Beiträge von snik_mara

    Wir waren insgesamt 4x weg, es waren 3 verschiedene Wohnungen. Ich dachte es wäre gut, wenn sie ihre zukünftigen Orte schonmal kennenlernt und mit anderen Hunden spielen kann...


    Ist das zu viel für meine Kleine :omg:?

    Das kommt voll auf den Hund an, denke ich. Ich hab bisher auch nur Welpi-Erfahrung mit einem Hund, für die wäre es vermutlich zu viel gewesen. Du kannst ja mal versuchen, ein bisschen Programm runterzufahren, und schauen wie es der Nase damit geht :)


    Achso, und was den Garten angeht - ich hatte noch den Gedanken, dass sie sich vielleicht nicht so richtig traut, wenn sie den als Territorium von fremden Hunden wahrnimmt. Allerdings ist sie ja noch mega jung, ich weiß nicht ob das so früh schon Thema sein kann. Bestimmt können erfahrenere Menschen dazu noch was schreiben.

    Drinnen rennt sie immer in einen unbeaufsichtigten Raum und macht es heimlich. Das habe ich inzwischen unterbunden. Aber da muss doch jetzt langsam mal was kommen, es ist so nass und kalt :(

    Hallo SoulHunter,


    das ist mir beim Lesen noch ins Auge gesprungen - was meinst du denn mit "unterbunden"? Denn wenn die Kleine das Gefühl hat, sie kriegt Ärger mit dir, wenn sie in die Wohnung macht, macht es ja aus ihrer Sicht Sinn, sich dafür lieber zu verstecken und es heimlich zu machen. Das macht es ja für euch beide nur stressiger. Also wenn was reingeht, einfach kommentarlos wegmachen - das wäre zumindest mein Tipp.


    Und solange draußen stehen würde ich auch nicht, vor allem bei so einem Wetter. Lieber mehrmals kurz raus.. und ich meine mich zu erinnern, dass Mara als Welpe auch nicht innerhalb von 10 Minuten nach dem Fressen schon Kot absetzen musste, das Verdauen dauert ja auch bisschen. Vielleicht muss sie einfach nicht so schnell.


    Gutes Durchhalten dir, das wird bestimmt!

    Hallo Iselee,


    hier gibt es auch immer wieder Verdauungsschwierigkeiten und Breikot und sowas. Wir haben auch schon Giardien und Antibiotika durch..

    Mit Rohfütterung gab es bisher übrigens nie Probleme. Das gabs aber auch nur maximal 2 Tage am Stück, da ich keine Möglichkeit zur Lagerung habe. Daher ist Futter selbst zubereiten erst einmal keine Option gewesen. Unser TA ist davon allerdings - wie viele TA - auch leider absolut kein Freund und stünde hier nicht beratend zur Seite. Sollte Futter selbst zubereiten allerdings die letzte Option sein, weil sonst nichts gefunden wird, würde ich auch da Mittel und Wege finden.

    Ich will dem kleinen Flauschehund nur endlich helfen crying-dog-face


    Bei uns hat damals gegen die Giardien geholfen, ne Kotanalyse zu machen und anhand der Ergebnisse mit ner Ernährungsberaterin das Futter umzustellen. Ich wollte und konnte auch nicht richtig barfen, wir haben uns dann für Reinfleischdosen entschieden, die muss man nicht tiefgekühlt lagern, und Gemüse etc. wird selbst zubereitet. Vielleicht ist das ja auch eine Option? Schadet bestimmt nicht, mal ne Person drüberschauen zu lassen die sich explizit mit Ernährung gut auskennt, Tierärzt*innen können das ja meistens in dem Maß gar nicht leisten, glaub ich.

    Es wurde aber auch nie überprüft, ob das mit dem Aufbau der Darmflora überhaupt geklappt hat.

    Wenn man die Flora nachhaltig gekillt hat, was man mit AB ja sehr gut hinbekommt, muss man Präbiotika den Rest des Hundelebens lang gebe. (Ist bei Menschen übrigens auch so.) Sobald man aufhört, bricht nach einiger Zeit alles wieder zusammen.

    Oh krass, das war mir nicht klar. Voll gut zu wissen.


    Jedenfalls alles gute für den Flauschhund!

    ShaCo


    Zu den Werten: Verschiedene Werte der Kotanalyse waren nicht in dem Bereich, in dem sie sein sollen. Auswendig sagen kann ich dir das jetzt nicht, müsste ich nachschauen. Die Zusätze sind jedenfalls dafür da, das wieder auszugleichen.


    Was Getreide und Leinöl-Menge angeht: Wie gesagt, wir haben einen Plan der für uns erstellt wurde. Ich kann dir das nicht genau beantworten. Die Idee war jedenfalls, kohlenhydratarm zu ernähren, um die Giardien in den Griff zu kriegen, was ja auch geklappt hat.


    Würdest du denn das Pappe-Fressen mit getreidefreier Ernährung bzw. Mangel in Verbindung bringen, oder warum fragst du?


    Terri-Lis-07


    Danke für den Tipp :) Ziege kennt sie noch nicht, Lamm allerdings auch noch nicht.


    Zum Schutz/Aufbau der Schleimhaut hat sie ne Weile auch so gekochte Leinsamen-Glibberpampe bekommen, ist das vergleichbar?


    Ich werd das mal mit Ernährungsberaterin/TA besprechen und eure ganzen Tipps ansprechen, danke euch schonmal. Fleischsorte umstellen und Zusätze weglassen trau ich mich nicht im Alleingang, ich kenn mich nicht genug aus. Mal sehen, ob wir es mit der Ernährung in den Griff bekommen.

    Danke dir Terri-Lis-07

    Kenne mich selber dort gar nicht aus, aber habe grade folgende Info über andere Kanäle bekommen:


    In Osterwald im Feld bei der Reithalle und einmal das komplette Gebiet - wurden Giftköder gefunden!

    ShaCoDanke für deine Tipps! Hm, die Zusätze hab ich mir ja nicht ausgedacht, sondern meine Ernährungsberaterin, ich kann nicht so wirklich beurteilen ob es die braucht, weil ich das Fachwissen nicht habe :ka: Meinst du speziell die Darmflora-Zusätze?


    Und ja, Getreidefrei, bis auf Außnahmen. Hab aber schon angefragt, ob nicht langsam wieder was an Getreide dazu sollte.



    So allgemein: Allergien können sich auch mit der Zeit ausbilden, richtig? Wenn nicht, wäre die ganze Theorie nämlich hinfällig, weil der Beginn des Juckreiz nicht mit irgend einer Futterumstellung einher ging.

    DerFrechdax Danke dir für die vielen Hinweise und Ideen!


    In dem Thread war ich auch schon ab und an mal unterwegs, aber ich werd nochmal reinschauen :)


    Was Flöhe angeht, ich hab ab und an mal mit dem Flohkamm gesucht, und nix gefunden. Beim TA wurde das aber nicht gemacht.. aber vielleicht muss man auch gründlicher suchen - ich bleib auf jeden Fall dran, danke für den Hinweis!


    Die Zusätze bekommt sie halt schon seit einigen Monaten.. andererseits, das Fleisch und so ja auch. Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, ob sie die nicht verträgt, ich bin irgendwie immer direkt vom Rindfleisch ausgegangen..


    Ich hab jedenfalls überlegt, ihr mal ein paar Tage Reis mit Hüttenkäse und M. Karottensuppe zu geben und mal zu schauen, ob irgendwas besser wird.


    Ja, mir ist das irgendwie auch bisschen zu passiv, aber ich werd einfach nochmal mit ein klein wenig mehr Nachdruck nachfragen.