Beiträge von Bordy94

    Hallo und danke dir für diene Antwort :-)

    Das stimmt, das habe ich nicht dazugeschrieben. Ich rufe immer von weiter weg dem Halter zu, dass sie bitte ihre Hunde anleinen sollen und das ich keinen Kontakt haben möchte. Ich warte auch und gebe ihnen die Zeit. Das klappt auch in vielen Fällen nur leider bei einigen nicht und dann haben wir immer das Szenario. Am Schlimmsten ist es bei meinem Hund, wenn es dunkel ist. Ich musste letzten sogar mit Gewalt den anderen Hund verscheuchen , da er auch auf meine Tochter losgegangen ist. Nur das kann doch keine Lösung sein :-( Dafür wollt mich der HH sogar anzeigen, kam nur bisher nichts....

    Ich würde es ja noch nachvollziehen können, wenn mein Hund provoziert und agressiv wäre, aber ist nichts von alle dem.

    Das klingt echt unerfreulich von den anderen HH.

    Dann würde ich halt wirklich einfach solchen Kontakten gezielt aus dem Weg gehen oder ausweichen.

    Du könntest natürlich, wenn alle Stricke reissen, auch eine Wasserflasche verwenden und den anstürmenden Hund damit bespritzen, wenn er auf deinen Hund will. Wäre die etwas sanftere Variante als der Pfefferpray, ohne jemandem wehzutun. Aber es gibt einen Moment Zeit, wenn der andere Hund erschrickt. Wobei du auch hier massiv Probleme mit dem Halter bekommen könntest. Mir wäre es aber der Ärger wert, wenn ich meinen Hund damit schützen kann.

    Hallo und herzlich willkommen:winken:

    Eine Antwort darauf, warum dein Hund eher "Opfer" bei anderen Hunden ist, habe ich leider nicht.

    Was mir aber im Text aufgefallen ist: Du wirkst für mich bei Hundebegegnungen sehr passiv. Klar ist es schwierig, wenn die Halter der anderen Hunde ignorant sind oder ihre Hunde nicht hören wollen. Aber: Du kannst und sollst mit den HH komminzieren. Ruf ihnen früh genug zu, dass du WILLST, dass sie ihre Hunde anleinen. Die meisten tun dies bei einer so direkten Forderung.

    Wenn doch mal ein Hund auf euch zurennt: Blocke ihn. Wenn nötig, werde laut. Es gibt hier sogar User, die haben für den Notfall Pfefferspray dabei (ich persönlich habe daran nie gedacht, weil sich bei uns alle relativ gut an die ungeschriebenen Regeln halten, fände die Idee aber nicht grundverkehrt, wenn man wirklich Angst um seinen Hund haben muss).

    Bitte schütze deinen Hund vor anderen, das ist deine Aufgabe als Halter und Bezugsperson deines Hundes!

    Wow, mega geworden. Wo kann ich mich anmelden dafür?xD

    Für mich bedeutet Tierliebe nicht, meinen Hund 'artgerecht' zu ernähren, sondern die Qualen der Nutztiere nicht zu unterstützen. Immerhin soll es laut dem Tierschutzbund und anderen Quellen möglich sein, Hunde vegetarisch oder vegan zu ernähren, solange alles richtig gemacht wird.

    Ich verstehe es, wenn du es anders siehst und das ist auch in Ordnung. Ich denke jeder sollte seinen eigenen Beitrag zu einer besseren Welt leisten :

    Das war auch nicht als Angriff gemeint- sondern eine ernsthafte Frage. Weil es für mich persönlich keinen Sinn machen würde. Da wären bei mir etliche andere Dinge, auf die ich verzichten würde, aber nicht wer anders. Der Hund kann es sich schliesslich nicht aussuchen.

    Aber ich verstehe deinen Gedankengang grundsätzlich schon.

    Aber es gibt ja noch einen anderen Weg, der gleichzeitig der Natur Gutes tut: Kauf doch bei Erzeugern vor Ort, die mit ihren Nutztieren Landschaftspflege betreiben.

    Das kann ich nur unterstreichen. Ich finde es gibt doch noch so viele Nuancen zwischen "den Hund nur mit Fleisch (aus Massentierhaltung) zu ernähren" oder vegetarischem/ veganem Futter.

    Ich bin selber Vegetarier und kann deinen Gedankengang ganz gut nachvollziehen. Wenn ich aber so ein Problem damit hätte, Fleisch zu verfüttern, würde ich ganz einfach keine Tierart halten, die Fleisch im Speiseplan braucht und bevorzugt. Wenn man wirklich so konsequent auf Tierleid verzichten möchte, sollte man auch seinen eigenen Egoismus zurückschrauben und sich eher Pflanzenfresser halten, die das auch wirklich so wollen und brauchen. (Oder gänzlich auf Tierhaltung verzichten)

    Das ist sehr weise und in meinen Augen absolut schlüssig.

    Aber wissen muss es natürlich jeder selbst.

    Mich nahmen einfach die Beweggründe wunder.

