Ich melde mich gerne für das Zugstopp mit rosegoldener Kette und grau meliertem Tau an. Das hätte ich gerne in der Kombi
Beiträge von Bordy94
-
-
Ne also tschuldigung aber die Mutterhündin ist doch kein BC Labi Mix. Da ist doch ein Molosser noch im Spiel hab ich die Vermutung.
Und zur Beschreibung des Rüden:
"Er ist schlau und lernt unheimlich schnell kleine Tricks und auch neue Herausforderungen meistert er stets mit Bravour, sobald sich seine Aufregung gelegt hat."
Heisst für mich ungeschönt dass er ein Nervenbündel ist, welches sich schlecht konzentrieren kann und so schlau ist, dass er die Besitzer immer vor neue Herausforderungen stellt.
Bei solchen Anzeigen kriege ich ganz ehrlich das
Dass man solche Hunde vermehren muss, ich werds einfach nie verstehen.
-
Hut ab, du hast wirklich meinen vollsten Respekt! Was du geleistet hast, ist echt nicht selbstverständlich!
Dass Nova trotz viel viel Training wohl nie ein einfacher "normaler" Hund wird, haben ja schon einige geschrieben.
Ich persönlich könnte schlecht damit umgehen, mich in der Gegenwart des eigenen Hundes nicht sicher zu fühlen. Das wäre für mich persönlich ganz klar ein Abgabegrund.
Die Zwingerhaltung finde ich per se eigentlich keine schlechte Idee, nur musst du dir halt bewusst werden, ob du ein Zusammenleben mit dem Hund so möchtest.
Ich hoffe auf jeden Fall dass du zu einer für dich vertretbaren Lösung gelangst. Unabhängig ob Nova bei dir bleiben darf oder nicht, du brauchst dich echt nicht schlecht fühlen deswegen. Du hast viel geleistet!
-
Dryup Bademantel
Du wirst ihn lieben!
Ohh da freue ich mich gleich doppelt!
Hab ihn in red pepper bestellt, bin echt gespannt auf die Farbe.
-
Ich habs getan. Hab der Hundedame einen feinen Dryup Bademantel gegönnt, weil der alte jetzt nun definitiv zu klein ist. Ich war erstaunt, dass man für gute Qualität so viel blechen muss... Ich find die aber so praktisch, da war es mir das Geld wert.
Und ein Biothane Schlupfhalsband ist auch noch in den Warenkorb gewandert. Passend zur neuesten Fettlederleine
-
Wie kam denn die Diagnose zur Allergie zustande?
Das interessiert mich auch sehr!
Ich persönlich würde wohl zu einem roten Fleisch greifen, wenn die Vermutung schon nahe liegt, dass Hühnchen nicht vetragen wird. Weisses Fleisch wird von einigen Hunden, die ich kenne, nicht gut vertragen.
Ente würd ich auch noch grad lassen, zwar rotes Fleisch, aber ebenfalls Geflügel.
Ihr müsst ja nicht grad zu Kängur, Insekten und Co greifen. Pferd wäre mein Vorschlag.
-
Super, so ein (Bernhar)Diener
-
Meine Ansätze wären:
- Nochmals einen Giardientest und zwar mit Kotproben von mehreren Häufchen und Tagen
- Weiterhin erstmal das TroFu, welches der Hund verträgt, füttern
- Falls es unbedingt sein muss, würde ich echt noch ein paar Wochen warten, bis die Fellnase bei euch richtig angekommen ist und erst dann nochmals eine Umstellung versuchen
- Ich würde für eine Weile dann ausschliesslich Bestandteile EINES Tieres füttern. Dabei Innereien, RFK usw. erst nach und nach einführen.
Wenn der Hund gesund ist, dann schadet es ihm auch nicht erstmal 2-3 Wochen nur Muskelfleisch und eine Kohlehydratquelle zu fressen. Dann kann man nach und nach einzelne Komponenten zufügen, z.B. mal ein paar Tage zusätzlich Möhren.
Ich hab hier auch einen magensebsiblen Hund sitzen und mache so Dinge immer nur schrittweise. Sonst weiss man ja dann auch gar nicht, an was es effektiv liegt
- Wie andere schon geschrieben haben, kann es auch sein, dass der Hund roh einfach auf längere Sicht nicht verträgt. Aber zuvor würd ich die einzelnen Komponenten probieren.
-
Das freut mich sehr, dass es zwischen dir und Jessa wieder besser funktioniert!
-
Das finde ich ja echt nicht übertrieben viel!