Beiträge von Bordy94

    https://www.tutti.ch/de/vi/aargau/t…monate/43071732

    "Wir geben unseren kleinen Welpen ab, er ist bereit in ein neues zuhause einzutreten. Es handelt sich um den Kleinen Frenchie namens Roki. Roki ist 3 Monate Jung, besitzt den Schweizer Pass, ist entwurm und gechipt (alle Dokumente vorhanden.)

    Zu Roki selbst:

    Roki ist ein sehr stark verspielter Hund, bei uns ist er leider (aufgrund des momentalen wetters) unterfordert was wir ihm nicht wünschen. Er liebt es herumzurennen, seine Teddys zu beissen, ausserdem liebt er es zu knuddlen. Roki versteht sich sehr gut mit anderen Hunden, mit Katzen wurden noch keine Erfahrungen gemacht. Kinder und Baby hat Roki besonders lieb, jedoch ist hier aufzupassen, das das Baby oder das Kind nicht Angst bekommt. Roki ist sin wirklich sehr Energievoller Hund und ist immer auf neue Abenteure neugierig. Stubenrein ist der kleine noch nicht, was au verständlich sein muss und auch bewusst sein muss! Er hat seine Routine noch nicht gefasst. Roki will im Regen oder bei Kälte nicht Gassi gehen (Typisch Frenchie). Den Welpenauslaufgitter hat Roki garnicht gerne, und braucht in dieser richtung noch sehr viel Übung! Er geniesst momentan noch beim Herrchen (in der Nähe) zu schlafen, jedoch schläft er manchmal schon selbst in seinem eigenen Bett ein. Roki kann auch bereits schon bisschen alleine sein, jedoch wird er bisschen nervös und es kann ihm ein Missgeschick passieren.

    Was mit Roki mitkommt:

    Grosse Welpenauslaufgitter

    Napf

    Weste

    2 Leinen

    2 Betten (Gross und klein)

    Seine Spielzeuge

    Sein Leckerli für gute Taten

    Seine Hauptnahrung.

    Welpentoilette


    Wir würden Roki nur ungerne abgeben wollen, er ist uns wirklich sehr ans Herz gewachsen. Doch leider können wir ihm seine Energievollen Tage nicht bieten und somit ist er bei uns unterfordert!


    Preis lässt sich ausdisskutieren"

    Weil so ein Welpe braucht halt auch "Auslastung". Das geht halt nicht bei Regen:lol: Vielleicht ist ja irgenwann mal wieder schöneres Wetter, z.B. im Sommer, dann kann man ja den nächsten Hund holen:mute:

    Ich hab eine 1.5 jährige Borderhündin und hatte auch vor ihr reichlich mit der Rasse zu tun. Meiner Meinung nach gibt es eine recht grosse Bandbreite, wie sensibel, eigenständig und entscheidungsfreudig so ein Bordertier ist. Finde es schwer zu pauschalisieren, aber auf das eigene Bauchgefühl ist in der Regel recht gut Verlass.

    Spoiler anzeigen

    Situationsbedingt ist meine Hündin beispielsweise echt sehr unterschiedlich vom Handling her. Es gibt Situationen, da strotzt sie vor Selbstbewusstsein, da kommt total der Arbeitshund in ihr hervor und sie würde ALLES tun um ihr Ziel zu verfolgen. Da braucht es dann ganz klare Anleitung, Regeln und Ansagen von mir (nicht böse, nicht laut, aber streng und bestimmt). In anderen, für mich vergleichbaren Situationen ist sie das totale Sensibelchen, an welches man kein strenges Wort richten darf.

    Mit der Zeit wirst du deinen Hund besser kennenlernen und einschätzen können, was er in welchen Sitiationen gut annimmt.

    Ich kenne einige BBS, die zwar sehr coole Hunde sind (leben alle in Familien, aber sind ca 1 mal pro Woche auch aktiv auf dem HuPla, Alltag recht strukturiert etc. ,also so ein Bisschen wollen die schon was tun m.M.n.), aber alle sind sehr sensibel, was Allergien, Magen- Darm usw. angeht. Soll wohl keine Seltenheit sein.

    Süßkirsche kann sicher mehr zu der Rasse sagen:smile:

    Bemerkung von meinem (frisch hüftoperiertem) Vater: "Looney du bist ja aber auch ein armes Tier, niemand krault dir den Bauch."

    Vater setzt sich mit Müh und Not auf den Fussboden und krault den Hund (denjenigen, der ihm "NIE UND NIMMER INS HAUS KOMMT!"xD)

    https://www.tutti.ch/de/vi/basel/ti…welpen/42959850

    "Guten Tag
    Wir sind eine sehr sportliche Familie aus dem Kanton Baselland. Unsere Hobbys sind Leichtathletik und Fussball. Aus diesen Gründen suchen wir einen treuen Begleiter der uns in unserer Freizeit während unseren sportlichen Aktivitäten unterstützt. Da die zwei Sportarten sehr viel Ausdauer benötigen, wären wir die richtige Familie für einen Welpen.
    Wir, eine 5 Köpfige Familie wohnen in einem grossen Haus mit Garten nahe am Waldrand und hätten deswegen das perfekte zuhause für einen Husky.
    Es wäre immer jemand rund um die Uhr zuhause, der Welpe würde nie allein sein."

    Falls sie bald Welpen erwarten können Sie sich gerne bei uns melden.

    Doch, ich sehe den Husky hier definitiv als tatkräftige "Unterstützung" beim Fussball:lachtot:Wtf?