Beiträge von Caissa

    Naja, was möchtest du denn?

    Wäre der Vertrag ungültig, dann wäre der Hund auch nicht deiner. Möchtest du den Hund zurückgeben? Dann melde dich beim Verkäufer, vielleicht werdet ihr euch ja einig.

    Wenn du den Hund behalten möchtest, dann kannst du nicht einfach das Geld nicht bezahlen.


    Wenn du einen Mangel vermutest, dann nimm dir einen Anwalt und frag ihn, wie du weiter vorgehen solltest( zwecks Anrecht auf Nachbesserung oä, das kann er dir dann ja sagen). Ob da realistisch irgendwas möglich ist? Ich vermute nein, aber gute rechtliche Auskunft bekommst du nicht von Laien in einem Hundeforum, sondern von einem Juristen, der auch den Vertrag in Gänze kennt.

    Mir geht's bei diesem Thread wie im Nerv-Thread: Scheinbar lebe ich im absoluten Hundehalter-Himmel, denn bei uns haben 95% der HH ihren Hund soweit unter Kontrolle. Ja, einige machen sich das Leben mMn schwerer als nötig. Aber das beschränkt sich dann auf Sachen wie "den Hund nicht abgewandt führen" oder "keine/nur kleine Bögen laufen". Trotzdem kommt aber eigentlich nie ein Hund ungefragt an uns ran und ich beobachte auch nur sehr selten, dass jemand von seinem Hund irgendwohin gezogen wird (und ja, ich hab große Hunde, die evtl abschrecken, aber das ist in meiner Umgebung auch die Erfahrung meiner Bekannten mit kleinen Hunden).

    Wenn ich lese, wie hoch frequentiert so sch*** Begegnungen bei einigen sind... Ich könnte echt nicht sagen, ob ich dann noch Hunde halten würde. Das klingt einfach nur stressig.


    Also zur Ausgangsfrage:

    Ist das nur hier in der Gegend so, oder erlebt ihr eine ähnliche Entwicklung? Und falls ja, wie erklärt ihr euch das? :???:

    Offensichtlich ist es nicht nur in deiner Gegend so, dafür gibt es hier ja genug Berichte. Aber es ist auch glücklicherweise nicht überall so.

    Jetzt kann ich das Phänomen natürlich nicht unbedingt perfekt erklären, da ich es selbst kaum erlebe. Aber ich glaube grundsätzlich, dass viele Probleme, die es früher (vermeintlich) nicht gab, an der stetig steigenden Hundedichte und den gestiegenene Anforderungen an Hunde liegen.

    Einige meiner Spinnen nutzen ihr Terra gar nicht, andere hingegen sind schon gerne mal unterwegs. Meine Chromatopelma cyaneopubescens zB wandert gerne mal rum und sitzt in verschiedenenen Ecken. Ich finde also nicht zwingend, dass das Terra zu groß ist.

    Vom Stil her passt es aber nicht so recht zu einem Bodenbewohner, das stimmt.

    Ich lasse mal diesen Thread da:

    Da gibts verschiedene Antworten zu der Frage, wie man einen guten Trainer erkennt.


    Und diese Seite zur Körpersprache:

    https://sprichhund.de/1x1-der-koerpersprache/

    Wobei da natürlich nichts über live Seminare geht. Aber so als Einstieg finde ich die Seite sehr gut.

    "war nicht geeignet" war meine flapsige Zusammenfassung aus dem Gedächtnis.

    Geschrieben hat er das so nicht wortwörtlich. Er schrieb, er habe den Hund aus dem Training genommen, weil er ihn nicht in eine Rolle drängen wollte, die nicht das richtige für ihn ist:

