Beiträge von snik_mara

    Hallo ihr lieben,

    ich hätte ein paar Frage an alle, die sich mit Jagdhunde-Ausbildung auskennen, vielleicht habt ihr ja Lust mir weiterzuhelfen :) Grund ist eine Diskussion, die ich gerade hatte, wo ein paar Dinge gesagt wurden die ich anzweifle, ich hab aber nicht sonderlich viel Ahnung von Jagd und Co.


    Also:

    Wie läuft das denn ab, wenn Jagdhunde ausgebildet werden? Konkret ging es u.a. um die Frage, ob eine Person ohne jegliche Jagderfahrung, ohne Jagdschein etc., sich einen Jagdhund "offiziell" ausbilden (lassen) kann?

    Wenn Jagdhunde in Ausbildung sind, wann wird mit denen trainiert? Kann es die Situation geben, dass ein Förster im Wald z.B. auf einen Jagdhund trifft, der gerade auf Spur jagt, und sich nicht sicher sein kann ob das ein Jagdhund in Ausbildung ist? Ich hätte ja steif und fest behauptet, dass junge Hunde bei den offiziellen (und damit auch angekündigten) Jagden mitlaufen und nicht an einem beliebigen Sonntag Nachmittag ohne Kennzeichnung und Absprachen durch den Wald ömmeln, um zu "üben"? Oder doch? Nee, ne?

    Also wenn ich als Privatperson mit privatem Hund, der zufällig einer Jagdhundrasse angehört, durch den Wald laufe und der Hund auf Spur geht und abhaut, dann glaubt mir doch kein Mensch, der bisschen Ahnung hat, dass ich da gerade meinen Hund zur Jagd ausbilde und der das deshalb darf?

    Und - es gibt ja auch Jagdhundrassen, die Sichtjäger sind. Gibt es SIchtjäger, die in heimischen Wäldern eingesetzt werden oder sind die klassischen Jagdhunde hierzulande alle Spurjäger?

    Danke! <3

    Wie alt ist sie denn?

    Bei Mara hat die erste Juckreizphase zeitgleich mit ihrer Läufigkeit angefangen, und sie hat bei jeder Läufigkeit mehr Probleme damit als sonst. Bei ihr scheint es also nen hormonellen Zusammenhang zu geben (Hausstaub und Futtermittel-Allergie)

    .. die TÄ damals meinte noch, vor allem junge Hunde haben oft Probleme mit Demodex Milben und dass das während der Läufigkeit häufig stärker wird.

    grPups Momentan leider nicht, Spaziergänge mit (zunächst) wuseligen Hunden sind leider noch einen Tacken zu schwierig. Wenn wir irgendwann soweit sind, sag ich nochmal Bescheid :D

    Womit ich zum nächsten Thema überleite: Hat jemand hier Erfahrung mit Rudelherzen (Hundeschule)? Wenn ja, mögt ihr mal erzählen? Ich möchte mit Mara nochmal an ein paar Dingen intensiver trainieren und wollte ein paar Einzelstunden und ggf. irgendwann auch passende Gruppenstunden buchen. Es geht um einen allgemeinen Blick auf unseren Alltag und auf Dinge wie Leinenführigkeit/Aufregung draußen. Nichts super spezielles also.

    Hihi, danke. Das ist total lieb von dir!

    Es ist tatsächlich immernoch das selbe Problem wie das, worüber wir per PN gesprochen hatten, und es nervt mich richtig doll. Ich hab jetz aber überlegt ob ich versuche, eine Windows-in-Linux-Lösung zu versuchen, mit Virtualbox. Damit würde ich dem ganzen Stress des neu Aufsetzens entkommen, das fänd ich eigentlich sehr angenehm.

    An alle hier, die sich mit Technik und Computerkram auskennen.

    Ich nutze momentan Linux. Ich war sehr überzeugt davon, dass das sicher ne tolle Idee ist und ich mich nur reinfuchsen muss, und dann total der Linux-Profi werde und alle tollen Vorteile gegenüber Windows genieße und immer coole kryptische Sachen in den Terminal eingebe.

    In der Realität klappt voll viel, was ich eigentlich brauche, nicht, ich hab keine Ahnung von nix und die Nase voll. Ich will also zurück zu Windows. Jetzt ist die Frage: Ich kann mir doch online ne Windows Lizenz kaufen, die aufn Stick packen und dann (nach Datensicherung) den PC platt machen und neu aufsetzen. Das geht doch, ne.

    Hab das auch schonmal gemacht, das Grundprinzip ist mir geläufig, wenn Windows mich schön da durch führt, umso besser. Läuft doch so, oder? Und diese WIndows Lizenzen, kosten die wirklich so wenig (10-20 €) wie ich das gerade gegoogelt habe? Ich hab gedacht, sowas is wesentlich teurer. Das verunsichert mich. Nicht dass ich nachher was falsches kaufe und es dann nicht geht.