Es wird ziemlich sicher keinen Knopf geben, den du drücken kannst und der direkt alle Probleme löst. Heißt: Es wird nichts bringen, etwas auszuprobieren und zu erwarten, dass er direkt danach entspannt zur Ruhe kommt. Du musst ein Pensum und einen Umgang finden, der langfristig für deinen Hund funktioniert. Und das wird dann auch erst nach einer gewissen Zeit eine Verbesserung bringen.
Aktuell hat der Hund seit Wochen Schlafmangel und damit verbunden nicht genug Möglichkeiten, die aufgenommenen Reize zu verarbeiten. Kein Einzelerlebnis (wie ein langer Spaziergang, eine Spieleinheit oä) wird daran etwas direkt ändern. Dementsprechend ist es auch nicht sinnvoll, etwas einmal auszuprobieren und dann gleich zu sagen "probiert, bringt nix". Die Routine muss sich ändern, ebenso wie die Erwartungshaltung und dann kann er hoffentlich irgendwann besser zur Ruhe kommen.
Ich würde es auch einfach weiter probieren, was für ihn passt. Aber eben nicht einmalig, sondern länger. Denn, doof gesagt, was hast du denn zu verlieren? Er leidet ja jetzt schon unter Schlafmangel. Der aktuelle Weg kann also nicht der perfekte Weg sein.
Was genau hast du denn schon probiert?
Du machst aktuell Sparprogramm, also das ist ausprobiert.
Dann hast du eine Woche mehr gemacht (60min pro Tag).
Was hast du noch so probiert? Hast du mal an den Ausflügen geschraubt (weniger, kürzer). An den Uhrzeiten? An den Kauartikeln?
Und andere Frage, sorry, falls das schon irgendwo beantwortet wurde, aber ich habs nicht mehr präsent: Wie läufts mit dem Alleinebleiben?