Alles anzeigenwas hat das denn immer mit diesem "Futter gehört zum Grundbedürfnis" zu sagen?
Nahrungsaufnahme ist bei allen Lebewesen ein Grundbedürfnis, um das Überleben zu sichern. Das ist doch ein Fakt, wer würde das denn in Frage stellen?
Oder geht es nur darum das mein Hund bevor er Futter bekommt Sitz machen muss? Aber trotzdem ist es doch noch ein Grundbedürfnis, ob er es sich jetzt im Garten suchen muss, einfach aus dem Napf frisst, er es sich erbetteln muss oder aber ich Kommandos vordere bevor er was bekommt?
Also für uns ist Futter natürlich auch ein Grundbedürfnis auch wenn der Hund sich das Futter zwischendurch erarbeiten soll. Bedingungslos bekommen tut er aber trotzdem seine tägliche Futter Ration.
Die Betonung des Grundbedürfnisses ist meistens eine Antwort auf die Trainingsansätze, die Futter vorenthalten, wenn der Hund nicht kooperiert. Die gibt es nämlich durchaus. Ich erinnere mich zB an Folgen von Martin Rütter, in denen er die tägliche Futterration explizit ans Training mit dem Futterbeutel geknüpft hat mit der Ansage, dass der Hund den restlichen Tag nichts mehr bekommen solle, wenn er nicht mitmache. Es ist also keinesfalls so, dass sich bei dem Thema eh alle einig sind.
Ob man es auch als bedingungslos definiert, wenn der Hund zwar definitiv täglich die ganze Ration bekommt, aber für jeden Brocken tricksen/suchen/üben... muss, ist darüber hinaus sicher auch eine interessante Diskussion.