Hallo erstmal und Glückwunsch zum Familienzuwachs!
	
	
	
	
	
		Sie ist sehr aktiv und wir haben schon von Anfang an Probleme damit gehabt das sie zur Ruhe kommt.
	 
	
	
Wie helft ihr dem Hund, zur Ruhe zu kommen?
	
	
	
	
	
		Und hier schon  einmal zu unserem ersten Problem. Wir kommen zu nichts mehr.. es ist nichts so als würde sie permanent Sachen anstellen aber sie lässt einen nicht in Frieden
	 
	
	
Ihr könnt z.B. gut mit einem Kennel arbeiten. Muss ja keine Box sein wenn man das nicht will, aber ein abgetrennter Bereich, wo sich der Hund aufhalten kann. Das hat bei uns damals extrem den Druck rausgenommen. Zudem kannst du den Hund dort parken, wenn du etwas anderes machen möchtest. Hat halt den Vorteil, dass man nicht permanent auf den Welpen achten muss oder ihm jeweils genau dann Aufmerksamkeit schenkt, wenn er etwas verbotenes tut. Bei solch schlauen Rassen hast du so ganz schnell eine sich für den Hund lohnende Verhaltenskette aufgebaut.
	
	
	
	
	
		Die nächste Marotte wäre, das sie mittlerweile Dinge provokativ in Anspruch nimmt und sobald wir sie davon weg schicken wollen sie uns anbellt, um uns herum springt, hochspringt und in Beine und Füße beißt. Hier wieder das Dilemma, wenn wir weg gehen hat sie ihren Willen durch gesetzt, wenn wir sie ignorieren lassen wir sie in unsere Füße usw beißen
	 
	
	
Auch hier: Kennel oder Box. Dann weiss die Maus dass sie Auszeit hat.
Meine Hündin ist im Kennel (war bei ihr ungefähr 2 m2), wo sie wusste, das ist ihres und dort wird sie nicht gestört, innerhalb von zwei Minuten jeweils runtergekommen.
	
	
	
	
	
		Sie kann zwar das Kommando "igit" aber bei so tollen Dingen will sie es natürlich nicht hergeben
	 
	
	
Zwar kennt sie das Kommando, das heisst aber überhaupt nicht, dass sie es generalisiert hat und das überall klappt.
Kann übrigens auch noch gar nicht in dem Alter.
	
	
	
	
	
		Sie ist absolut respektlos uns gegenüber und jegliches aufbauen, Grummeln bis hin zu maulen , umdrehen am Schlavitchen packen lässt sie komplett kalt
	 
	
	
Umdrehen und am Schlavitchen packen würde ich mal ziemlich rasch sein lassen. Diese Erziehungsmethode ist arg veraltet und bringt m.M.n. nichts ausser Vertrauensverlust seitens des Hundes.
Ich habe das Gefühl, der Hund ist einfach brutalst überfordert. Das hat dann nicht mehr soo viel mit Respektlosigkeit zu tun.
	
	
	
	
	
		Das nächste Problemchen wäre das Bellen. Ich gehe zwar auch davon aus das sie vor den meisten Dingen einfach schiss hat, aber das übergreift mittlerweile auf massenhaft Dinge
	 
	
	
Von wo kommt die Hündin denn? Wurde sie beim Züchter bereits etwas sozialisiert?
Wenn der Hund wirklich Schiss hat, musst du ihr mehr Sicherheit geben.
	
	
	
	
	
		Sie wird immer selbstbewusster auf den Spaziergängen und setzt derzeit immer öfter ihren eigenen Kopf durch
	 
	
	
Das mag schon sein. Finde es aber etwas speziell, weil sie ja gleichzeitig laut deiner Beschreibung Schiss vor vielem hat. Sicher dass es nicht einfach pure Überforderung mit dem Reiz/ mit der Situation ist?
	
