Ups, Lagurus Bild zum erinnern ging vergessen. Kommt hier nochmal.
Dieser Braque du Bourbounnais find ich auch spannend. Passt aber eigentlich garnicht, ist ja offenbar ein richtiger Jagdhund. Mit Happy kann ich unangeleint durch den Wald wandern und dem fällt nicht ein jagen zu gehen- oder bei uns gibts das falsche Getier hier?Letztens saß eine Maus direkt vor ihm im Gebüsch, die hat er nur angeschaut?.
Hier mal das Ergebnis von meinem Spanier- der eigentlich offenbar auch Franzose ist?. Der Zwergpinscher passt, Kanaan bei dem kleinen Kerl find ich sehr lustig, vielleicht kommt daher manchmal der Größenwahn?.
Schliesse mich bezüglich Familienentscheid auch an. Meine Jungs wollten einen großen Hund, ich wollte als Anfängerhund einen kleinen, netten Familienbegleiter. Da der Hund bei mir bleiben wird wenn die Kinder ausziehen hatte ich das letzte Wort wer hier einzieht. Letztendlich muss ja ich mit ihm klarkommen.
Auch wenn er ein netter, unkomplizierter Begleiter ist braucht er trotzdem Beschäftigung. Wir sind mind. 2h, eher länger unterwegs, dann zu Hause je nachdem noch etwas Training. Zeit muss man schon investieren, aber es ist doch eigentlich Zeit die man investieren möchte. Ansonsten müsste man doch keinen Hund haben. Ich geniesse die Runden total, kann da richtig abschalten. Gerade nach einem stressigen Tag tut mir das richtig gut. Ich und sogar meine Jungs empfinden das nicht als Belastung, sondern als Bereicherung.
Danke dir!Heute geht es eindeutig besser-der Herr will unbedingt durchs Haus toben, ist offenbar wieder Energie da. Werde dann heute mal wieder eine etwas grössere Runde machen.
Also wir haben einen Junghund vom Tierschutz übernommen, der auf einer Pflegestelle war wo wir ihn kennenlernen konnten. Ist ein wilder Mix, aber ein unkomplizierter Familienhund. Erziehen muss man natürlich jeden Hund. Auf Pflegestellen findet man doch so einige Hunde.
In unserer Nachbarschaft gibt es eine 8 Monate FB-der kann trotz des Alters kaum rennen!Fängt grad an zu röcheln. Kein Wunder, das Gesicht ist einfach nur "platt". Wenn der an meiner Hand schnuppert liegt grad das ganze Gesicht an. Mir tut das einfach nur leid...
War heute beim Tierarzt. Haben Hustensaft bekommen und Ruhe&Wärme verordnet. Wenn es nicht besser wird oder schlimmer braucht er vielleicht Antibiotika, aber Lunge ist wohl momentan ok. Er hat sich natürlich nichts anmerken lassen als wir dort waren. Hoffe aber es wird rasch besser!
Mein Kleiner (ca. 2J., kleiner Mix aus Spanien) hat offenbar Husten. Hat gestern Nacht angefangen, ist nicht häufig aber doch immer mal wieder. Fieber hat er nicht. Ansonsten wirkt er etwas müde aber frisst, trinkt, spielt. Habe ihm einen Schal drumgemacht. Tee hab ich probiert, nimmt er nicht. Fenchelhonig auch nicht.
Geimpft ist er. Kontakt zu anderen Hunden hab ich unterbunden.
Nun meine Frage muss ich so mit ihm zum Tierarzt oder kann ich einfach mal abwarten solange er soweit fit erscheint?
Hat noch jemand einen Tip was ich ihm gutes tun könnte (er ist mein erster Hund und war bisher gesund)?