Ich finde die Idee eigentlich total interessant. Wäre das nicht eine Möglichkeit das Problem mit dem kleinen Genpool des Tollers anzugehen?
Beiträge von Babylon
-
-
Mal so als Vergleich, Prim (dieselbe Hündin) mit 16 Monaten:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und mit 17 Monaten
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich setz mal neue Stehfotos rein, auch wenn sie auf beiden nicht 100%ig korrekt steht. Finde es bloß ganz spannend, ihre Entwicklung so zu verfolgen und insgesamt finde ich sie (am Standard orientiert, nicht an der Auslegung im Showring) doch sehr typvoll.
(Hier leider vorne zu weit raus gestellt)
Ca 21 Monate
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mit zwei Jahren
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie groß und schwer ist sie denn?
-
Ich weiß leider nicht wie das in der Schweiz ist, aber in Deutschland muss kein Golden Züchter auf Ausstellungen fahren. Es reicht ein Formwert, Wesenstest und BHP.
Welche Gründe hat die Züchterin genannt warum sie nicht im Verein züchtet?
-
Wann genau knautscht sie denn? Auf dem ganzen Rückweg oder nur kurz vor der Abgabe? Wie gibt sie ab? Einparken, Vorsitz, im Stehen?
-
Sie hat doch geschrieben, dass sie mit dem Hund arbeiten will.
Was die Größe des Golden betrifft, vielleicht hilft es euch, noch weitere Züchter zu kontaktieren. Ich kenne einige Hündinnen die vielleicht 52 cm groß sind und knappe 20 kg wiegen.
-
Was haltet ihr vom NSDTR? Was ich bisher so gelesen habe könnte der passen, oder?
Die sind halt schon angeknipst
-
Weiß von euch jemand, wann genau sich die Gebärmutter im Laufe der Läufigkeit schließt? Also zum Zeitpunkt der "Geburt" sollte sie sich doch öffnen, aber schließt sie sich dann schon in der Standhitze nach der "Befruchtung" oder erst am Ende der Läufigkeit?
-
Danke für die Tipps. So kompliziert hab ich mir das gar nicht vorgestellt mit dem Zuggeschirr
Aber die Hinweise hab ich verstanden und in meiner Nähe (Nähe ist gut
) gibt es einen anscheinend kompetenten Laden den ich einfach mal anfahren werde.
-
Danke euch. Grundsätzlich hat lxbradormicky_ das auch richtig verstanden, es ist erstmal nur zum Ausprobieren gedacht. Aber das Safety ist mir wohl zu wenig Zuggeschirr, dann könnte ich wahrscheinlich auch mein eigenes normales Geschirr benutzen.
Was haltet ihr denn von dem X-Back Cross von Uwe Radant?
-
Eni46 Ich stand vor genau dem gleichen Problem. Ich habe keine Liste gefunden, die einem die Suche vereinfachen würde.
Mein Weg war es mir Züchter und Hunde zu suchen, die mir grundsätzlich gefallen. Oft wird auf den Züchter-Webseiten beschrieben in welchem Bereich die Nachzucht ausgebildet wird, oder welche Prüfungen sie schon haben. Oder man fragt die Züchter nach einer ehrlichen Einschätzung.
Wenn ihr professionelle Hilfe möchtet kann ich nur noch einmal https://www.assistenzhund.org/ empfehlen. Die bilden zwar Assistenzhunde aus, wissen aber bestimmt genau, worauf man achten muss.