Beiträge von Caissa

    Reikas erste Läufigkeit ist nach wie vor in vollem Gange.

    Seit gestern markiert sie draußen mehr, Balu (und andere Rüden) wirken interessierter und der Ausfluss wird wässriger. Wir sind also scheinbar langsam in den Stehtagen angekommen.

    Und insgesamt ist es echt... unspektakulär xD

    Reika ist genauso drauf wie immer. Sie ist präventiv nur an der Schlepp, aber ist eigentlich genauso gut ansprechbar wie sonst auch. Balu und Reika flirten ein bisschen, aber kein bisschen übertrieben oder problematisch.

    Das einzig nervige an der ganzen Läufigkeit war der DSH Rüde gestern, der unangeleint zu uns kam, Reika bedrängt hat und sich nicht wegjagen ließ. Aber den haben seine Menschen dann auch eingesammelt (zwar nicht schnell, aber war schon noch ok). Also auch kein Drama.

    Wenn das nach der Läufifkeit (und in den weiteren Läufigkeiten) so bleibt, dann freue ich mich. Aber mal abwarten:hust:

    Stimmt! Ich meinte auch nicht dich persönlich. Eigentlich meinte ich gar keine einzelne Person, sondern eher die Gesamtheit der Antwortenden. Nach dem Trainer hatte noch andere gefragt.

    Außerdem sind die Trainertermine finde ich sowieso eine Info, die sehr wichtig ist. Weil die TE bis dahin ja hauptsächlich Zeit überbrückt mit den Vorschlägen hier, um "richtig" am Problem zu arbeiten braucht es mMn einen Trainer vor Ort. Deswegen wollte ich nochmal erwähnen, dass die Termine durchaus geplant sind. Sowas geht ja manchmal unter im Gewusel eines langen Threads.

    Dass die TE denkt, mit einmal im Garten Schleppleine ranmachen sei alles gelöst lese ich nicht raus. Anscheinend bin ich damit ziemlich alleine, weil es die meisten so zu lesen scheinen, als würde die TE das denken.

    Aber mir geht es nicht so, auch das will ich deswegen nicht unerwähnt lassen.

    Manchmal gibts Threads, da habe ich das Gefühl, dass die TE kritisiert wird, egal, was sie schreibt :ka:

    Den Hund im Garten an die Schlepp zu nehmen wurde hier empfohlen, die TE hat also nur einen Tipp aus dem Thread befolgt. Dass Trainer kontaktiert sind steht schon weiter vorne:

    Ich habe bereits ein paar Trainer kontaktiert und mir Termine ausgemacht. Diese warte ich auf jeden Fall noch ab und dann muss ich langsam eine Entscheidung treffen, weil glücklich bin weder ich noch sie momentan, das weiß ich auch.

    Dass es ihrem Hund nicht gut geht weiß die TE auch.

    Ich verstehe die größtenteils komplett einseitige Kritik nicht.

    Aber das habe ich ja weiter vorne schon geschrieben, ich werde mich jetzt natürlich nicht unnötig ausführlich wiederholen.

    Mein Beileid :streichel:

    Ich denke, jeder Hundebesitzer kann deine Trauer nur zu gut verstehen. Hunde sind Familienmitglieder, dass wir sie meistens überleben müssen ist furchtbar.

    Es klingt, als hättest du alles für deine Hündin getan, was du tun konntest. Mach dir keine Vorwürfe. Aus deinen Zeilen spricht so viel Liebe für deinen Hund. Diese Liebe wird sie 7,5 Jahre lang gespürt haben und damit hast du ihr das größte Geschenk gemacht, dass ein Hund bekommen kann :streichel:

    Also ich persönlich freue mich immer wenn ich sehe, dass auch andere HH mit ihrem Hund an der Erziehung arbeiten. Leider kommt das eher selten vor hier, die meiste mit nicht gut erzogen Hunden bleiben dann z. B. einfach mitten im Weg stehen mit ihrem pöbelnden Hund und warten dass wir irgendwie dran vorbei kommen oder lassen ihren Hunde einfach rumpöbeln ohne einen Versuch daran was zu ändern usw.

