Hallo in die Runde! :)
Nach tausend Jahren Baustress und Prüfungsphase hab ich endlich wieder ein Leben, und hab richtig Bock mich mal mit Gärtnern auszuprobieren.
Ich habe ein Buch, in dem viele wichtige Dinge stehen ("Biogarten" von Kosmos), aber so ganz weiß ich noch nicht, wo ich anfangen soll.
Ich hab hier ein Teil eines großen Grundstücks, das früher einmal ein Verkehrsübungsplatz war. Bislang ist der Garten mehr oder weniger sich selbst überlassen worden, ich hab nur immer mal Brennnesseln und Brombeeren weggemacht damit ich mich überhaupt darin bewegen kann, und es gibt ein Beet, in dem von meiner Vorgängerin einzweidrei nette Pflanzen eingepflanzt wurden, die sich wacker halten.
Ich bin heute als erste Amtshandlung mal durchgelaufen und hab alles aufgeschrieben, was in meinem Garten so wächst
wer's wissen mag
In der Reihenfolge ihres Auftretens: Eiche, Buchen, Irischer Efeu, Schöllkraut, Löwenzahn, Kleinblütiges Springkraut, Felschenkirsche, Echte Goldnessel, Brombeeren, Brennnesseln, Riesen-Segge, Buche, Kornellkirsche (vielleicht), Kanadischer Holunder, Großblättriger Nelkenwurz, Asphalt, Brennnesseln und Brennnesseln.
Im Beet: Bibernell-Rose, noch mehr Felsenkirsche und einjähriges Seidenblatt (so schön!)
Daraus habe ich mithilfe des Buches geschlossen, dass mein Garten wohl tendenziell nährstoffreichen Boden haben könnte, und eine sehr unbeholfene Bodenanalyse meinerseits mit den Vergleichsbildchen im Buch lässt vermuten, dass ich eher einen Schluff- bis Sandboden habe, der eher kalkhaltig ist.
Es kommt nicht so besonders viel Sonne hier her, weil die Bäume sehr groß sind und eh alles bisschen waldig ist.
Wie geht man jetzt vor? Ich hab richtig Bock, und ich will vor allem Pflanzen finden die sich hier wohlfühlen, und ich will dass es richtig sinnvoll für Insekten und kleine Tiere ist. Hier ist jetzt schon ne Menge los, was Vögel und Insekten und andere Kleintiere angeht, aber bestimmt geht da noch was.
Vielleicht gibt es ja ein paar Tipps zum Loslegen - in dem Buch steht zB man solle eine Bodenprobe einschicken und so, ich weiß nicht ob das nicht zu ambitioniert ist- aber vielleicht sagt ihr jetzt gleich auch alle, dass das NATÜRLICH Schritt 1 ist ![]()