Beiträge von Bordy94

    Die Züchterin kannte ja ihre Welpen, sie hätte sagen können, dass es keine gute Idee ist

    Ich persönlich glaube drum nicht dass es am Hund liegt. Ohne jetzt den Züchter in Schutz nehmen zu wollen.

    Der Welpe ist wahrscheinlich einfach überfordert und reagiert jetzt deswegen so.

    Hallo erstmal

    Problem: Mein 1. Hund (Bolonka Zwetna) versteht sich nicht mit ihr. Da mein Pudel Welpe mein Bolonka ständig durch die Wohnung jagt. Obwohl mein bolonka wirklich jedes mal sie böse anbellt, Zähne zeigt hört sie einfach nicht auf. Ich hab das Gefühl, dass sie nicht Grenzen von den Geschwistern gezeigt bekommen hat? Sie versteht es einfach nicht. Ich kann sagen was ich will, es ist ihr egal. Draußen jagt mein Welpe auf Krähen, was ich ihr recht schnell abgewöhnt hab, sie meisten gut auf mich hört und nicht jagt

    Das liegt an dir, dass zu managen. Dein Welpe darf den Ersthund nicht nerven, soweit solltest du es gar nicht kommen lassen -> Stichwort Management.


    Krähen jagen kann bei vielen Rassen mit Training verbunden sein. Selten ist das "ab Werk" dabei, die Fliegeviecher zu ignorieren.

    2. Problem: Sie beißt und springt ständig meine Mutter an.

    der Welpe beißt zum Glück nicht fest zu, sondern ''nur'' leicht, aber ständig und immer wieder. Es hilft kein wortloses aufstehen und weg gehen, ignorieren hilft nicht, weg schubsen hilft nicht, Aua sagen hilft nicht, eine alternative anbieten interessiert sie nicht.

    Das macht sie gerne wenn wir am Tisch sitzen, vor allem beim/oder nach Frühstücken, ebenso wie sonst wenn wir da sitzen. Dann kommt sie einfach und beißt sie in die Füße, Arme, Hände. Wir schicken sie dann in ihr Bett, im selben Raum, das hält nur meistens nicht lange. Anfangs haben wir sie für das aufhören belohnt, mittlerweile haben wir das Gefühl dass sie es absichtlich macht um ein Leckerchen zu bekommen, weshalb sie keins mehr bekommt, was aber auch nichts bringt.

    Anspringen tut sie meine Mutter drinnen auch gerne und oft, was super Gefährlich ist, da meine Mutter eben sowieso unsicher ist auf den Beinen. Sie ist schon 2 mal hingefallen, ist nicht schlimmes dabei passiert.

    Es hilft kein ignorieren, wegdrehnen, weg gehen, warten bis sie aufhört und dann belohnen, weg schubsen, Nein/Aus sagen. Weiß hierbei jemand einen Rat?

    Sorry aber das ist einfach ganz normales Welpenverhalten. Körpersprachlicher Abbruch (blocken), Alternativverhalten oder Management (Welpenauslauf etc.)

    3. Problem: Draußen fällt sie mich immer an. Sie hat fast immer solche Anfälle, Das springt sie mich immer wieder an, beißt in mein Arm, macht Töne als ob sie spielen oder raufen will, mitteile denke ich eher sie ist total böse auf mich, oder wütend. Oftmals macht sie das nach Hundebegnungen, egal ob ich sie begrüßen lassen, oder sie weiter dirigiere. Manchmal, macht sie das auch ''einfach so''.

    Klingt für mich nach überdreht und gestresst. Besonders wenn du schreibst nach Hundebegegnungen. Wie sehen die bei euch aus?

    Es ist nicht alles Negativ an meinem Welpen. Sie hat viele positive Seiten, Grundkommandos hat sie total schnell gelernt, gewöhnt sich schnell an ungewohnte Sachen, aber es sind nun mal diese 3 großen Probleme, die mich ins schwanken bringen

    Wie lange ist der Hund bei euch? 2-4 Wochen oder?

    Inwiefern kann denn das Pudelchen schon Grundkommandos?

    Meine Befürchtung ist, dass der Hund viel zu viel Programm und Reize hat.

    Schreib doch gern mal einen detailierten Tagesablauf, dann kann man sicherlich dort ansetzen.

    Ich hätte ihn zwar auch nicht belohnt, sondern einfach wortlos angeleint. Weil er hat keine Schuld. Da hast du den Fehler gemacht mit Ableinen an/in der Nähe der Strasse.

    Schleppleine dran (aber NUR ans Geschirr), da hast du eine gute Basis um zu trainieren.

    Looney ist frei, es kommt uns ein bolleriger, unkoordinierter junger Berner Sennenhund samt Besitzer entgegen. Ich leine meinen Hund seeehr deutlich sichtbar an, weil Madame momentan zickig ist (bevorstehende Läufigkeit) und mit bollerigen Hunden schnell überfordert ist.

    Daraufhin rennt uns der Hund fast um, ich blocke. Der Mann ganz empört: "Der tut aber nichts, ist ein ganz lieber!" Worauf ich nur gemeint hab:" Meine ist läufig." Keine Lust gehabt auf lange Diskussionen. Ich bin sonst echt nicht so aber heute hatte ich keinen Nerv für sowas.

    Der Mann also versucht seinen Hund zu kriegen. Was natürlich nicht klappte. So versuchte er, den Hund ins Sitz uu befehlen, sich anzuschleichen und den Hund zu packen. Sah witzig aus.

    Ich derweil langsam am weitergehen, worauf ich gebeten wurde zu warten, da der Rüde sonst nicht mit käme. Nun denn. Hab ich mal gewartet.

    Als der gute Hund dann kein Interesse mehr an Looney hatte, weil ich ihn immer wieder blockte (Sitz hat er übrigens nie gemacht), liess er ab und ging davon. Der Mann: "Jetzt ist gut, sie dürfen weiterlaufen."

    Danke der Herr:headbash: Leute gibts, echt.