Danke danke danke!
Hast du zufällig noch die Farben oder denkt ihr das muss man nicht direkt in der Mail angeben?
Edit: Hat sich erledigt, ich seh die Farben jetzt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke danke danke!
Hast du zufällig noch die Farben oder denkt ihr das muss man nicht direkt in der Mail angeben?
Edit: Hat sich erledigt, ich seh die Farben jetzt.
Weiß von euch jemand die Größen auswendig? Man kann jetzt auch per Mail bestellen, aber ich weiß nicht welche Größe
Ich finde Obedience ist ein schönes Hobby und damit kann man einen Labrador wunderbar auslasten. Nebenher kannst du immer noch ein bisschen Dummyarbeit machen, wobei es aber auch viele Labis gibt die gar kein Bock mehr auf Dummys haben.
Ganz klassisch geht sie einfach auf den Punkt den sie schon kennt, also sie kann sowohl unter- als auch überdrehen
Das kommt aber natürlich stark auf den Aufbau an, wenn ich die Linien schon beim Auslegen laufe ist es natürlich viel einfacher.
Das mit dem Drehen finde ich total kompliziert, ich kenne es auch nur so, dass der Hund parallel zum Arm laufen soll, aber deine Trainerin macht es anscheinend wieder anders.
AnjaNeleTeam Die Doppel-T Übung kenne ich. Finde deine Idee mit dem neuen Standpunkt aber super, das werde ich mal aufbauen.
Dieser 'F' oder 'E' Aufbau - je nachdem ob man zwei oder drei Memorystellen seitlich hat - ist eine unserer großen Baustellen
FlusenFussel Danke für deine Liste. Einen großen Teil davon übe ich schon regelmäßig. Ich verstehe was du meinst, dass die Verleitung auf die Seite fällt in die man schickt. Das ist dann quasi die 'F' Übung. Wenn ich das als Markierung werfe ist es für meinen Hund einfacher, im Vergleich zu der Übung von AnjaNeleTeam in der es ja zwei Memorystellen sind.
Hat jemand eine Idee für eine schöne Übung zum Rechts/Links für Fortgeschrittene? Und ich meine jetzt nicht sowas wie "ein Blind nach links" sondern eher etwas mit Winkeln, Standpunkten, Verleitungen ...
Wie der Zufall so will hab ich mir gestern auch eine neue Trinkflasche bestellt. Ich hab mich für die Flasche von Petkit entschieden. Wie zufrieden ich in der Praxis sein werde weiß ich natürlich noch nicht. Aber für meine Zwecke liest sich die Beschreibung ganz gut. Das nicht getrunkene Wasser kann man - ohne umständlich schütten zu müssen - wieder zurück in die Flasche laufen lassen. Und wenn ich das richtig verstanden hab, dann wird das Wasser dabei auch gefiltert.
Hier wird es jetzt gefährlich für mich
Ich würde das alte Kommando einfach unter den Tisch fallen lassen und das neue Kommando ganz neu konditionieren.