Beiträge von snik_mara

    Ich muss echt zugeben, dass es mir immer noch total schwer fällt, den Zwischenweg von unterfordern und dadurch Langeweile und ganz viel Stuss im Kopf und Überfordern, nicht mehr runter kommen und ganz viel Stuss im Kopf zu finden.

    Geht das jemandem anderen auch so?
    Dann fühle ich mich wenigstens nicht so alleine...

    Ja, ich find das auch immer noch manchmal schwierig. Zumal es ja auch von Tageslaune, Phase, Hormonen und all solchen Dingen abhängt, und was an dem einen Tag gut ging ist am nächsten zuviel oder umgekehrt. Also du bist nicht alleine! ;)


    Mara die arme Maus hat gestern ihr Lieblings-Spielzeug-Tau gegen's Auge bekommen und ist nun auf Schmerzmitteln :ill: Aber Tierärztin heute morgen hat sie prima mitgemacht, obwohl richtig viel los war. Sie hat so n Färbemittel ins Auge bekommen, um zu checken ob die Hornhaut verletzt ist (zum Glück nicht) und das Zeug kommt den Hunden wohl manchmal aus der Nase raus, und ist grün :D Das sieht bisschen witzig aus, wenn der Hund so giftgrünen Schnodder ums Näschen hat.

    Nun ist sie ganz ganz müde, von all der Aufregung und vermutlich auch vom Schmerzmittel und schläft..

    Ich hoffe das bessert sich irgendwann von alleine ?

    Wir haben hier leider keine Hunde in der Nähe zu üben und Hundeschule gibt's aktuell ja keine. Lockdown bis 25.1 aber ich bin sicher sie verlängern noch Mal ?


    Sagt Mal habt ihr eure Hunde eigentlich überall mit?

    Ich wurde am Wochenende doof angemault weil wir ohne Hund unterwegs waren. Unsere Beiden sollen ja sowieso eher auf Haus und Garten aufpassen ? und zb ins Restaurant mitnehmen will ich persönlich nicht

    Bestimmt steht es schon irgendwo, aber wie alt ist denn Freya?


    Ich nehm Mara nicht überall hin mit, wobei ich Mara ja ziemlich zeitgleich mit Beginn Corona bekommen hab und deshalb eh alles bisschen anders läuft als gedacht.. Das packt die auch gar nicht, und vieles ist ja für nen Hund eher sinnlos/stressig. Ich versuch sie natürlich schon an Sachen zu gewöhnen, sie war durchaus auch schonmal mit raus essen und sowas, aber ich hätte zb nicht den Anspruch, dass sie mit in die Innenstadt kommt oder ähnlich stressige Umgebungen. Aber wenn sie insgesamt entspannter wäre, würde ich sie vermutlich mehr mitnehmen. Finds aber voll ok, wenn man seinen Hund nicht immer überall hin mitschleppt, solange sie gut alleine bleiben können oder bei Sitter*in.

    Außerdem, manchmal will ich auch einfach mal meine Ruhe und nicht noch für den Hund mitdenken müssen.

    Snouky läufiig in dem Alter wäre natürlich möglich. Freya war bei ihrer ersten läufigkeit eher ruhig.... Das war ne Wohltat ?

    Lach, genauso. Von einem Tag auf den anderen ein ruhiger Hund - herrlich. Ich hab die erste Läufigkeit gebührend gefeiert, war ja auch ein heiß ersehnter tag. Seitdem ist Megan deutlich entspannter

    Mara war auch während der Stehtage drinnen total entspannt und ruhig. Hatte mich schon gefreut. Dann kam der Rest des Zyklus :D ... aber von der Wesensänderung/Entspannung nach der ersten Läufigkeit bekommt man hier noch nicht so viel mit. Ich hatte durchaus Hoffnung, aber vielleicht ja dann nach der zweiten.:nicken:

