Beiträge von Bordy94

    Ich bin ja aktuell mit einer Fettlederleine am liebäugeln, welche so doppelt geflochtene Enden (Karabiner und Schlaufe) hat. Natürlich würde ich ein passendes HB dazu selber machen, wahrscheinlich aus Tau. Looney hat einen echt schmalen Hals, und alle Schlupfis, die vom Durchmesser passen, sind mir dann irgendwie zu schmal oder gefallen mir sonst nicht.

    Wobei ich natürlich gegenüber meinem Freund grad gestern im Brustton der Überzeugung gesagt habe, dass bis Ende Jahr nun genug Leinen und Halsbänder da wären.

    Wobei NUR eine Leine natürlich nicht zählen würde, vorausgesetzt ich finde passendes Material fürs HB noch in meiner DIY Kiste...:hust:

    Fellnase2020 gut, dass ihr euch vorab informiert habt und nicht in die Vermehrer Falle getappt seid!


    Zur Rasse: Für eure Bedürfnisse eignen sich eigentlich fast alle Hunde der Begleitundesektion (bitte keine Bulldoggen, Möpse etc., da Qualzucht).
    Passen könnten allerdings Havaneser, Bichon, Malteser, Bolonka und Malteser. Soweit mir bekannt, haaren diese Rassen alle nicht.

    Dankeschön. Hab auch echt Freude dran. War zuerst unsicher, ob es ihr übern Kopf passt, aber es funktioniert superblushing-dog-face

    Wie Du in die Fotorubrik kommst, weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur, dass man sich dafür extra freischalten lassen muss. Hilfe, evtl kann es jemand erklären?

    Dafür gehst du in deinem Profil auf die Einstellungen--> Benutzergruppen dann anklicken und dort kommst du zu den Gruppen, für die man sich kurz bewerben muss. Dann schaltet dich ein Mod freiblushing-dog-face

    Zumindest beim Menschen ist Katarakt (=grauer Star) schmerzlos. Ist eine einfache Eintrübung der Linse. Fänd ich speziell bei so einem jungen Hund, da der Prozess, zumindest beim Menschen, sehr lange dauert und erst ab etwa 60 beginnt. Es gibt aber einige Faktoren, die den Katarakt beeinflussen.

    Symtome sind erhöhte Blendung und unscharfes Sehen.

    Ein Glaukom (=grüner Star) ist das Absterben von Sehnerven. Kommt häfig zu Stande bei erhöhtem Augeninnendruck. Dies ist beim Menschen sehr schmerzhaft und kann mitunter zu extremen Augen-und Kopfschmerzen führen.

    Keine Ahnung inwiefern das jetzt auf Hunde übertragbar ist, ich bin gelernte Optikerin für Menschen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass da etwas ganz und gsr nichz in Ordnung ist. Eventuell könnte es auch ein Hornhautödem oder etwas sein. Aber definitiv sagen kann das nur ein Spezialist.

    Phu, also ich würd mich an diese Mischung nicht rantrauen.


    Gegebenenfalls müsst ihr mit folgenden Eigenschaften rechnen:


    - Schlau aber unglaublich reizoffen, hang zu notorischen Verhaltensweisen. Jäger, der auf Sicht geht. Findet von selber keine Ruhe.


    - Distanzlos, bollerig, möchte zu jedem Hund hin aber kann schlecht "hündisch" sprechen.


    - Jäger, der auf Geruch geht. Zwar gezüchtet, um mit dem Menschen zusammen zu arbeiten, aber sehr passioniert wenn es um Wild geht.


    Kombiniere jetzt mal die Eigenschaften... Kommt nicht so dolle raus gell.


    Klar, das sind jetzt nur ein paar (Negativ)beispiele. Trotzdem kann es so kommen, nein, es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass diese Mischlinge die entsprechenden Veranlagungen mitbringen. Da schlagen dann mehrere Herzen in einer Brust. Ich finde das für den Hund jeweils brutal.

    Es muss natürlich nicht so kommen, und ihr bekommt einen tollen Familienhund mit der Mischung. Ein Begleiter, der überall immer dabei ist, klug genug, dass der Gehorsam ein Klacks ist, hübsch, sportlich und dem Menschen zugewandt.

    Aber meistens ist es halt nicht so.


    Macht euch zu einer Rasse folgende Gedanken:

    Was ist die für mich unangenehmste Eigenschaft dieser Rasse? Und kann ich damit leben? Wenn ja, wie?