Beiträge von snik_mara

    Hallo in die Runde! :)

    Nach tausend Jahren Baustress und Prüfungsphase hab ich endlich wieder ein Leben, und hab richtig Bock mich mal mit Gärtnern auszuprobieren.

    Ich habe ein Buch, in dem viele wichtige Dinge stehen ("Biogarten" von Kosmos), aber so ganz weiß ich noch nicht, wo ich anfangen soll.

    Ich hab hier ein Teil eines großen Grundstücks, das früher einmal ein Verkehrsübungsplatz war. Bislang ist der Garten mehr oder weniger sich selbst überlassen worden, ich hab nur immer mal Brennnesseln und Brombeeren weggemacht damit ich mich überhaupt darin bewegen kann, und es gibt ein Beet, in dem von meiner Vorgängerin einzweidrei nette Pflanzen eingepflanzt wurden, die sich wacker halten.

    Ich bin heute als erste Amtshandlung mal durchgelaufen und hab alles aufgeschrieben, was in meinem Garten so wächst

    wer's wissen mag

    In der Reihenfolge ihres Auftretens: Eiche, Buchen, Irischer Efeu, Schöllkraut, Löwenzahn, Kleinblütiges Springkraut, Felschenkirsche, Echte Goldnessel, Brombeeren, Brennnesseln, Riesen-Segge, Buche, Kornellkirsche (vielleicht), Kanadischer Holunder, Großblättriger Nelkenwurz, Asphalt, Brennnesseln und Brennnesseln.

    Im Beet: Bibernell-Rose, noch mehr Felsenkirsche und einjähriges Seidenblatt (so schön!)

    Daraus habe ich mithilfe des Buches geschlossen, dass mein Garten wohl tendenziell nährstoffreichen Boden haben könnte, und eine sehr unbeholfene Bodenanalyse meinerseits mit den Vergleichsbildchen im Buch lässt vermuten, dass ich eher einen Schluff- bis Sandboden habe, der eher kalkhaltig ist.

    Es kommt nicht so besonders viel Sonne hier her, weil die Bäume sehr groß sind und eh alles bisschen waldig ist.

    Wie geht man jetzt vor? Ich hab richtig Bock, und ich will vor allem Pflanzen finden die sich hier wohlfühlen, und ich will dass es richtig sinnvoll für Insekten und kleine Tiere ist. Hier ist jetzt schon ne Menge los, was Vögel und Insekten und andere Kleintiere angeht, aber bestimmt geht da noch was.

    Vielleicht gibt es ja ein paar Tipps zum Loslegen - in dem Buch steht zB man solle eine Bodenprobe einschicken und so, ich weiß nicht ob das nicht zu ambitioniert ist- aber vielleicht sagt ihr jetzt gleich auch alle, dass das NATÜRLICH Schritt 1 ist :D

    Phonhaus Ich lese hier ja immer noch heimlich mit, trotz offiziell erwachsenem Hund, und ich muss mal kurz loswerden, dass ich diese Situationen mit den Hunden und den Gänsen (sind das Kanadagänse?) und vor allem Gans-Babys daneben wirklich beeindruckend finde. Ihr trefft die auch einfach mehr oder weniger täglich und alle sind inzwischen aneinander gewöhnt, ne? Richtig cool.

    Ihr lieben, hat jemand Erfahrung mit der Schwimmweste von Knuffelwuff?

    Ich würd Mara gern ins Wasser gehen ein bisschen nahebringen, macht sie nämlich gar nicht gern, und wollte mal ausprobieren ob eine Schwimmweste für den Anfang hilft. Knuffelwuff hat wohl grade Rabattaktion und ich hab gesehen, dass die so ne Weste haben, und überlege die zu kaufen. Ich will noch nicht so furchtbar viel Geld in die Hand nehmen, falls sie auch mit Weste nicht ins Wasser mag.

    Cerberus2021 Danke!!

    Ich will handgeschriebene Notizen zu PDFs machen, aber mit sinnvollen Seitenumbrüchen.

    Ich gehe also auf dieses Symbol mit dem Pfeil nach oben und auf "Markierung", und bekomme alle Seiten der Notiz so angezeigt wie sie als PDF nachher aussehen. Nun sind aber teilweise Wörter/Zeilen auseinandergerissen, wo die eine Seite aufhört und die nächste beginnt. Ich kann aber über meine normalen Stifte etc. keine Leerzeile mehr einfügen. Geht das irgendwie anders? In der normalen Notiz kann ich das ja nicht machen, weil ich gar nicht weiß, wo nachher der Seitenumbruch überhaupt ist.

    Welche Futtertuben zum Selbstbefüllen könnt ihr empfehlen? Die, die ich von Amazon bestellt habe taugt nix, weil die Öffnung zum Rausdrücken viel zu klein ist. Hab zwar auch so einen Quetschie zum Selberfüllen gekauft, da trau ich dem Verschluss aber nicht so richtig.

    Ich nutze die von Tales and Tails schon ziemlich lange und find die sehr praktisch.

