Beiträge von Babylon

    Kann man Gummistiefel wieder reparieren oder reparieren lassen? Ich hab einen kleinen Riss am Übergang von Sohle zu Schaft. Meine naive Lösung wäre das einfach mit Heißkleber zu kleben.

    So viel übrigens zur Qualität von Aigle :roll: die Stiefel sind keine zwei Jahre alt.

    Vielleicht will das Schicksal mir auch sagen, dass es ok ist, wenn ich mir die teuren neuen Stiefel kaufe :paketliebe:

    Ich denke mit dem System wie du im Moment trainierst wirst du keine oder nur wenig Fortschritte machen.

    Bei deinem Trainingsstand müsstest du viel öfters alleine mit deinem Hund üben und viel weniger in einer Gruppe.

    Ich hab es jetzt so verstanden, dass die Dummys 180° auseinander liegen und der Hund auf dem Rückweg mit dem ersten Dummy durchrennen will zu dem anderen Dummy.

    Wenn das der Fall ist, dann würde ich probieren den Hund direkt mit dem Körper zu blocken.

    :nicken: finde ich auch wichtig!

    Haben wir tatsächlich auch jetzt angefangen. Wollte nicht warten. Ich finde es inzwischen wichtig, dass die Hunde früh lernen, dass es mehrere Pfiffe und mehrere Richtungen gibt.

    Das auch, auf jeden Fall, ja!

    Aber ich achte auch sehr auf die langen Distanzen. Zum Üben würde ich nicht unter 30m schicken.

    Gibt es eine BZG Bremen?

    Du wirst eigentlich über deine PLZ einer BZG zugeordnet. Wenn du da wechseln möchtest, musst du einen Antrag stellen, soweit ich weiß. Für die Kurse sollte das aber keine Rolle spielen.

    Schade übrigens das man sich immer so anfeinden muss wenns um unterschiedliche Trainingsansätze geht. :muede: Auch wenn das sicherlich nicht ganz so gemeint war kommt es doch etwas wie ein runterputzen rüber... Es gibt doch nie nur den einen Weg

    Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz, im echten Leben haben so viele Hundeführer Erfahrungen mit schlechten Trainern gemacht. Aber hier im Forum wird alles als "unterschiedliche Trainingsansätze" hingenommen?

    Ich habe eigentlich keine Lust die Diskussion nochmal aufzuheizen und möchte auch niemanden verwirren oder runterputzen. Es wurde groß und breit erklärt wie die Empfehlung von Hundundmehr zu verstehen war und ich kann das akzeptieren.

    Bei Hei Hei wollt ich, um nochmal was anderes ein zu werfen, ihre Motivation fürs voran mit ner intensiven kleinen Suche verbinden. Sie läuft gerne und schön zackig los, apportieren ist aber wenn das Dummy einfach zu finden ist nicht motivierend.

    Natürlich soll sie auch einfach schnöde Dummys bringen, aber da geht Minis motivation ruck zuck flöten. Also werd ich die Kombi ma probieren und den Rat einer Spanieltrainerin ma mehr befolgen und sie durch die zu erwartende Suche mehr ziehen lassen. Bin ma gespannt. :smile:

    Hat das schon ma wer gemacht?

    Bei den Retriever bestimmt unnötig, aber vielleicht ja doch hier und da ma gesehen in euren Gruppen.

    Das ist auch bei den Retrievern üblich.