Beiträge von snik_mara

    Tilda weiß schon, was "decke" bedeutet. Meistens hört sie auch drauf. Es sei denn sie denkt sie könne noch Streicheleinheiten von den Schülern abgreifen, wenn sie nicht drauf hört. Ihre Taktik? Sie guckt einen an und während sie einem in die Augen schaut, lässt sie sich einfach genau da, wo sie steht, hinfallen. Guckt extrem süß und wedelt ganz fleißig mit dem schwänzchen. Aber ich bin doch sooo klein und soooooo süß-

    Jaja. Einzige Option dann: unter den Arm klemmen und ins Körbchen verfrachten.

    Aber ja- es IST süß. Und am liebsten würde ich sie durchknuddeln Und sagen: ach du süüüüüße Maus, NATÜRLICH kannst du auch da liegenbleiben und musst nicht ins Körbchen.

    Ich wundere mich nicht mehr, dass so viele kleine Hunde nicht konsequent erzogen sind 😅

    Wenn Mara im Garten bleiben will, ich sie aber rein bitte, legt sie sich gaaaanz langsam hin, so ganz platt, mit Köpfchen auf Boden, und guckt todesniedlich. Wenn ich dann auf sie zugehe, dreht sie sich zur Seite, um sich den Bauch kraulen zu lassen. Tbh, oft genug kommt sie damit durch, weil ich es unfassbar niedlich finde.

    Also, grade mit unsrer Trainerin telefoniert, die hat einen sehr sehr kleinschrittigen Aufbau empfohlen, damit es überhaupt was wird. Bisschen ernüchternd. Aber irgendwie auch, was ich erwartet hab. Jetzt hab ich schon die Option den Hund mitzubringen, was in meinem Berufsfeld eh sehr selten ist, und dann ist es trotzdem so wackelig. Ich hab voll Sorge, den Aufbau zu verkacken und dann klappt es einfach nie. Zusätzlich dazu ist gar nicht klar, ob es bei uns weitergeht oder wir evtl schließen müssen und ich meinen Job verliere. Dann war vielleicht alles umsonst, bzw. dann muss ich erstmal wieder was finden, was sich mit dem Hund organisieren lässt.

    Aber immerhin, heute alleine im Büro hat Mara das voll gut gemacht, und auf das Telefonklingeln (ich hab vom Handy aus einfach mal angerufen) gar nicht groß reagiert.

    OT: Uuuuuh mein 1000. Beitrag! :D

    Ich denke, Mara wird im Büro auch bellen, wenn es klingelt. Die Tür, zu der Kund*innen oder Lieferant*innen ab und an mal reinkommen, ist leider auch direkt zum Büro.

    Ideal ist das alles nicht, wir schauen mal, was sich machen lässt. Ich hab einfach den falschen Beruf. :D

    Wir üben heute wieder und ich hab die Gitter mal abgebaut. Das Bett steht jetzt unterm Schreibtisch und sie hat ne Leine dran mit der ich sie aufs Bett zurück bringen oder sie anleinen kann.

    Ich glaub das Hauptproblem ist einfach dass ich nicht immer mit ihr im Büro sein werde um Situationen zu managen und ich Hemmungen hab, meine Kolleg*innen mit meinem Hund zu "behelligen". Naja.

    Morgen hab ich nen Termin um mit unsrer Trainerin mal drüber zu sprechen, was die so dazu denkt.