    Sagt mal, gibt es schwarze RR? Hab heute nen ziemlich großen schwarzen Hund mit Schlappohren und nem Ridge in der Stadt gesehen. Oder sind das dann Mixe? Thai wars wohl nicht, die scheinen ja alle Stehohren zu haben?

    Danke für Eure Antworten!

    Spielzeug vorm Hund ins Auto und dann ein Stück gehen und die Runde nach Hause laufe (klappt theoretisch nur, wenn du einen Rundweg hast)

    Ich steh ein bisschen auf dem Schlauch, kannst du das nochmal erklären?

    Und irgendwann macht’s Klick. Das Laufen ist ja nach einiger Zeit selbstbelohnend.

    :) ja, so dachte ich mir das auch, ich fand nur schwierig einzuschätzen wie lange es wohl so durchschnittlich braucht, um Klick zu machen und ab wann man davon ausgehen darf, dass man was falsch aufbaut. Aber dann vergrößere ich erstmal die Distanzen mit Spieli und schau mal.

    snik_mara was spricht gegen das gemeinsame Laufen? Warum muss sie ziehen? Wenn du sie zum Joggen/Laufen mitnehmen kannst, dann könnt ihr diese Art der Beschäftigung das ganze Jahr über machen. Die Canicross Saison ist quasi ja schon wieder vorbei

    Meinst du, weils bald zu warm für CC ist? Das hab ich aufm Schirm :)

    Zum Warum: Ich kann mir einerseits einfach gut vorstellen, dass es ihr Spaß machen wird, im Zug zu laufen. Dann hab ich auch einfach Lust drauf, das mal auszuprobieren. Und ich wollte gern neben Mantrailing noch ein Hobby/ne Auslastung, bei der sie mal richtig Gas geben kann, aber in nem möglichst kontrollierten Rahmen.

    Wenn sich herausstellt, dass sie's doof findet, dann lassen wir es wieder :)

    Hallo ihr lieben, darf ich hier mal eben mit einer blutige-Anfängerinnen-Frage stören? :sweet: wird ein bisschen länger.

    Ich hab mit Mara vor ein paar Wochen begonnen, canicross aufzubauen. Ich habe absolut keine sportlichen Ambitionen, es geht ausschließlich darum, neben Mantrailing noch eine Auslastung zu finden, bei der Mara sich körperlich auspowern kann. Ich bin auch (noch) nicht die ausdauernde Läuferin, wir müssen uns also gemeinsam rantasten.

    Ich dachte, ich probier's einfach mal mit dem Aufbau, aber natürlich kommen jetzt ein paar Problemchen, bei denen ich nicht so recht weiß, wie ich weitermache.

    Aufgebaut habe ich mit Spielzeug, Futter ist nicht spannend genug. Ganz zu Beginn hatte ich sie am Halsband, hab das Spielzeug nach vorne geworfen, hab ihr Zuggeschirr angezogen und umgeschnallt, mit "ready" Zug auf die Leine gegeben (ich, nicht der Hund) und wenn sie nach vorne geschaut hat, durfte sie auf "Go" zum Spielzeug flitzen und ich im Zug hinterher. Klappte auf Anhieb prima.

    Dann bin ich dazu übergegangen, das Spielzeug sichtbar abzulegen statt zu werfen, mit ihr wegzugehen, gleiches Ritual wie oben (außer sie hat das Geschirr schon an, dann wird sie einfach am Halsband statt am Geschirr geführt), bei "go" los und auch das klappt wunderbar.

    Auch Spiele um die Ecke ablegen klappt.

    Nebenher führe ich auf SPaziergängen und auch, wenn sie beim Üben um ne Ecke muss, die Signale für rechts und links ein. Ich sag dann einfach "links" wenn sie links abbiegt usw.

    Soweit, so gut. Nun meine Frage: WIe baue ich denn das Spielzeugs ab? Ich brauche ja irgendwann, dass sie ohne Spielzeug im Zug läuft. Probiert habe ich es damit, dass ich es einfach in die Tasche stecke und versuche, ob sie mit dem gleichen Ritual schafft, kurz im Zug zu laufen, und sie dann quasi das Spieli kriegt, wenn sie kurz schön im Zug läuft, und dann eben diese Zeitspanne ausweiten. Bisher klappt das nicht so richtig gut, sie läuft und guckt dabei immer nach hinten zu mir, weil sie ja nich doof ist und genau weiß dass ich das Ding eingesteckt habe. Vielleicht ist es auch noch viel zu früh, und sie muss das Ritual viel mehr verinnerlichen. Kann ich schwer einschätzen.

    Und: Sie macht halt n irre Tempo im Moment, sie rennt halt Vollspeed. Muss ich da gegensteuern oder gibt sich das mit Strecke automatisch? Will ja auch nicht, dass sie sich in den ersten 100 Metern total verausgabt und dann kaputti ist.

    Vielen Dank fürs lesen, bin gespannt auf Eure Meinung wenn ihr mögt.