Beiträge von Bordy94

    Nein leider nicht, die Polizei hat bloss gesagt dass sie nicht identifizierbar ist. Ich wusste das gar nicht, das ist ja eine riesen Lücke im System.

    Ich kenne eigentlich fast alle Hunde hier in der Gegend, aber wer weiss, vielleicht war sie zu Besuch. Oder an der Autobahnraststätte entwischt.

    Ich hab sie jetzt mal bei Insta und STMZ ausgeschrieben und morgen nehme ich noch Tasso in Angriff, danke für den Hinweis!

    Die Hündin auf FB scheint nicht dieselbe zu sein, der Fundhund war wirklich noch sehr tapsig und jung unterwegs. Hat aber direkt brav Sitz angeboten, als ich sie mit Keksen angelockt habe.

    Oh man, mir tun die Besitzer leid. Ich würd durchdrehen wenn mein Hund weg wäre.

    Zumal es hier viele stark befahrene Strassen gibt.

    Ja, wir haben die Schweizerische Tiermeldezentrale, dort taucht die Hündin aber leider nirgends auf.

    Ich hoffe die Besitzer finden sich schnell, der Hund tut mir so leid. Sie kam mir so freundlich und dankbar vor. Die war richtig froh als sich jemand gekümmert hat.

    Ich hätte sie gern hier behalten über Nacht, aber wir haben keine Möglichkeit zu trennen und mit einem mir unbekannten Hund lasse ich meine Hündin nicht unbeaufsichtigt, auch wenn der noch so lieb ist.

    Ich habe heute Abend Nähe Wankdorf eine schwarze (Labimix?) Hündin gefunden. Menschenbezogen, schätzungsweise 1-3 Jahre alt, sehr freundlich und gepflegt. Kein Halsband, keine Abzeichen.

    Leider konnte die Poizei nur einen ausländischen Chip lesen, weswegen der Hund nicht identifiziert werden konnte.

    Weiss jemand etwas?

    Die Hündin wird nun ins örtliche Tierheim gebracht.

    Was könnte ich noch tun um zu helfen?

    Sollte ich scheitern, war es halt Pech, aber nach 2 Wochen die Flinte ins Korn zu werfen, weil der Hund nicht perfekt funktioniert, sehe ich einfach nicht ein

    Ich möchte einfach keine Diskussion darüber was mein Hund vielleicht für eine schlimme Bestie wird.

    Oben genannte Dinge hat ja auch niemand gesagt.

    Dir deinen Hund madig machen oder ähnliches möchte auch niemand, wirklich nicht.

    Ich bezweifle nicht, dass die Mischung tolle Hunde abgeben kann. Ich kenne sogar selbst ein solches Exemplar, ein Träumchen von einem Hund. Ruhig, souverän, schmusig. Es kann aber halt auch anders bei dieser Kombi. Und das sollte dir bewusst sein und entsprechend sollte die "Vorarbeit" in die richtige Richtung gehen. Nur allein darum geht es.

    Ich finde es gut dass bereits am Montag ein Trainer drüberschaut.

    OT

    Mich würde aber abgesehen davon echt interessieren, welcher Vorteil der Aussie bei diesem Mix hat. Muss mich mal ein wenig einlesen.

    Das ist schön zu hören, dass der Hund wohlüberlegt angeschafft wurde!

    Was mir noch einfällt: Schnüffelspiele für konzentriertes Arbeiten und Runterfahren einsetzen. Falls du doch mal was Kopflastiges machen möchtest. Das kannst du eigentlich auch jetzt schon zwischendurch machen. Das hat meine schon als Junghund sehr gut entspannt und die Aufmerksamkeit wurde so nebenbei trainiert. Natürlich auch das wohldosiert. Aber ich find Schnüffelspiele genial. Zwei, drei Kekse auf unebenem Untergrund, Hundi hat Spass und ist anschliessend müde.

    Ich find auch das liest sich in Grossen und Ganzen nicht schlecht. Weisst du, Welpenwahnsinn muss man manchmal auch einfach aussitzen. Es braucht gar nicht immer einen Auslöser, es ist halt ein junger Hund, der will erleben, spielen und Grenzen austesten. In dem Alter sicherlich noch nicht "aktiv" und so mühselig wie in der Pubertät, aber schlussendlich muss er ja den Rahmen auch erst finden, in welchem er sich bewegen soll und darf.

    Sicher ist es gut, sich Gedanken zu machen ob der Welpe zu viel oder zu wenig Input hat (in 90% der Fälle zu viel), aber zerdenken muss man das Ganze ja trotzdem nicht. (Nicht bös gemeint, mir ging es genauso).

    OT

    Ich bin jetzt wohl die Gemeine, aber warum man bei ausgerechnet diesem Mix auf einen PTBS Assistenzhund kommt ist mir in dieser Rassekombi absolut schleierhaft. Nichts gegen den kleinen Keks, der ist ultra herzig. Aber ich werde es einfach nie nie nie verstehen, wieso man solche Mixe und Vermehrer unterstützt. Zumal ja gerade für diese Mammutaufgabe ein einigermassen konstantes und einschätzbares Wesen nötig wären.

    Ich will dir gar nichts madig machen oder so, ich rate dir einfach, dich gut einzulesen bezüglich der Rassen. Und dir früh genug einen erfahrenen Trainer an die Seite zu holen. Weil unter Unständen die Mischung aus distanzlosem Retriever und triebigem und kernigem Aussie mit Schutz- und Wachtrieb dann nicht so ein zuckerschlecken sind. Da würd ich von vornherein gut managen, auch bezüglich Ressourcen etc.

    Auch das ist nicht böse gemeint.

    Doch, wirklich Oleniv . Grau- Schwarz mit Gurtband hab ich genommen. Nicht grün.

    OT

    Jahaaa, ich weiss schon auf was du hinauswillst:lachtot:Aber Flexi zählt nicht als Leine, die brauchen wir wirklich nur während der Läufigkeit. Und bisher hab ich doch erst eine 5m, die ist mitlerweile für den freiheitsliebenden Border zu kurz. Kann man nichts machen:hust:

    Wieso keine 10m Giant in Größe M ?:sweet:

    War mir zu teuer.

    Und bring mich nicht auf Gedanken Astrid:motzen::lachtot: