Beiträge von Bordy94

    Ich finde dein Misstrauen gerechtfertigt. Ich hätte meinem Hund auch niemals nie das AB, die Impfung und die Wurmkur gleichzeitig verpasst.

    Durchfall an sich kann ja schon mal vorkommen, wenn Hundi was gefressen hat draussen. Aber mich irritiert das Blut im Kot, das würde in meinen Augen für irgend eine Entzündung sprechen. Ist denn der Kot nun wieder normal? Fütterst du immernoch Schonkost oder wieder das normale Futter?

    Die weitere Vorgehensweise würde ich vom Zustand des Hundes abhängig machen. Geht es ihr noch nicht optimal, würde ich mit dem Entwurmen warten und nochmals Kot sammeln und auf eine Kotuntersuchung bestehen. Oder auch eine umfassendere Untersuchung machen lassen, da würde ich persönlich wissen wollen was los ist. Ich würde in diesem Fall auch nicht auf gut Glück einfach mal entwurmen, da kann das dann noch eine zusätzliche Belastung sein.

    Geht es Jessie magentechnisch wieder gut, könnte man die Entwurmung geben. Schaden wirds wohl keinen anrichten. Eine Kotuntersuchung wäre natürlich aber trotzdem vorher besser.

    Gerade das Thema entwurmen ist ja sehr umstritten, da findest du natürlich viele extrem polarisierende Meinungen.

    Oft ist es hier aber auch einfach ein Einschlafritual

    Das ist bei Looney auch so. Mit Vorliebe dann, wenn mein Partner und ich beide zu Hause sind und z.B. fern sehen. Dann schnappt sich die Maus ihrem Plüschhund und benuckelt und tritt diesen.

    Ich konnte bis jetzt keinen Link herstellen zu Stress/ einem besonders stressigen Tag. Ich denke einfach, sie tut das gerne und es gibt ihr ein angenehmes Gefühl. Sie macht das auch nur mit ihrem einen bestimmten Lieblingsplüschi. Keine Ahnung, ob sie ihrem "Brainy" etwas Gutes tun will. (Fun fact: Der Plüschhund heisst Brauny, weil ihm schon mehrmals das Gehirn ausgepult wurde:pfeif:.)

    Passiert es häufiger oder exzessiv, würde ich aber auf alle Fälle die Augen offen halten und ggf. verbieten.

    Ich finde beim unruhigen Hund auch wichtig, möglichst viele Routinen einzubauen. Das gibt dem Hund Sicherheit und lässt ihn auch besser zu Ruhe kommen. Zumindest bei meiner habe ich so eine extreme Verbesserung beim selber runterkommen bemerkt.

    Unsere Routinen

    Bei uns startet bereits ein normaler Tag mit einer Routine. Nämlich darf Frau Hund kurz zu mir ins Bett schlüpfen und mit mir kuscheln, bis wir dann gemeinsam aufstehen. Ich mache mich dann fertig, trinke einen Kaffee und bereite das Futter für Looney vor.

    Dann geht es auf die (fast immer gleiche) Morgenrunde, und wenn wir zurück sind, werden die Pfoten abgetrocknet und es gibt es erstmal Frühstück. Dann ist ruhen angesagt.

    Je nachdem, was an dem Tag ansteht, ist Frau Hund dann etwas alleine oder kommt mit mir mit. Am späten Nachmittag/ frühen Abend wird wieder das Futter vorbereitet, dann geht es nochmals auf eine Gassirunde (auch hier fast immer die gleiche Abendrunde), dann werden die Pfoten getrocknet und es gibt Abendessen.

    Nach dem letzten Pipigang im Garten gibt es einen Gutenachtkeks und Frau Hund verzieht sich in ihr Körbchen.

    Das hat doch jetzt aber absolut gar nichts mit dem Thema zu tun.

    Nun denn, lassen wir die Diskussion. Ich habe schon länger das Gefühl, dass es die @Floki Odinson vorallem darum geht, Unruhe in Threads zu stiften. Deswegen bin ich nun aus der Diskussion raus.

    Aber drei Wochen so einen Schrott würde ich auch nicht zu locker nehmen.

