Tut mir leid, dass ich keinen guten Rat habe, aber evtl. bringt dir das Gefühl schon was, dass du nicht alleine bist :)
Jaa, auf jeden Fall. Sowieso immer. Deshalb lese ich auch so gern und viel hier im Forum
Hab nochmal mit der Trainerin gesprochen und hatte das wohl ein bisschen falsch abgespeichert. Es ist nicht so ein hundertprozentiges Kontrollieren, sonst würde sie mich ja vermutlich maßregeln wenn ich zurück komme. Das tut sie aber nicht. Irgendwie ist es halt Sorge, um mich, um sich selbst...ein bisschen Frust, Wut, Angst. Ich würd's ihr so gerne nehmen, ich hoffe wir schaffen das. Ist halt krass, man denkt, ey, ich bin doch nebenan! Sogar Küchentür auf, sie hört mich, sie riecht mich, und trotzdem ist es schwierig.
So richtig feststellen kann ich nicht, ob es einen Unterschied macht wie ausgelastet sie ist. Aber wenn sie so richtig müde ist, klappt es schon besser, ja. Alleine schon daran zu sehen, dass sie abends wenn sie schon pennt entspannter damit ist, wenn ich das Zimmer verlasse. Aber es ist auch immer noch nicht ganz einfach, den Punkt zu finden zwischen gut ausgelastet und Matschbirne, körperlich müde oder geistig, drüber oder gerade richtig.
Ein asolutes Triggergeräusch ist hier seltsamerweise die Badezimmertür. Das versteh mal einer. Da geht ja nun wirklich niemand weg durch. Sie kennt den Raum, sie weiß, dass man dadurch nicht aus der Wohnung gehen kann, aber wenn sie im Zimmer alleine ist und ich von der Küche aus ins Bad gehe, ist egal wie entspannt sie vorher lag, da springt sie auf und bellt. Sie beruhigt sich dann allerdings auch wieder ganz gut.