    Liebe Alle, leider muss ich euch heute eine traurige Mitteilung machen: Wir mussten Falco aus dem Ausbildungsprogramm zum Blindenführhund 🦮 herausnehmen. Falco hat immer freudig und schnell gelernt und alle Übungen mit hervorragender Auffassungsgabe und Intelligenz gemeistert. Wir haben mit ihm den Welpen- und Junghundekurs an der SVÖ Hundeschule Zerlach absolviert und viel Umweltgewöhnungstraining mit ihm gemacht. Falco war von Anfang an ein kleiner Freigeist 👻 der Situationen, die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz erforderten, nur schlecht ertragen konnte. Trotz all unserer Bemühungen wurde Falcos Verhalten gegenüber Ablenkungsreizen nicht besser sondern schlechter, sodass wir ihn schweren Herzens aus dem Blindenführhund-Aufbautraining nehmen mussten. Ausschlaggebend war vor allem seine totale Abneigung gegenüber Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln, der er gerne sehr lautstark mit Jaulen, Heulen und Bellen Ausdruck verlieh. Situationen, in denen er länger als 2 Minuten ruhig sitzen oder liegen bleiben sollte, konnte er nicht ertragen. Da ich Falco nicht zu einem Leben und einer Aufgabe zwingen wollte, für die er nicht geschaffen ist, habe ich in den letzten Wochen intensiv nach einem für ihn optimal geeigneten Lebensplatz gesucht und vor kurzem mit Hikfe seiner Züchterin gefunden. Seit letzter Woche lebt Falco glücklich und zufrieden mit einer liebenswerten Familie mit Zweithubd und 50 Ziegen 🐐 auf einen Vierkanthof, wo er 24/7 Bewegungsfreiheit ohne die schwere Verantwortung für ein anderes Lebewesen genießen darf. Nachdem ich in den letzten 7 Monaten alles gegeben hatte, damit Falco in Liebe und Geborgenheit zu einem tollen Blindenführhund heranwachsen kann, war der Abschied sehr schmerzhaft. Jetzt muss ich erneut bei Null anfangen, mich wieder auf die Suche machen und hoffen, dass diesmal irgendwo ein passender Welpe, der der großen Aufgabe gewachsen ist, auf mich wartet. Auch in Ausbildungsstätten, die spezielle Assistenzhunde-Zuchtprogramme betreiben, eignen sich durchschnittlich nur 50 % der Hunde für diese anspruchsvolle Ausbildung. Bitte haltet mir die Daumen, dass es diesmal klappt! #WolfgangNiegelhell #BlindenführhundFalco

    Und ohne zu wissen, wie genau das Zusammenleben und Training in den 7 gemeinsamen Monaten ausgesehen hat, mag ich die Entscheidung nicht verurteilen. Denn grundsätzlich stimmt es ja, dass der Job als BFH nicht für jeden Hund das richtige ist. Ob das bei Falco so war :ka: möglich ist es auf jeden Fall.

    Wenn ich es richtig erinnere, dann wurde der angehende BFH nach einigen Monaten abgegeben, weil er nicht geeignet war. Das hat der Besitzer damals auf Facebook geschrieben.



    Edit: Im Kommentar 8595 steht die Info. Und in 8605 ist die Info, dass er wohl 9 Monate bei Abgabe war.

    Ich reihe mich hier mal vorsichtig ein.

    Ich bin in meiner Kinder- und Teenagerzeit immer freizeitmäßig geritten, hatte jetzt aber während des Studiums mehrere Jahre Pause. Ich bin eigentlich immer Gangpferde geritten, also Isländer + mehrere Jahre eine töltende Traberstute.

    Nun habe ich zufällig gesehen, dass eine RB bei dem Isi-Hof, auf dem ich früher auch geritten bin und der nur 5min von mir entfernt ist, ausgeschrieben war. Die Chance musste ich nutzen.


    Also Probereiten. Und joa, ich bin ganz schön raus :ugly: Dazu kam noch, dass das Pferd zwar inzwischen 21 ist, aber früher LK1 gelaufen ist (also die höchste Leistungsklasse auf Turnieren). Kurz gesagt: Das Tierchen ist viel besser ausgebildet als ich :pfeif:

    Schritt und Trab lief noch ok, Tölt und Galopp... nicht :ugly:

    Die Besitzerin schlug vor, dass ich mit ihm Unterricht nehme und wir schauen, ob wir zusammenfinden. Also bin ich jetzt quasi auf Bewährung :p

    Tatsächlich ist das für mich aber alles fein. So ein gut ausgebildetes Pferd zu reiten ist schon echt cool. Die Besitzerin erwartet noch keine extra Bezahlung, ich zahle erstmal nur die Trainerstunden. Und zum Glück haben wir dort am Hof auch einen sehr guten Trainer, der auch gar nicht so viel nimmt.