    Das kann ich genau so unterschreiben!

    Wenn ich irgendwen sehe, der an einem Problem arbeitet, finde ich das immer richtig cool! :bindafür:

    Bei Reika gehts jetzt mit der ersten Läufigkeit los, sie blutet seit Sonntag.

    Bis jetzt merkt man im Verhalten aber kaum was. Manchmal denke ich, sie ist ein bisschen ruhiger als sonst. Aber vielleicht bilde ich mir das auch ein :lol:

    Zwei Sachen sind für sie nach wie vor herausfordernd:

    Andere Hunde sind super spannend. Wenn also einer uns entgegenkommt oder, noch schlimmer, vor uns läuft, dann fällt es ihr sehr schwer, den Blick abzuwenden. An sich bin ich nicht unzufrieden, da sie auf Signale (Sitz, Seitenwechsel) trotzdem reagiert. Sie geht auch ohne zerren und/oder bellen an anderen vorbei. Aber sie wirkt manchmal wie hypnotisiert vom anderen Hund. Ich werde jetzt mal ein "Schau" Signal etablieren, das habe ich in der Deutlichkeit bis jetzt versäumt :ops:

    Das andere ist, dass fremde Menschen immer noch spannend sind. Was wir schon geschafft haben: Wenn sie nicht angeguckt oder angesprochen wird, dann kann sie Menschen gut ignorieren. Heute hat sie auch den präparierten Leckerliebaum konzentriert abgesucht, während neben uns Menschen vorbeigingen. Aber sobald sie direkt angesprochen wird dreht sie super schnell hoch und versucht die Menschen zu begrüßen, leider auch mit Anspringen (was ich natürlich verhindere). Der Plan ist jetzt, mich mal bewusst mit Freunden zu verabreden, die sie draußen angucken/ansprechen sollen. Und dann ein Alternativverhalten zu etablieren.

    An sich bin ich aber total zufrieden mit ihr. Die beiden Sachen sind eigentlich grade unsere einzigen Baustellen, die im Alltag aber auch nicht riesig ins Gewicht fallen :smile: Die meiste Zeit ist sie im Moment total gut ansprechbar, selbst unter Ablenkung :gut:

    Reika hat auch solche Tendenzen, wobei es inzwischen schon deutlich besser geworden ist.

    Bei Begegnungen mit Hunden und "spannenden" Menschen ist sie auf der abgewandten Seite und wir gehen zügig vorbei. Sitzen bleiben hat hier nicht gut funktioniert, das fiel ihr deutlich schwerer. Bzw war es da genau wie bei euch: Sie ist auf größere Entfernung ins Sitz gegangen, hat aber bei kürzeren Distanzen das Sitzen nicht aushalten können. Es endete also immer in einem Fehler und Frust, weswegen wir schnell zum Vorbeigehen übergegangen sind.

    Wenn sie um mich rumlaufen wollte habe ich sie körpersprachlich geblockt. Das war bei uns ein wichtiger Faktor, der auch sehr schnell Ruhe und echte Entspannung herbeigeführt hat. Wenn sie jetzt auf der abgewandten Seite geht dann weiß sie, dass die Leute/Hunde auf der anderen Seite sie nichts angehen.

    Das Hinspringen einfach nur Ignorieren (bzw nur die Leine festhalten/sie weghalten) hat hier keinen Erfolg gebracht.

    Ich finde es auch eine gute Idee, mal wieder mit anderen zusammen zu gehen. Vielleicht kannst du denen auch gleich am Anfang sagen, dass ihr gewisse Sachen grade (wieder) üben müsst. Dann sind sie darauf auch vorbereitet und du musst dir keine Sorgen machen, dass sie was komisches denken :nicken:

    Falls du in deiner Umgebung niemanden kennst, vielleicht findest du ja wen im Forum. Es gibt meine ich eine Ecke für Gassiverabredungen :???: