Beiträge von Caissa

    Mir ging es tatsächlich gar nicht um die TE speziell (deswegen wars im OT). Ich kann keinen wirklichen Tipp zu der Thematik geben, ich habe weder Box noch Gitter genutzt.

    Ich hab nur schon öfter das Argument mit der Box=Tierschutzrelevant gelesen und im gleichen Kommentar wurde dann ein Welpengitter empfohlen. Und da habe ich mich grundsätzlich gefragt, ob das rein rechtlich einen Unterschied macht. Von meinem Gefühl macht es alleine einen Unterschied, dass das Welpengitter größer ist, oben offen und der Welpe den Schlapfplatz wechseln kann. Aber ist es rechtlich ein Unterschied, wenn die 6qm beim Welpengitter auch nicht eingehalten werden? Ich fand einfach spannend, dass ich die Tierschutz-Diskussion im Zusammenhang mit Welpengittern noch nie gelesen habe, obwohl man darüber mit der gleichen Grundlage ggf auch diskutieren könnte.

    OT

    Weil ja auch hier im Thread ein paar mal ein Welpenauslauf empfohlen wurde.

    Ist ein Welpenauslauf dann nicht auch gegen das Gesetz? In dem Link weiter vorne wurde die 6qm Regelung erwähnt. Die meisten Welpenausläufe werden doch auch keine 6qm groß sein.

    Ist jetzt OT, deswegen im Spoiler. Aber beim Lesen stelle ich mir die Frage die ganze Zeit :???:

    Oder ist das schon aus Prinzip anders, weil ein Auslauf oben offen ist?

    Zum GSS kann ich nicht soo viel sagen. Ich kenne zwei als Hofhunde und die sind wachsam, aber grundsätzlich freundlich. Aber trotzdem seehr stürmisch, grade in den ersten Jahren. Ein dritter ist inzwischen mit guter Erziehung ein netter Hund geworden, ist aber früher an der Leine immer mal ausgeflippt und die Besitzerin hatte ganz schön Mühe mit ihm.

    Aber ich lebe ja mit zwei relativ großen Hunden zusammen. Und dazu muss ich sagen, für große Hunde muss man schon eine gewisse Leidenschaft haben. Die Größe hat objektiv eigentlich nur Nachteile. Mehr Dreck, man braucht mehr Platz, und am "schlimmsten": Alles, was man noch nicht mit guter Erziehung im Griff hat, ist potentiell "schlimmer" als bei kleinen Hunden. Das geht bei Kleinigkeiten los (Reika kann zB mit über 70cm auf jede Anrichte, jeden Tisch etc gucken und könnte Dinge klauen). Aber mit Kleinigkeiten endet es nicht. Wenn ihr zum Beispiel einen 15 Kilo Hund "aus Versehen" zum Leinenpöbler erzieht, dann ist das nervig. Bei einem GSS heißt das im Zweifel, dass potentiell jeder Spaziergang zu purem Stress wird, dass man den Hund eigentlich gar nicht mehr halten kann, von anderen Menschen vielleicht bepöbelt und angefeindet wird.

    Ich liebe große Hunde und habe bewusst dieses Kaliber gewählt. Nichtsdestotrotz gibt es regelmäßig Situationen, in denen ein kleinerer Hund 100 mal praktischer wäre. Das ist ok für mich, weil ich eben genau so einen Hund wollte. Aber wenn die Größe "eher ein 'Übel'" für mich wäre, dann wäre ich glaube ich ziemlich genervt/frustriert manchmal.

    Es gibt soo viele Rassen, ich würde an eurer Stelle eine kleinere wählen. Nicht, weil ich euch irgendwie unterstellen will, dass ihr keinen Hund erziehen könnt oder sonstwas. Und ich wäre ja auch die letzte, die prinzipiell von großen Hunden abraten könnte (oder wollte). Ich beziehe mich wirklich nur darauf, dass ihr die Größe scheinbar als nebensächlich seht. Und das ist sie einfach nicht, was Alltag, Erziehung und Handling angeht.

    Reikas erste Läufigkeit ist nach wie vor in vollem Gange.

    Seit gestern markiert sie draußen mehr, Balu (und andere Rüden) wirken interessierter und der Ausfluss wird wässriger. Wir sind also scheinbar langsam in den Stehtagen angekommen.

    Und insgesamt ist es echt... unspektakulär xD

    Reika ist genauso drauf wie immer. Sie ist präventiv nur an der Schlepp, aber ist eigentlich genauso gut ansprechbar wie sonst auch. Balu und Reika flirten ein bisschen, aber kein bisschen übertrieben oder problematisch.

    Das einzig nervige an der ganzen Läufigkeit war der DSH Rüde gestern, der unangeleint zu uns kam, Reika bedrängt hat und sich nicht wegjagen ließ. Aber den haben seine Menschen dann auch eingesammelt (zwar nicht schnell, aber war schon noch ok). Also auch kein Drama.

    Wenn das nach der Läufifkeit (und in den weiteren Läufigkeiten) so bleibt, dann freue ich mich. Aber mal abwarten:hust:

    Stimmt! Ich meinte auch nicht dich persönlich. Eigentlich meinte ich gar keine einzelne Person, sondern eher die Gesamtheit der Antwortenden. Nach dem Trainer hatte noch andere gefragt.

    Außerdem sind die Trainertermine finde ich sowieso eine Info, die sehr wichtig ist. Weil die TE bis dahin ja hauptsächlich Zeit überbrückt mit den Vorschlägen hier, um "richtig" am Problem zu arbeiten braucht es mMn einen Trainer vor Ort. Deswegen wollte ich nochmal erwähnen, dass die Termine durchaus geplant sind. Sowas geht ja manchmal unter im Gewusel eines langen Threads.

    Dass die TE denkt, mit einmal im Garten Schleppleine ranmachen sei alles gelöst lese ich nicht raus. Anscheinend bin ich damit ziemlich alleine, weil es die meisten so zu lesen scheinen, als würde die TE das denken.

    Aber mir geht es nicht so, auch das will ich deswegen nicht unerwähnt lassen.

    Manchmal gibts Threads, da habe ich das Gefühl, dass die TE kritisiert wird, egal, was sie schreibt :ka:

    Den Hund im Garten an die Schlepp zu nehmen wurde hier empfohlen, die TE hat also nur einen Tipp aus dem Thread befolgt. Dass Trainer kontaktiert sind steht schon weiter vorne:

    Ich habe bereits ein paar Trainer kontaktiert und mir Termine ausgemacht. Diese warte ich auf jeden Fall noch ab und dann muss ich langsam eine Entscheidung treffen, weil glücklich bin weder ich noch sie momentan, das weiß ich auch.

    Dass es ihrem Hund nicht gut geht weiß die TE auch.

    Ich verstehe die größtenteils komplett einseitige Kritik nicht.

    Aber das habe ich ja weiter vorne schon geschrieben, ich werde mich jetzt natürlich nicht unnötig ausführlich wiederholen.

    Mein Beileid :streichel:

    Ich denke, jeder Hundebesitzer kann deine Trauer nur zu gut verstehen. Hunde sind Familienmitglieder, dass wir sie meistens überleben müssen ist furchtbar.

    Es klingt, als hättest du alles für deine Hündin getan, was du tun konntest. Mach dir keine Vorwürfe. Aus deinen Zeilen spricht so viel Liebe für deinen Hund. Diese Liebe wird sie 7,5 Jahre lang gespürt haben und damit hast du ihr das größte Geschenk gemacht, dass ein Hund bekommen kann :streichel: