Puh, wir hatten heute auch mal wieder eine total doofe Situation.
Eine Bekannte meiner Mutter hat ihren Hund frei von hinten in uns reinlaufen lassen, "weil die sich ja kennen". Joa, ist natürlich trotzdem nicht so praktisch wenn Reika an der Leine ist und der andere zum Spielen animiert. Zusäätzlich hat sie Reika dann auch noch mehrfach mit so einer hohen Quietschestimme angesprochen, was eh ein totaler Trigger ist für Reika 
Ich hatte sie also bestimmt 10x in der Leine hängen, weil sie immer wieder losgesprungen ist.
Und am meisten ärgere ich mich über mich selbst, weil ich es nicht auf die Kette gekriegt habe, die Situation besser zu lösen und die Annäherungen (von Halterin und Hund) einfach mal zu unterbinden. Ich war glaube ich gehemmt, weil ich die Halterin schon immer kenne und auch weiß, dass sie sehr gekränkt ist, wenn sie kritisiert wird. Trotzdem blöd, ich hab Reika da im Stich gelassen und sie war total überfordert 
Aber ich versuche, mich aufs Positive zu besinnen. Reika ist zwar eine kleine Wildsau, aber bei vernünftiger Anleitung von mir macht sie sich echt toll
Vor dieser doofen Begegnung haben wir zB eine Kindergartentruppe getroffen und mussten sogar durch sie durchgehen. Und da hat sich Reika ganz toll immer wieder umorientiert, obwohl ein paar Kinder sie gelockt haben. Außerdem hat sie sich von zwei Hunden anpöbeln lassen, ohne einen Mucks zu machen.
Es ist also wie immer beim Hundetraining: Ich muss an mir arbeiten, weil alles gut klappt, so lange ich die Situation gut steuere 