Aber ein Familienhund, der nichts anderes macht als in der Familie zu leben, der einfach zubeißt?
Dazu noch: Die meisten Beißvorfälle mit Kinder passieren innerhalb der Familie, durch genau solche Familienhunde.
Dass Hunde in einer Familie leben bedeutet nicht, dass sie niemals ein Kind beißen würden. In einer Familie leben bedeutet lediglich eins: Sie machen Erfahrungen mit Kinder. Diese Erfahrungen sind aber nicht automatisch gut.
Wenn ein Hund als Familienhund lebt lernt er im besten Fall:
Dass Kinder zwar hampelig und wild sind, aber den Hund nicht bedrängen (weil die Eltern dies verhindern). Dass er beim Ruhen und Fressen auch von Kindern nicht gestört wird (weil die Eltern ihren Kindern beibrigen, dass sie dann nichts am Hund zu suchen haben). Dass Kinder sich respektvoll nähern (weil jedes respektlose oder übergriffige Verhalten von den Eltern verhindert wird).
Wenn die Eltern das alles gewährleisten, aber nur dann (!), dann ja, hat der Hund grundsätzlich positive Erfahrungen mit Kindern gemacht und wahrscheinlich eine vergleichsweise hohe Toleranzschwelle. Aber selbst so ein Hund ist eben weiterhin ein Hund und kann in Situationen kommen, in denen er es für angemessen hält, sich durch Aggression Platz zu verschaffen.
Wenn ein Hund in der Familie lebt kann er aber auch ganz andere Erfahrungen machen:
Du hast zB grobe Annäherungen von Kindern erwähnt. Wenn ihr sowas nicht verhindert, dann macht euer Hund Erfahrungen mit Kindern, aber eben schlechte. Eure Hündinnen lernen in solchen Momenten, dass sie nicht von euch Erwachsenen geschützt werden. Dass Kinder übergriffig sind oder ihnen sogar Schmerzen bereiten. Für so einen Hund bedeutet das Leben als Familienhund dann ggf keine positive Gewöhnung an Kinder, sondern das genaue Gegenteil: Es sammeln negative Erfahrungen, bis die Zündschnur immer kürzer wird und es für den Hund immer logischer wird, sich selbst zu verteidigen.
Nimm das jetzt bitte nicht zu persönlich. Ich hoffe (und denke) jetzt nicht, dass ihr eure Kinder den ganzen Tag habt die Hunde triezen lassen. Aber auch sowas:
Da gab es noch nie Probleme und diese Kinder sind auch manchmal grob und unvorsichtig.
kann als negative Erfahrung vollkommen ausreichen. Grobes und unvorsichtiges Verhalten sollte auch bei Kindern nicht vorkommen, dort seid ihr als Erwachsene gefragt.
Frage:
ich war mit zwei Hunden mehrmals in Hundeschulkursen und da habe ich auch etwas über Hundesprache gelernt.
Was hast du denn dort über Beschwichtigungsverhalten und Aggression gelernt?