Wie ist das eigentlich, es gibt doch einige, die Mantrailing UND Dummy Training machen - habt ihr das Gefühl, dass man - sofern man etwas ambitioniert machen möchte - lieber immer eher bei einem bleibt oder habt ihr gute Erfahrungen mit der Kombi gemacht?
Mit Mantrailing kenne ich mich zu wenig aus, aber so ganz generell bin ich schon der Meinung, dass man, wenn man ein höheres Niveau anstrebt, besser bei einem bleibt, bzw. sich halt auf eine Sportart konzentrieren muss. Das bezieht sich jetzt aber nicht auf so ein normales Level, gibt ja viele die Dummy und Obi machen, oder auch Dummy und Agi. Aber beides auf ganz hohem Niveau wird sich mMn beißen, und das meine ich nicht nur wegen dem Trainingsaufwand sondern auch was die Kompetenzen anbelangt.
Was ich vor allem mitnehme: ich muss aktiver werden
ich stand manchmal da, wenn River etwas nicht richtig verstanden hat und hab doof geschaut, dabei hätte ich mit Sitzpfiff usw ja noch Möglichkeiten gehabt
Erstmal denke ich musst du dir da überhaupt keinen Kopf machen, weil es JEDEM so geht. Das musst du anfangs erstmal im Training üben, und das dann in einer Prüfung umzusetzen muss man auch erstmal lernen, es sei denn man führt Hund 2, 3 oder 4 im Dummy.
Und dann ist halt auch die Frage, ob es angebracht wäre einen so jungen Hund so zu handeln, oder ob es nicht einfach viel schöner war wie du es gemacht hast, nämlich, dass du ihm einfach geholfen hast 