Beiträge von Bordy94

    OT

    Ich glaube das Problem ist, dass Nova so still ist. Wenn sie bellend und knurrend in der Leine hängen würde, wäre das sicher wirkungsvoller. Aber wenn sie so ruhig da sitzt, fixierend und bereit anzugreifen, höre ich ständig "Aber die macht doch gar nix."

    Vorallem und gerade deswegen erkennst du Leute, die von Hunden keinen blassen Schimmer haben und nicht kapieren, dass Einfrieren und drohendes Fixieren unter Umständen viel die ernsteren Drohgebärden sind als wildes Rumkläffen:ka:

    Weil der Hund bellt ja nicht und dann kann es ja nicht so schlimm sein.

    Ich lese die ganze Zeit still hier mit und bin gefangen zwischen Faszination und Mitleid.

    Jetzt habe ich aber doch eine Frage. Warum muss dieses „auslösen lassen“ sein? Das bestärkt doch Hunde nur in ihrem Verhalten! Und klar, wenn man einen Hund richtig provoziert tickt der eben aus. Aber daraus lernen kann er nichts, im Gegenteil, das negative Verhaltung verfestigt sich oder verschlimmert sich im blödesten Fall.

    Mir wurde in meinem Thread ja auch zu so einer stundenlangen Beratungsanalyse geraten, aber wenn ich lese wie so etwas abläuft wird mir schlecht :no:

    ich gehe schwer davon aus, das es darum geht, die Trigger der Hündin herauszufinden. Damit ein gemeinsames Leben entspannter und sicherer gelebt werden kann. Finde ich jetzt nicht so verkehrt, die ganzen Tests sind ja einmalig.

    Das klingt wirklich toll. Ich finde ausserdem, dass man in dem Text echt gut erkennt, wieviel du geleistet hast und wie sehr du und Nova zusammengewachsen seid.

    Dass sie niemals ein komplett "normaler" Hund sein wird, ist klar. Aber ich bin doch positiv überrascht, wie sehr sie dich wohl als sicheren Hafen anerkennt. Das ist doch eine gute Basis, und du hast die Bestätigung vom Trainer, dass es in die richtige Richtung geht.

    Hallo zusammen

    Heute hat mich meine Mantrailing Trainerin auf etwas aufmerksam gemacht:

    Looney, Borderhündin 1.5 Jahre alt, schleift teilweise die hintere(n) Pfoten etwas nach. Mir ist es bis dato nie aufgefallen, besser gesagt habe ich mir nie gross Gedanken darüber gemacht (ich könnte mich ohrfeigen dafür!). Mir ist schon aufgefallen, dass ich die vorderen Krallen jeweils etwas mehr schneiden musste als die hinteren, und dass man teilweise die Krallen etwas hört, wenn Looney müde ist. Aber gedacht hab ich mir jetzt nicht viel Schlimmes dabei...

    Vorhin hab ich mal geguckt, wie es mit den Reflexen aussieht, und hinten geht es wirklich etwas länger, bis Hundi sich wieder "normal" hinstellt.

    So, nun haben wir nächsten Mittwoch eh einen Röntgentermin für HD/ED und OCD. Das ist einerseits mit den Züchtern (SKG, ich lebe in der Schweiz) so ausgemacht, andererseits will ich selber auch wissen, wie es gesundheitlich um Looney steht. Theoretisch gehe ich von sehr guten Ergebnissen aus, aber sicher wissen tut man es ja erst wenn geröntgt wurde.

    Wir machen Agi (momentan Aufbau), weswegen ich das als wichtig erachte.

    Nun habe ich mit der Praxis abgesprochen, dass der Rücken gleich mitgeröntgt wird. Macht ja eh Sinn, weil Hund ist schon sediert.

    Parallel dazu möchte ich mich bei einer Physio/Osteo melden.

    Ich bin natürlich jetzt mega verunsichert. Besonders, wenn man ein wenig googeln geht.

    Nun meine Fragen:

    - Würdet ihr bereits vor dem Röntgentermin kontakt mit einem Physiotherapeuten aufnehmen? Oder lieber erst die Ergebnisse abwarten? (Mit Vitamin B hätte ich eventuell sogar die Möglichkeit, noch vor dem Röntgen einen Physiotermin wahrzunehmen. Weiss aber nicht, inwiefern das Sinn macht.)

    - Was sollte ich noch untersuchen lassen (gegebenenfalls in einem weiteren Termin beim Neurologen denke ich) ?

    - Heisst Krallenschleifen automatisch, dass etwas schlimmeres im Busch ist? Oder könnte es einfach eine Blockade sein? (Looney ist letztens im Spiel ziemlich gegen einen Baum gerasselt)

    - Hatte wer von euch auch sowas, bei einem so jungen Hund?

    - Schonen? Nicht schonen? (Wir bereiben keinen Leistungssport, ist 1-2 Mal die Woche just for fun)

    Mir ist klar, dass hier keine Diagnosen gestellt werden können oder ähnliches, es geht mir allein um etwas Austausch. Und ich habe die Hoffnung, dass ihr mich eventuell etwas beruhigen könnt und ich nicht vom Schlimmsten ausgehen muss:no:

    Das wird jetzt richtig übel, die Woche warten.

    Besorgte Grüsse

    Alicia und Looney