Danke auch für den Tipp, dass ich den Druck etwas rausnehmen soll. Wie du schon sagst, man hat Angst, den Hund zu versauen, durch kleine Fehltritte, die man garnicht so auf dem Schirm hat.
Ja, nimm unbedingt Druck raus 
Überleg mal, wie viele erwachsene Tierschutzhunde nochmal ihr Zuhause wechseln, teilweise in komplett neue Lebensumstände kommen und sich trotzdem noch toll einleben und ein zufriedenes Leben führen können.
Will sagen: Auch Junghunde und erwachsene Hunde sind durchaus noch lernfähig und du musst nicht alles von Anfang an perfekt hinbekommen. Das tut übrigens eh niemand, egal, wie viel Ahnung man hat 
Klar macht man es dem Hund leichter, wenn man am Anfang eine gute Basis legt. Aber das tut man auch schon, wenn man bereit ist, sich auf den individuellen Charakter des Hundes einzulassen und ihn so nimmt, wie er ist. Und indem man sich Zeit lässt wenn etwas (wie zB das Alleinebleiben-Training) länger dauert.
Du wirst nicht für lebenslange Probleme sorgen, nur weil du morgen mal einen kleinen Fehler machst. Wäre das so, dann gäbe es (in Ermangelung perfekter Menschen) keinen einzigen glücklichen Hund auf der Welt.