    Na, da gibt es aber Hunde, die schon über längere Zeit Schlimmeres gefressen haben. Sehe ich jetzt nicht so tragisch.

    Ich würde ebenfalls auf ein gutes Welpen- oder Adultfutter umstellen und mich gut einlesen was das Barfen angeht. Dann hast du später bereits ein gutes Basiswissen, wenn du dir z.B. was zusammenstellen lassen möchtest.

    Wenn ich jeweils Leckerlis backe, bewahre ich die in einer Papiertüte (nicht luftdicht verschlossen) auf dem Schrank auf. Also Zimmertemperatur, natürlich nicht im Hochsommer. Backe meist mit Thunfisch oder Rindfleisch, gerne auch so semi moist. Haltbar sind die bei mir dann so ca 5 Tage, wenn ich sie richtig gut durchbacke sogar bis zu 3 Wochen. (Gegen Schluss dann eine halbe Stunde mit leicht geöffneter Backofentür- ich weiss, energietechnisch bescheiden, mache das aber nicht oft und wenn, dann gerade grössere Mengen). Einfrieren wäre aber auch eine gute Option, und dann 1-2 mal wöchentlich die Ration auftauen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen dass nichts passiert ist. Wenn nichts passiert ist - wieso hat man dann nicht erwähnt dass der Kleine keinen Schaden davon getragen hat?

    Vorallem: Wäre es nicht dramatisch gewesen und dem anderen Hund wäre wirklich nix passiert- hätte das denn die Halterin wirklich so sehr umdenken lassen, wie sie vorgab?

    Nun denn, es wird so oder so reine Spekulation bleiben. Aber den Vorfall als Bagatelle abzutun, wie @Floki Odinson angedeutet hat, finde ich auch den falschen Weg, egal wie der Ausgang der Geschichte ist.

    Hier mal ein kleines Futter- und Magenupdate von uns:

    Select Gold TroFu als alleinige Fütterung wurde dann super vertragen. Allerdings bekam Madame Hund trotz regelmässigem Zähneputzen Maulgeruch, der leider über die Zeit schlimmer wurde. Gefressen wurde das Futter nach einer Weile nur noch mit spitzen Zähnen oder gar nicht mehr. Was eher schlecht ist, denn wir kämpfen immer eher mit zu wenig- als zuviel Gewicht bei ihr.

    Seit einem Monat kriegt sie nun morgens und abends frisch. Zwar noch in reduziertes Form, weil einzelne Komponenten nach und nach auf die Verträglichkeit getestet werden, aber es wird. Ich habe jemanden zur Seite und mich lange eingelesen.

    Und was soll ich sagen, ich bin super happy damit. Ich kann das Fleisch nach der Qualität und Herkunft auswählen, welche mir wichtig ist, der Hund frisst es super gerne und der Output und das Wohlbefinden meiner Hündin sprechen für sich. Magengeräusche oder Durchfall kamen seitdem nie wieder vor.

    Ich bin froh, dass ich mich getraut habe, dieses Experiment in Angriff zu nehmen.

    Ach du Schreck, habe mir gerade die Folge von gestern angesehen. Die Dame mit dem Kangal wäre ja selbst mit nem Hund in Westigrösse gruselig. Würd mich nicht wundern, wenn der Fundus bei ihr einmal so richtig zupackt...

    Ich bin mir von den Rütter- Formaten normalerweise gewöhnt, dass er (mehr oder weniger) auf die Bedürfnisse der Hunde eingeht. Klar, manchmal zuviel des Guten à la "den Hund plattmachen und auspowern", oder natürlich mit dem Utensil nach Wahl (Futterbeutel^^), mehr oder weniger nach dem Motto: Wenn der Hund nicht apportierfreudig ist, wird er die Notwendigkeit darin schon noch erkennen, weil er sonst nichts hinter die Backen kriegt... Da kann man sich natürlich streiten, ob das (Rasse)gerechte Auslastung ist. ABER: In den Meisten Fällen kriegen die Hunde immerhin irgend ein Alternativverhalten geboten. Der Kangal in dieser Folge, der muss nur parieren. Und wird gedeckelt, gedeckelt, gedeckelt. Echt schade:(