Beiträge von Bordy94

    Ich habe auch sehr sehr gute Erfahrungen mit einem abgetrennten Bereich oder alternativ anleinen am Platz gemacht. Hat bei uns sehr gut geholfen.

    Und ich persönlich würde gucken, dass er noch etwas mehr toben und sich die Beine vertreten kann. Oder wenn das mal nicht drin ist, was zu schnüffeln.

    Dann fällt auch das Ruhen einfacher. (Ich mein natürlich nicht bewegen bis zum Umfallen- aber ein wenig mehr darf es m.M.n. schon sein). Man muss halt die Balance etwas finden.

    Ich finde insgesamt liest sich eure Situation gut- du scheinst ein gutes Gespür für deinen Hund zu haben und bevorzugst scheinbar klare Regeln. Find ich top.

    Hat der Hund denn einen Platz/ eine Box wo er sich zurückziehen kann? In einem ruhigeren Eck, aber doch nicht ganz weg von seiner Familie?

    Und was passiert, wenn ihr ihn auf dem Platz anleint oder die Box (wenn positiv verknüpft) schliesst?

    Hat der Hund Sozialkontakte, mit denen er auch mal richtig toben kann? Und wie sehen die Spaziergänge allgemein aus?

    Für mich liest es sich ehrlich gesagt nach Schlafmangel und somit Überforderung im Familienalltag und nicht nach Massregelung. Ich kann mir das bei einem sechsmonatigen Hund fast nicht vorstellen. Weil Massregelung steht für mich im Zusammenhang, dass der Hund ganz genau weiss, was er tut und was er erreichen will. Davon gehe ich in dem jungen Alter nicht wirklich aus.

    Auf wieviele Stunden Schlaf kommt er denn?

    Der Alltag liest sich soweit eigentlich ganz gut, jedenfalls nicht nach zuviel. Ich stelle mir eher die Frage, ob er auch mal so richtig Gas geben kann.

    Bei manchen Rassen ist es schwierig, die richtige Balance zu finden, ich kann dir ein Lied singen von meiner Hündin in dem Alter.

    Ich rufe mal Rappelina für Inputs zum Mittelspitz.
    ich würd mich mal noch Richtung Terrier schlau machen, könnte mir vorstellen dass da auch noch was passt (z.B. Border Terrier, Cairn oder Westie)

    Danke fürs rufen. :winken:

    Bei dem Eingangs Post würde ich nicht direkt auf den Spitz kommen. Also eher so gar nicht. :pfeif:

    Es ist halt ein Wachhund. Mein Spitz kläfft nicht, das stimmt. Aber er meldet, und nimmt seinen Job da auch ernst.

    Da im Eingangs Post so stark drauf verwiesen wird, dass der Hund nicht bellen soll, würde ich spontan zu einer anderen Rasse raten. Es gibt durchaus 'leisere' Hunde als nen Spitz. :smile:

    Ich hätt eben auch nicht so direkt an einen Spitz gedacht. Kenne aber niemanden hier im Forum mit einem Japan Spitz, deswegen wollte ich mal kurz deine Meinung hören zum Mittelspitz. (Klar sind beides unterschiedliche Rassen, aber eben doch Spitze).blushing-dog-face