    Mit dem hatte ich gestern nun die erste Reitstunde. Dort lief es schon deutlich besser als beim Probereiten (wenn auch noch lange nicht perfekt) und er sagte, er kann sich gut vorstellen, dass es mit mir und dem Schimmelchen passen könnte :bindafür:

    Also nutze ich jetzt die Chance, auf einem super Pferd bei einem super Trainer Stunden zu nehmen und wenn es gut läuft wird daraus eine RB :smile:

    Genau so, also wie du im ersten Teil beschrieben hast, haben wir es immer gemacht und hat bis vor kurzem ja auch wunderbar funktioniert.

    Er hat gemeldet, ich bin gucken gegangen, hab es für ok befunden und gut war. Das hab ich drinnen immer so gemacht. Draußen mal so, mal nur mit abrufen. Das abrufen nur, wenn er am Zaun Leute verbellt hat, die vorbei gehen. Wenn jemand IN den Garten kommt, dann so wie drinnen.


    Er fordert auch draußen oft Rückmeldung von mir ein. Also wenn wir unterwegs sind und er irgendwen/was sieht, dann guckt er kurz zu mir, was ich dazu sage.

    Das funktioniert gut. Auch jetzt noch.

    Das klingt doch super! Dann habt ihr wahrscheinlich eine gute Basis, um das Thema anzugehen :gut:


    Ich weiß nicht wieso das so ungeschlagen ist. Es sind 2 Dinge in letzter Zeit passiert. Zum einen die Handwerker und zum andren war er eine Woche bei Freunden, die auch einen Hund haben. Einen TS Hund, der sehr unsicher ist und auch Menschen verbellt.

    Kann er sich da was dumm abgeguckt haben?

    Die Freundin erzählte mir, dass er ihren Hund immer sehr gespiegelt hätte, wenn Besuch kam.

    Es kann auch schlicht am Alter liegen. Er wird ja gerade erst richtig erwachsen und es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde dann nochmal ernster werden.

    Die Handwerker und die Woche bei den Freunden sind vielleicht gerade in eine sensible Phase gefallen, wo er eh dabei war, Situationen neu zu bewerten. Sicher kann man es natürlich nicht sagen, aber erstmal klingt es für mich nicht ungewöhnlich, dass ein heranwachsender Hund neue Bereiche entdeckt, für die er sich erstmal verantwortlich fühlt.


    Wenn das mit dem Nachschauen+ok geben gut geklappt hat, vielleicht könnt ihr das für Besuch nutzen?

    Also nach dem Klingeln hingehen, abchecken, ok geben. Und ihn dann auf seiner Decke zB platzieren, wenn ihr den Besuch alleine reinlasst. Sicher ist das am Anfang eine schwierige Übung. Vielleicht unterstützt euch jemand beim Training, der immer mal klingeln kommt und am Anfang vielleicht auch nicht reinkommt, sondern nur kurz an der Tür Hallo sagt.

    Also im Gründe so, wie ihr es vorher auch gemacht habt (du hast ja geschrieben, dass du vorher auch Besuch zuerst begrüßt hast). Aber nochmal strukturierter, sodass ihr Teile des Ganzen (auf der Decke warten zB) ohne Besuch festigen könnt. Und ohne Fokus darauf, dass er irgendwen begrüßt. Letzteres würde ich erstmal komplett lassen, er muss sich gar nicht mit Besuch beschäftigen, so lange so viel Dampf im Kessel ist.

    Vielleicht kannst du auch direkt nach der Begrüßung des Besuchs eine Runde mit ihm rausgehen, Druck ablassen. Dann muss er auch nicht so lange ausharren. Geht natürlich nur, wenn der Besuch nicht speziell für dich kommt xD