Beiträge von Caissa

    Hat sie denn vorher schon in einer Wohnung gewohnt? Oder kommt sie von der Straße?

    Es kann natürlich sein, dass sie sich drinnen nicht so wohl fühlt, falls sie das Leben in einer Wohnung noch nicht gut kennt. Dann würde ich ihr drinnen so viel Raum wie möglich geben, damit sie sich nicht unnötig bedrängt fühlt. Aber die Spaziergänge würde ich trotzdem kürzen. Es hilft ihr auch nicht, mit Reizen überflutet zu werden.

    Wir gehen jeden Tag mindestens 6 mal raus mindestens a ca. 45 Minuten. 2 mal davon ca. 2 Stunden zum auspowern.

    Also 4x45min sind schon 3 Stunden. Und dann nochmal 4 Stunden drauf... Puh. Das fände ich schon für einen erwachsenen Hund, der schon lange bei euch ist, sehr viel.

    Aber bei einem Junghund (!) der erst kurz bei euch ist (!) und auch noch aus dem Ausland kommt, also mit den Reizen hier wahrscheinlich eh schon überfordert ist (!) finde ich das viel, viel, viel, viel zu lang. So viele Eindrücke kann euer Hund unmöglich verarbeiten.

    Ich würde das drastisch runterschrauben und 2-3 Gänge machen (á 20-30min), immer die gleiche, reizarme Runde. Ansonsten lösen im Garten. Das sollte für das allgemeine Stresslevel schon helfen.


    Ansonsten würde ich mir wegen Magendrehung nicht so viele Sorgen machen. Bei so jungen Hunden sind Magendrehungen sehr selten. Außerdem passieren die meisten Magendrehungen in Ruhephasen. Geht vor dem Füttern raus, pusht ihn nach dem Füttern nicht künstlich hoch. Aber macht euch keinen so großen Stress, nur weil er sich nach dem Fressen bewegt.

    Wir haben gelesen, dass man mit Hunden nicht sprechen sollte, wenn sie Angst bekommen und man sie einfach schauen lässt. Das machen wir auch so, aber ich weiß nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist.

    Ich finde nicht.

    Überleg mal, wie du es finden würdest, wenn du mit deinem Freund unterwegs bist. Du bekommst vor irgendetwas Angst und er...tut gar nichts und lässt dich damit komplett alleine. Hilft dir das? Ich glaube nicht. Du würdest dir doch sicher schon wünschen, dass er deine Angst wahrnimmt und dich ruhig unterstützt.


    Was sicher nicht hilft ist, wenn ihr selbst dann total nervös werdert, schnell auf sie einredet und allgemein so tut, als würde gerade was ganz schlimmes passieren. Aber trotzdem dürft ihr natürlich eurem Hund beistehen, wenn sie Angst bekommt! Bleibt selbst ruhig. Bietet ihr Schutz, wenn sie ihn braucht. Auch auf den Arm nehmen ist ok, wenn sie gerade überhaupt nicht weiß, wohin mit sich. Seid ihr sicherer Ruhepol, der ihre Sorge wahrnimmt, aber sich selbst nicht stressen lässt.

    Gerade der Fanservice ist mega gut, genauso wie die Umsetzung des Schlosses.

    Das sehe ich übrigens genauso!

    Die Welt, besonders das Schloss, ist wirklich schön gemacht. Und das ist auch ein wirklich wichtiges Element des Spiels.


    Ob ich ein DLC spielen werde weiß ich noch nicht. Ich sehe DLCs immer kritischer mit der Zeit. Ich werds aber im Einzelfall davon abhängig machen, wie dann so die Erfahrungsberichte damit sind.

    Naja. Ich hab wie gesagt alle fast alle Nebenquests vorher gemacht und bin auch immer mal nur so rumgelaufen. Also ich hab auf jeden Fall nicht versucht, schnell durchzukommen.

    Ich hab gespielt wie ich immer spiele und bei anderen Spielen war ich nicht so schnell durch.

    Aber: es freut mich, wenn ihr anderen hier zufrieden seid mit dem Spiel. Also ohne Ironie, wirklich! Cool, wenn es sich für euch gelohnt hat!

    Ich habs für 60 gekauft. Und dafür liefern andere Spiele einfach mehr.

    Und hinter HL steht ein großes Entwicklerstudio, die hätten mehr liefern können, wenn sie gewollt hätten.


    Die Welt ist schön gemacht und es war schon ganz nett zu spielen. Also passts schon. Aber begeistert bin ich jetzt nicht von dem Spiel, nachdem ich durch bin.

    Ich bin bei Stufe 39. Quests sind alle durch. Prozent habe ich 98, es fehlen noch 5 oder 6 Landeplattformen und ich glaube um die 40 Duellleistungen (die hab ich die ganze Story über eigentlich komplett ignoriert).

    Ob ich noch auf 100% spiele weiß ich noch nicht. Landeplattformen finden ist mühsam und die Duellleistungen bringen ja auch eigentlich nichts. Mal gucken, vielleicht mache ich es noch für die 100%-Trophäe.


    Ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Mit der Story war ich nach gut 40 Stunden fertig, obwohl ich fast alle Nebenquests vorher fertig gemacht hatte. Und jetzt nach der Story gibt das Spiel auch nicht mehr viel her. Das finde ich schon etwas wenig für den Preis.

    Danke auch für den Tipp, dass ich den Druck etwas rausnehmen soll. Wie du schon sagst, man hat Angst, den Hund zu versauen, durch kleine Fehltritte, die man garnicht so auf dem Schirm hat.

    Ja, nimm unbedingt Druck raus :smile:

    Überleg mal, wie viele erwachsene Tierschutzhunde nochmal ihr Zuhause wechseln, teilweise in komplett neue Lebensumstände kommen und sich trotzdem noch toll einleben und ein zufriedenes Leben führen können.

    Will sagen: Auch Junghunde und erwachsene Hunde sind durchaus noch lernfähig und du musst nicht alles von Anfang an perfekt hinbekommen. Das tut übrigens eh niemand, egal, wie viel Ahnung man hat :ka:

    Klar macht man es dem Hund leichter, wenn man am Anfang eine gute Basis legt. Aber das tut man auch schon, wenn man bereit ist, sich auf den individuellen Charakter des Hundes einzulassen und ihn so nimmt, wie er ist. Und indem man sich Zeit lässt wenn etwas (wie zB das Alleinebleiben-Training) länger dauert.

    Du wirst nicht für lebenslange Probleme sorgen, nur weil du morgen mal einen kleinen Fehler machst. Wäre das so, dann gäbe es (in Ermangelung perfekter Menschen) keinen einzigen glücklichen Hund auf der Welt.