soll jeder das füttern, was seinem Hund am besten bekommt.

    Spoiler anzeigen

    Und ja, ich persönlich füttere Protein auch nur nach Bedarfswerten und mäste damit nicht. Für mich erschliessen sich gesundheitlich sowie ökolisch und finanziell nur Nachteile bei einer strikten z.B. 80/20 Barfkultur.

    Ich habe verstanden, dass Energie über Fett und/oder Kohlenhydrate gewonnen werden kann. Welchen Unterschied macht es, ob der Energiebedarf durch KH oder Fett gedeckt wird?

    Von mir aus gesehen auch eine Frage der Verträglichkeit des Hundes und von der Ernährungsphilosophie des Halters.

    Grundsätzlich ist die Energie von KH aber für den Körper schneller verfügbar als Fett.