Beiträge von Babylon

    Turnt ihr noch alle fleißig? :flexed_biceps:


    Ich wollte mal fragen, ob von euch jemand den Elefantentrick mit Hindernissen für die Hinterhand übt?

    Ich lege da gerne eine Stange in den Weg und meine Hündin kann dann auch mit den Beinen drüber steigen, aber es fällt ihr sehr schwer. Jetzt frage ich mich, was sehen die Hunde von so einer Stange überhaupt um dann die Hinterbeine richtig anzuheben und zu setzen?

    Wie klappt die Übung denn bei euch?

    Danach noch bei keiner war möchte ich mir kein Urteil erlauben bzw mich zu weit aus dem Fenster lehnen.


    Da ich Füchse aber für intelligent halte und sehe wie gelassen unsere Gattersauen bei der Hundearbeit sind (bei der die Hunde frei ohne Zaun dazwischen arbeiten!), kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich der Stress für sie in Grenzen hält. Sicherlich gibts Schöneres, aber wenn die Haltung sonst entsprechend ist.


    Ich weiß von einer Anlage die ihre Füchse in einem Wildpark wunderbar unter hatten. Mehr als schöner Wohnen. Da sind dann Tierrechtler dem Park aufs Dach gestiegen, Shitstorm und dann war’s das damit.

    Schonmal vielen Dank für deine Antwort.

    Weißt du denn wie die Meinung dazu in deinem Bekanntenkreis ist? Ich habe jetzt auch schon gehört es wären nur noch vereinzelt Jäger, die darauf beharren würden.


    Und wie ist denn allgemein so die Meinung zur Fuchsjagd. Auch da liest man ja sehr viele verschiedene Meinungen und mir als Laie fällt es da auch sehr schwer einzuschätzen was richtig ist.

    Super schöne Übung und toll erklärt :bindafür:

    Mit mehreren Hunden ist das bestimmt richtig cool! Ich mag solche Übungen grundsätzlich sehr gerne, wenn man bspw. 3 Hunde nebeneinander in eine Reihe setzt und dann wird einer nach links geschickt, einer nach rechts und einer kriegt 'nen Suchenpfiff. Da gibt es so viele Varianten und man kann zum Beispiel auch den Schwierigkeitsgrad anpassen je nachdem wie man die Hunde hinsetzt.

    Mach keine Kombinations Aufgaben, solange die Basis nicht bombenfest sitzt.

    Man kann und sollte auch schon vorher Kombinationsaufgaben machen. Nur muss man diese dann entsprechend einzeln aufbauen. Ich kann eine kleine Suche aufbauen, ich kann Entfernung aufbauen und ich kann eine Linie aufbauen und dann kann auch ein junger Hund 100m voran in eine kleine Suche laufen.

    Den Stopppfiff zur Kurskorrektur zu nutzen ist auch nicht unbedingt mein primäres Ziel. Aber bei den verbrannten kurzen Stummel Wiesen, wird mir der immer sichtibare Dummy vielleicht 2 mal Apportiert und dann wird es ihr zu Langweilig. Darum Üben wir jetzt im Wald, weil sie da richtig intensiv sucht und richtig begeistert mit macht. Nur kommt sie da leicht vom Weg ab.
    Und irgendwie will ich ihr dann halt Helfen.

    Also gefällt dir die Linie nicht? Sorry, irgendwie fällt es mir sehr schwer von einer kurzen Beschreibung ausgehend Tipps zu geben. Ich kann im Moment nicht unterscheiden, ob du von einer großen Suche schreibst oder vom Voranschicken.

    Wenn du sie im Wald suchen lassen möchtest, dann darf sie das ja durchaus sehr selbstständig machen. Falls sie sich zu sehr vom Suchengebiet entfernt kannst du ihr vielleicht eine Hilfestellung geben indem du dich in die richtige Richtung bewegst.

    Wenn es an der Linie liegt, die kann man auf unterschiedlichste Arten aufbauen, so dass die Linie von Anfang an gut ist und man da gar nix korrigieren muss.

    Mir war übrigens auch nicht bewusst, dass Tiny erst 10 Monate alt ist, ich will ja auch nicht, dass du sie da überforderst. :sweet:


    Ihr fehlt einfach das Interesse an kleineren Bällen :tropf: .

    Anstatt einem Ball kannst du natürlich auch einen Dummy verwenden. Aber eigentlich stehen doch alle Hunde auf Bällchen :D

    Hab ich auch schon probiert. Der sichtige Dummy wird gebracht und danach hört sie mir wieder zu.

    Deshalb habe ich geschrieben man übt den Pfiff am besten "leer", damit sie sich eben nicht mit dem falschen Dummy belohnen kann.

    Meinst du, deine Übungen sollten auch mit einem 10 Monate alten Hund schon machbar sein?

    Das kommt ein bisschen darauf an wo du hin möchtest. Grundsätzlich sind das so die ersten Übungen die man mit einem Stopp macht. Den Pfiff zur "Kurskorrigierung" zu benutzen kommt im Prinzip erst ganz am Schluss. Ich persönlich hätte mit 10 Monaten aber andere Prioritäten.

    Sowas würde Funktionieren. Auch ein Abruf oder Platz oder Fuß etc.

    Sicher? Auch wenn du die Suche blind auslegst? Hast du so eine Aufgabe bereits ausprobiert? Denn vom Schwierigkeitsgrad ist das überhaupt nicht vergleichbar mit einem Abruf.