Naja, liegt vllt auch daran, dass dann eben, wie jetzt von dir (nicht böse gemeint), nicht konkret gesagt wird, welchen "move" man macht, sondern es wird wieder kryptisch, es sei keine Raketenwissenschaft, man könne da Videos zu suchen oder nen Selbstverteidigungskurs machen. Also nicht falsch verstehen, so ein Kurs ist sicher für viele Bereiche hilfreich, aber eben wieder wenig konkret in diesem Moment.
Das Thema gibt es hier immer mal bei, wenn (körpersprachliche) Korrekturen empfohlen oder diskutiert werden. Und so sehr ich das verstehe, dass man gerne einen konkreten "move" als Anfänger vorgegeben bekommen würde: Es ist schlicht unmöglich. Gerade bei Körpersprache. Und das liegt nichtmal nur daran, dass jeder Hund individuell ist -> das ist auch so und ein grundsätzlich limitierender Faktor bei allen möglichen Erziehungstipps.
Aber bei Körpersprache ist es noch viel weniger möglich, eine konkrete Bewegung zu empfehlen, weil es da viiiel mehr auf die gesamte Ausstrahlung ankommt als auf die Bewegung an sich. Ein Schubser ist nicht gleich ein Schubser, selbst beim gleichen Hund. Wenn man innerlich nicht dahintersteht, zögerlich ist, keine Körperspannung hat, dann bringt ein Schubser ggf. überhaupt gar nichts. Gleichzeitig kann man viele Hunde ganz ohne Anfassen auf Abstand halten und ins Meiden bringen, wenn man sie 'nur' fixiert, sich groß macht, Muskelspannung hat, sich leicht vorlehnt - und das alles ernst meint.
Bei uns im Stall wurden vor einigen Jahren einige Workshops zu dem Thema angeboten. Angehende Führungskräfte, die die Wirkung ihrer Körpersprache erfahren wollten. Dafür waren einige Pferde auf der eingezäunten Ovalbahn. Und die Teilnehmenden sollten die Pferde treiben, in Gruppen teilen, zum Stehen bleiben bringen... Verschiedene Übungen halt. Dabei gab es Menschen, die haben erstmal kein Pferd dazu bekommen, auch nur einen Schritt zu machen. Die standen teilweise mit Peitschen vor den Pferden und haben damit rumgefuchtelt, aber die Pferde haben das gar nicht ernst genommen. Andere hatten das gegenteilige Problem, vor denen sind die Pferde gewichen, selbst wenn sie sie nur streicheln wollten. Weil sie eine unterschiedliche Körpersprache hatten. Man stelle sich nun vor, diese Teilnehmenden hätten vorher über ein Forum versucht, Tipps zu bekommen, wie man Pferde dazu bringt, zu weichen. Was hätte man da schreiben sollen?
Mit den körpersprachlichen Korrekturen der Hunde verhält sich das genau so. Ist vielleicht erstmal frustig, aber da sind die Grenzen eines Forums mMn einfach erreicht. Da muss jemand, der vom Fach ist, vor Ort raufgucken.