    Nein, aktuell hat er gar keinen Freilauf, also seit ca. einem Monat. Davor gab es mehrmals wöchentlich Freilauf etwas außerhalb oder eben in großen Grünanlagen. Aber seit dem Vorfall mit dem Mann traue ich mich nicht mehr, da es ja auch Menschen geben wird die da richtig Schiss bekommen und mich vielleicht wirklich anzeigen wenn sowas passiert.


    Er hat seine Schwester, mit der wir öfter spazieren gehen und mit der er auch mal spielt. Bis er ca. 8 Monate alt war hatte er einige Spielkameraden, aber schlagartig fing er an übelst zu mobben, deshalb gibt es sonst keine Hundekontakte mehr für ihn

    Ich würde in deiner Situation wohl einen guten Maulkorb auftrainieren (falls du das noch nicht getan hast). Das ist mit etwas guter Futterbestechung relativ einfach und es gibt euch Sicherheit, dass Zeus nicht im Affekt plötzlich jemanden beissen kann. Zusätzlich an der Schlepp gesichert, hätte er immerhin ein wenig hündische Freiheiten und die Möglichkeit, sich etwas auszutoben.

    Immer nur deckeln wird mit der Zeit nicht gut gehen m.M.n.

    Ich verfolge den Thread seit er erstellt wurde und habe mir nun alles durchgelesen. Ich wollte eigentlich nichts zu schrieben, aber jetzt kann ich mir nicht mehr auf die Finger sitzen.
    Vieles wurde ja bereits gesagt.

    Er müsste mit Beschädigungsabsicht handeln. Ganz klar. Hier gibt es noch einen recht aktuellen Thread, den ich gelesen habe, über einen Malimischling, der Menschen inklusive eigenen Halter anfällt. Sowas ist gefährlich! Da verstehe ich den Aufschrei nach einem Spezialtrainer.

    Bloss weil es Hunde gibt, die aggressiveres Verhalten zeigen als dein Dobi, recthfertigt dass doch nicht sein/ dein Fehlverhalten! Sowas triggert mich echt.

    Ja, Zeus hat einen Mann gestellt. Ja, das war scheiße. Aber, der Mann hat einen Rucksack! Auf Zeus geworfen und trotz allem ist der cool geblieben und hat gar keine Anstalten gemacht anzugreifen. Ich denke, das spricht schon für ein gutes Wesen.

    Es hat ja aber auch niemand gesagt, dass Zeus KEIN gutes Wesen besitzt. Es wurde bloss gesagt, dass es bei einem für Gebrauchshunde nicht untypischem Verhalten absolut wichtig ist, das in die richtigen Bahnen zu lenken! Das hat rein gar nichts zu tun damit, ob sein Wesen nun gut ist oder nicht. Es greift einfach die von dir genannte (und in meinen Augen verharmloste) Thematik auf.
    Und ausserdem ist dem, der euch wegen eines solchen Vorfalls oder Schlimmerem melden könnte (und wahrscheinlich wird das früher oder später auch passieren wenn es nicht in die richtigen Bahnen gelenkt wird), schietpiepegal ob er nun einen Rucksack anhatte oder nicht. Ich kann mit Lila hut und Halloweenkostüm im Wald rumlaufen und kann ja wohl erwarten, dass ich deswegen von einem fremden Hund weder angebellt noch gestellt werde. Das ist schlicht und ergreifend Aufgabe des Halters, das zu managen! Bei sowas platzt mir echt die Hutschnur!

    Außerdem ist doch nicht mal 100% klar ob Zeus rein aus Aggression heraus handelt. Kann man Unsicherheit, Stress, Nervösität wirklich ausschließen?

    Spielt, wie bereits von jemandem geschrieben, keine Rolle. Fakt ist, ein austickender Hund dieses Kalilbers ist nicht witzig.

    Jup, bei potentieller Bindehautentzündung würd ich immer das andere Auge präventiv mitbehandeln. Selbst bei Menschen springen die Keime sehr gerne auf das andere Auge, beim Hund ists sicherlich noch extremer. Da braucht er sich bloss mit der Pfote übers gesunde Auge zu gehen, nachdem er damit am kranken Auge war.

    Wenn du noch genug Tropfen hast würde ich die Therapie bei beiden Augen zu Ende machen, wenn nicht, ab zum TA. Falls keine Verbesserung eintritt schleunigst abklären lassen, eine unbehandelte/verschleppte BH Entzündung ist nicht witzig und kann auf die Hornhaut gehen. Und das gibt irreversible Schäden am Auge.

    Gute Besserung dem Kleinen!

    Ich verstehe aber, dass es für die meisten unverständlich ist wieso ich überhaupt so an ihr festhalte

    Ich würde wahrscheinlich absolut gleich ticken. Vor allem wenn man sich halt überlegt, dass ein potentiell guter Platz für Nova wohl nicht einfach zu finden sein wird. Das macht halt dann automatisch noch mehr ein schlechtes Gewissen. Und sie ist ja jetzt eben trotz allem schon fast ein Jahr bei dir- das bedeutet viel Arbeit, viele Tränen, aber eben auch viele Erfolge und Glücksmomente. Das schweisst halt zusammen, egal wie schwierig der Hund ist, man schliesst ihn ja gleichwohl ins Herz.