Ich kann deinen Wunsch, bald wieder einen Hund an der Seite zu haben, total gut verstehen und ich finde es echt toll von dir, dass du dich gerne beraten lassen willst. Ich hab damals den Thread von deiner Border Hündin mitverfolgt und habe echt Respekt vor dir, dass du so vernünftig gehandelt hast.
Einen Collie (Langhaar oder Kurzhaar sehe ich eigentlich beides) sehe ich sehr bei dir. Du bist ja scheinbar total den Hütehunden verfallen, kann ich absolut verstehen!
Beim Weissen Schweizer muss man glaube ich ziemlich ein Auge drauf haben bezüglich Nervenstärke. Aber das muss man beim Collie meines Wissens nach auch. Gesundheitlich würd ich den Collie als unbelasteter einschätzen. Der BBS hat sicherlich noch mehr Wumms und Ernsthaftigkeit, aber ich kenne beispielsweise 3 (von 3) sehr nette und unkomplizierte Weisse.
Spitze sind halt wieder komplett andere Hunde und bringen schon mehr Eigensinn mit. Zudem muss man mit dem Wachen umgehen können. Nicht dass ich das als Ausschlusskriterium empfinde, aber du solltest dir bewusst sein dass das vom Typ her ganz ein anderer Hund ist und anderes Management (wegen der Wohnlage) erfordert.
Was mir noch einfällt wäre ein Kooiker oder ein Bearded Collie. Wobei ich von dem letzteren nur ein einziges Exemplar kannte (sind relativ selten geworden bei uns) aber das war ein richtig cooler Hund. Genau das, was du suchst. War immer dabei, für jeden Mist zu haben, dabei durchaus Pfeffer im Hintern aber auch sensibel und viel will to please, war einfach gerne mit seinen Menschen. Natürlich wollte der auch ein bisschen was tun, aber das möchtest du dem Hund ja bieten. Vielleicht kann jemand noch mehr zu der Rasse sagen.
Und was meint die Pudelfraktion? Könnte so ein Lockenkopf nicht auch passen?
War jetzt einfach bissel brainstorming von mir, vielleicht hilft dir ja was davon