    Wir haben heute unsere Forums-Bekanntschaften zum Spazierengehen getroffen, und die kleinen Chaosnase hier hat sich soooo dermaßen weggekeift vor Frust, weil sie nicht sofort hindurfte, und weil die eine Hündin keinen Bock auf sie hatte, und weil sie dann an die kürzere Leine musste weil sie sie nicht in Ruhe gelassen hat. Boah. So dolle hatten wir's lang nicht mehr, und da gehen mir dann irgendwie auch die Ideen aus. Fällt einem nix zu ein, außer wieder nach Hause zu gehen. Auf den letzten gemeinsamen Metern ging es dann halbwegs, deshalb habe ich beschlossen, es als Trainingserfolg abzubuchen, auch wenn es sich nicht ganz so anfühlt.

    eine Entzündung ist es wohl (noch) nicht, sie ist aber scheinträchtig und ihr ist sehr übel. Sie bekommt jetzt etwas gegen die Übelkeit und Galastop, weil die Milchleisten wohl sehr angeschwollen und knotig sind. Auch mit Mittel gegen Übelkeit will sie leider nicht fressen und ich geh jetzt mal Hühnchen kaufen

    gute Besserung!

    Würde das auch vom Hund, vom Garten und vom Alter abhängig machen.


    Bei uns stellte sich die Frage nicht wirklich, weil wir zu Anfang war nen Garten hatten, aber im 2. Stock gewohnt haben, da konnte ich Welpi eh nich alleine rauasschicken. Jetzt gibts keinen Garten mehr.


    Aber ich glaube, Mara hätte es überfordert, außerdem hätte sie bestimmt alles mögliche gefressen und Löcher gegraben :D


    ich würde im Hinterkopf behalten, dass es durchaus passieren kann dass der Hund ab nem gewissen Alter dann denkt: "Okay, ich werde alleine rausgeschickt, dann soll ich wohl aufpassen und mich kümmern!" Je nach dem was der Hund an Territiorialität und so mitbringt, wär mir das zu stressig, wenn der Garten zur Straße/Gehweg hin geht. Außer natürlich man möchte, dass der Hund wacht.

    Wenn Hund keinen Quatsch macht (Quatsch aus Menschensicht natürlich) würde ich ihn durchaus alleine rauslassen, aber dabei mindestens ein Auge drauf haben. Also wär ich auch mit Kaffee im Wintergarten oder an der Türe. Aber ich kann auch nich so gut loslassen ;)

    Und da machte es bei mir Klick. Ich habe zwar die Gesundheitsgeschichte nicht in der Hand und ja, es kann sein, dass wieder etwas passiert, aber ich habe in der Hand, wie unser gemeinsames Leben aussehen wird. Ich möchte am Ende auch sagen können, dass er ein glückliches und ausgefülltes Leben hatte. Ich möchte zurückblicken auf wunderschöne Jahre, in denen nicht die Angst im Vordergrund stand. Und daran erinnere ich mich immer, wenn der Kontrollfreak und die Helikoptermama in mir zu nervig werden.

    Das find ich nen voll schönen und hilfreichen Gedanken!

    Ich hab auch meine Schwierigkeiten damit, die richtige Balance zu finden, ich bin auch schnell gestresst und in Sorge und Wusel bekommt das sofort mit. Deshalb ist auch hier die größte Herausforderung, sich nicht zu viele Sorgen zu machen, und zu akzeptieren, dass es nicht immer in meiner Hand liegt, was passiert. Ich kann das sehr gut verstehen - und ich habe nicht mal so schlimme Verlust- Vorerfahrungen, zumindest nicht mit Hunden. Ich hab auch meine Momente, wo der Hund nur n ungewohntes Geräusch machen muss und schon geht das Herz schneller. Und dann werd ich angeschaut wie n Auto - was denn, ich kau doch nur mein Holz? ;)

    Ich wünsch dir, dass du findest, was dir dabei hilft - ob das nun drüber schreiben, reden oder das Zweitauto ist. <3