Ich fand aber auch, dass die Neufi-Mama mehr nach Landseer als nach Neufundländer aussah.
Also ich glaube der Züchterin und neuen Besitzerin natürlich! Aber im ersten Moment dachte ich deswegen auch an einen Landseer
Beiträge von Caissa
-
-
Ich kann euch aber alle beruhigen bezüglich Dala und der Kinder:
Ich kenne Dalas Familie (Dala ist Reikas "beste Freundin"), und Dala ist wirklich ein ganz entspannter, freundlicher Junghund. Das Thema mit dem nach-den-Kindern-schnappen war ganz schnell vorbei, sie ist auch kein bisschen rüpelig oä. Da hat die Familie aber auch von Anfang an immer ein Auge drauf gehabt.
Wenn wir mit Reika und Dala unterwegs sind, dann ist immer eher Reika das Wildschwein, während Dala total gechillt ist
-
Welche Rasse war der kleine Braune? Landseer? Ich hab es vergessen, das war doch die Familie wo schon die Zuchthunde die Kinder angehopst sind?
Meinst du Dala? Das ist ein Leonberger.
Ein Landseer kommt heute neu dazu.
-
Reika hat sich heute gar nicht aus der Ruhe bringen lassen, als ein 70+cm großer pöbelnder Hund direkt auf uns zukam. Sein Frauchen wurde hinterhergeschliffen wie beim Wasserski
Ich hab dann einmal geschnalzt und wir sind schnell vorbeigehuscht. Von Reika aus gab es kein Gezerre, kein Gebelle, sie hat nichtmal besonders gestresst gewirkt und ist einfach gechillt auf der abgewandten Seite geblieben. Ich bin sehr stolz auf die kleine coole Socke
-
Orale Antiparasitika (z.B. Bravecto) haben diese Wirkung nicht,
in der Praxis haben sie diese dennoch
Ja, ist bei Balu tatsächlich auch so. Bravecto wirkt bei ihm repellierend, obwohl es das offiziell eigentlich nicht sollte
-
Ich freu mich auf heute Abend!
Laut Vorschau ist heute ein Landseer Welpe dabei
-
Das klingt alles nach ganz vielen Erwartungen an den Kleinen. Atme mal tief durch. Hier im Forum lese ich immer mal wieder den Satz "die Hunde werden nicht wegen, sondern trotz der Stubenreinheitserziehung stubenrein". Und das trifft es auch ganz gut.
Wenn er schläft, lasst ihn schlafen. Weckt den armen Kerl nicht aus dem Tiefschlaf. Wenn er nachts wach und unruhig wird, dann geht raus, stellt euch entspannt an die Lösestelle und nach 5min gehts wieder rein.
Natürlich könnt ihr auch morgens oder tagsüber mal länger an der Lösestelle stehen, wenn ihr Lust habt. Aber wenn ihr dann die ganze Zeit nur denkt "macht er jetzt? und jetzt? vielleicht, wenn ich nochmal drei Zentimeter nach links gehe. Ohh, jetzt dreht er sich. Ne, pinkelt nicht. Hmm. Jetzt??", dann merkt er das. Und ich glaube, die Chance ist dann deutlich geringer, dass er pinkelt. Unter Stress/Erwartungen pinkelt es sich schlecht.
Angebunden schlafen finde ich auch nicht optimal, da kann er sich schnell verheddern und dann wird es ungemützlich bis schmerzhaft. Dass er die Box nicht mag ist verständlich, es war ja gar keine Zeit da, die Box positiv aufzutrainieren. Meine Kleine durfte nachts den Schlafplatz einfach frei wählen, meistens lag sie eh vor dem Bett. Ihr könnt sonst auch eine größere Fläche vor dem Bett abtrennen, in der er sich frei bewegen kann. Da kann dann die Box (offen) rein, was zu trinken und eine gemütliche Decke.
Durchfall kann verschiedene Gründe haben. Evtl das Futter, vielleicht das Wecken nachts, vielleicht der Umzugsstress... Behaltet das einfach erstmal im Blick.
Denkt einfach nicht den ganzen Tag über die Stubenreinheit nach. Das stresst euch, das stresst ihn und niemandem ist geholfen. Bringt ihn raus, wenn er unruhig wird. Geht nach dem Spielen und Schlafen raus. Und dann wird das schon
-
Hab ich schonmal erwähnt, dass ich einen ganz tollen Hund habe?
Heute ist keine 10m vor uns ein Reh über den Weg gelaufen. Ich hab mich erschrocken (das kam aus einem Garten, ich hab null damit gerechnet) und erstmal nur doof geguckt, anstatt zu reagieren
Reika also im Vollspeed los. Bis ich meine Sinne wieder beisammen hatte und gerufen habe war sie schon kurz hinter dem Reh (mehr als 4m Abstand konnten das nicht sein), immer noch Vollspeed. Und oh man, ich glaube ihr ist lange nichts so schwer gefallen, wie in dem Moment zu hören
Aaaber sie hat noch einen letzten Sprung und dann eine Vollbremsung gemacht und ist, nach einer Sekunde sehnsüchtigem hinter dem Reh hergucken, zu mir zurückgeprescht
Dann gabs natürlich Party und Leckerlis!
Das war echt mehr Glück als Verstand. Normalerweise reagiere ich inzwischen ziemlich schnell bei sowas, aber heute
außerdem lief sie die letzten Wochen immer (!) an der Schleppleine, und heute habe ich die Schlepp vergessen. Typisch, dass sowas dann genau heute passiert
-
Also schläft sie nachts 8-9 Stunden und am Tag höchstens weitere 3?
Wenn ich das richtig rausgelesen habe, dann schläft sie deutlich (!) zu wenig.
Hat sie einen ruhigen Ort, an dem sie niemand stört? Also zB ein Bett, von dem sie weiß, dass weder das Kind noch ihr sie wecken kommt?
Ja, hat sie. Unsere Tochter weiß auch, dass sie sie dann nicht stören soll, was sie dann auch nicht tut.
Das ist ja schonmal eine ganz gute Voraussetzung. Nur scheint sie sich ja nicht oft genug auf den Platz zurückzuziehen, wenn sie so wenig schläft (das kann auch einfach nicht jeder Hund, sich selbst genug Pausen nehmen). Habt ihr sonst eine Idee, was ihr hilft, zur Ruhe zu kommen? Da sind Hunde ja unterschiedlich. Wie habt ihr sie zB als Welpe beruhigt, wenn sie mal nicht zur Ruhe gekommen ist?
-
Also schläft sie nachts 8-9 Stunden und am Tag höchstens weitere 3?
Wenn ich das richtig rausgelesen habe, dann schläft sie deutlich (!) zu wenig.
Hat sie einen ruhigen Ort, an dem sie niemand stört? Also zB ein Bett, von dem sie weiß, dass weder das Kind noch ihr sie wecken kommt?