	
	
	
	
		Mein Wunsch ist es das ich sie, wenn sie alt genug ist, (das hat alles seine Zeit) mit in den Stall nehmen kann jedoch weiß ich, dass das gebelle bei den Pferden weiter geht
	 
	
	
Das ist sicherlich mit viel Training machbar. Aktuell würde ich jedoch diesen Gedanken mal gaanz weit nach hinten schieben. Ihr habt jetzt erstmal andere Dinge zu tun, und solch hohe Erwartungen erzeugen in dem Moment erstmal nur Druck. Da würde ich echt jetzt noch gar nicht zu sehr drüber nachdenken.
	
	
	
	
	
		Sie hört auf alle Komandos wie ein Engelchen bis etwas da ist was sie besser oder spannender hält.
	 
	
	
Das bedeutet dass sie die Kommandos eben noch NICHT richtig kann. Und das iat auch gut und normal so bei so einem jungen Hund.
Kann es sein, dass du allgemein sehr viele Kommandos bereits mit deinem Hund trainierst? Weil es liest sich drum etwas so.
	
	
	
	
	
		Ich weiß im Moment wirklich nicht mehr weiter. Ich bin überzeugt das sie in den richtigen Händen und vllt mit der richtigen Aufgabe ein traumhafter Hund sein kann aber so wie es im Moment läuft ist es wirklich problematisch und ich gehe davon aus das es noch schlimmer werden wird
	 
	
	
Wenn du ein paar wichtige Dinge beachtest und mit viel Geduld und sanfter Konsequenz, viel Ruhe und noch mehr sanfter Konsequenz dran bleibt, wird sie das auch bei dir.
Und ja, es wird noch schlimmer werden in den nächsten Monaten, da kommt ja auch noch die Pubertät.
Aber ein vier monate alter Hütehund IST kein traumhund, egal in welchen Händen
	
	
	
	
	
		Wir gehen mit ihr drei mal am Tag spazieren wobei sie mindestens die Häflte des Weges frei laufen kann
	 
	
	
Ich find das zuviel.
	
	
	
	
	
		Es kann auch sein dass die vielen Hundegruppen, Übungseinheiten etc. zuviel Außenreiz sind. Das ist ja ein Thema bei diesen Hunden. Gerade wenn Ruhe ein Problem ist. Sie ist erst zwei Monate bei euch und hat mehr Programm als die erwachsenen Hunde. wenn es dann noch schlecht strukturiert geschieht, hat man den Spaß.
Da würde der Blick eines Profis vor Ort mein erster Anlaufpunkt sein. Die können Drehschrauben entdecken, die einem nie eingefallen wären.
	 
	
	
	
	
	
	
	
		Beim Tagesablauf würde ich erst mal auf Routine, Routine, Routine setzen. Mehrmals täglich kurz zum Pipimachen raus, einmal täglich ein wenig länger durch die Natur bummeln in möglichst reizarmer Gegend. Und sie da wirklich erkunden, schnüffeln lassen, klar kann man sie mal zwischendurch kurz rufen, aber richtige Trainingseinheiten braucht es in dem Alter noch nicht
	 
	
	
	
	
	
	
	
		Damit du eines klar verstehst: je nach Kommando braucht es 2000-4000 Wiederholungen in unterschiedlichen Lebenslagen, bis man sagen kann „der Hund kann es“
	 
	
	
	tinybutmighty 	wildsurf 	BettiFromDaBlock
Danke für eure hilfreichen Beiträge! Passender hätte ich es nicht beschreiben können, ich finde das trifft den Nagel auf den Kopf!
Also:
1. Priorität: Ruhe und Rituale (Kennel/ Box/ räumlich begrenzen
2. Priorität: Programm (Spaziergänge, Trainingseinlagen) runterfahren und eigene Erwartungen drastisch senken
3. Priorität: Einen guten Trainer kontaktieren, der sich das ganze mal anschaut und dir Hilfestellungen geben kann