Und ja, im Haus war ich auch teilweise unterwegs. Trotzdem hat er gebellt.
Und das wäre etwas, was mir zu denken geben würde.
Reika ist ja auch sehr wachsam. Ich habe es im Haus (und im Garten) über "nachgucken gehen und Situation für ok erklären" bearbeitet. Wenn sie nach dem Nachgucken noch weiterbellen wollte, dann habe ich das abgebrochen. Inzwischen kommt sie nach dem kurzen Melden von alleine zu mir, um eine Antwort zu bekommen.
Wenn sie drinnen ist (oder auch zB im Auto) und ich bin draußen, also näher an den 'Eindringlingen', dann meldet sie gar nicht.
Das ist für mich persönlich das, was ich unter Wachtrieb verstehe. Der Hund pöbelt nicht, sondern meldet aktiv Eindringlinge beim Menschen. Wenn der Mensch das ok gibt, sollte das Thema für den Hund im besten Fall eigentlich erledigt sein.
Wenn ihr mit eurem Trainer arbeitet, dann würde ich also mal direkt darauf gucken: Kannst du Entscheidungen für ihn treffen? Findet er deine Meinung in Situationen mit anderen Menschen relevant? Wenn nicht (so klingt es ja erstmal), dann würde ich daran im Allgemein arbeiten, indem du ihm zeigst, dass du die Situation bemerkt und im Griff hast. 'Nur' Abrufen ist vielleicht nicht genug Rückmeldung für ihn.