Beiträge von Galgos

    Pepper hat eine 3-m-Leine von Klin Kassel bekommen. Aus diesem gummierten Material. In pink. :herzen1:

    Eigentlich war es eine 5-m-Leine ohne Handschlaufe. Ich wollte aber eine 3-m-Leine die ich auf die Hälfte verkürzen kann bei Bedarf, sprich mit Karabiner in der Handschlaufe. Bin also hingegangen, hab den überstehenden Rest abgeschnitten, einen kleinen Karabiner eingezogen, eine Handschlaufe geformt, mit sauberem Knoten verschlossen und hab jetzt eine zwar wirklich einfache, aber total tolle Leine fürs Peps. Die ist ziemlich genau 3 Meter lang plus Handschlaufe, und lässt sich auf die Hälfte verkürzen indem ich den Karabiner entweder auch am Halsband oder am Hauptkarabiner einhake. Ja, das sieht nicht so professonell aus, weiß ich - aber es erfüllt seinen Zweck und diese Gummileine ist wirklich erstaunlich griffig und dennoch leicht. Ich war vorhin damit unterwegs und bin echt angetan von dem Material. Glaube, dem bleibe ich treu. Mag ich sogar noch lieber als das Biothane.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schade dass Ästhetik meist mir Irrsinn einhergeht|)

    Aber ja, ich kann euch nur zustimmen (die Komplimente gebe ich weiter), ich schmachte sie auch nach fast 7 Jahren immer noch an.

    Ich habe sie übrigens letztens für einen Maulkorb vermessen. Mit 6cm Nasenlänge hat sie überhaupt keine Windhundnase:ugly:

    Waaaas :ugly: Wie misst man den da? Mir kam das so wenig vor, dass ich Stella mal gemessen habe... Die hat ab dem Punkt zwischen den Augen, wo es quasi "gerade ist" bis zur Nasenspitze auch 6cm... Das kann bei Oona ja gar nicht sein... :lol:

    Jetzt musste ich auch mal nachmessen bei meinen zwei Langnasen: Rapido hat gute 11 cm, Pepper gute 12 cm. xD


    Och, ich hab immer "Is das ein Windhund? Aber noch ein junger! Die sind ja viel größer!"

    :roll:xD

    Auch nicht schlecht.

    Ich habe immer wieder die Frage ob es denn Windspiele sind. Ich verneine das automatisch immer. Mir ist schon klar dass sie damit "Windhund" meinen, aber es ist so absurd für mich, weil ich mit "Windspiel" ein italienisches Windspiel assoziiere und davon sind meine ja doch ein gutes Stück weit weg. Ich sage dann aber schnell dass es sich um spanische Windhunde handelt, die meisten können mit dem Wort "Galgo" ja auch nix anfangen.

    Einmal sagte ein älterer Herr: "Ach wie schön, das sind doch die vom alten Fritz." :smile: Das fand ich süß.

    Und dann natürlich immer wieder die Frage: "Ist das ein Windhund???" :???:

    Hmmm ja.... aber nun gut, da ist es einfach, das bejaht man und immerhin ahnen die Leute schon dass es Windhunde sind. Fieser finde ich direkt die Frage, warum die denn so furchtbar dünn seien. Das hatten wir auch schon. Gerne vorwurfsvollen Tones. Das kann ich nicht leiden. Man darf gern fragen, aber nicht so verurteilend dämlich, vor allem wenn man keine Ahnung hat. Es sieht ja nunmal nicht jeder Hund aus wie Nachbars Showlabbi.

    Auch ganz nett: "Was ist DAS denn??" :lepra: So mit wirklich gehässigem Unterton gefragt im Vorbeigehen. War ein Teenager, aber kein netter. Da sagte ich dann auch etwas genervt dass das ein getunter Dackel ist, sieht man doch! Und ging weiter.

    Ein Biothane Halsband für meinen Wichtelhund (nicht hier im Forum), total schön. Bin ein bisschen neidisch, zum Glück würde es meinen Hunden eh nicht passen. Außerdem eine pinke gummierte Leine von Klin Kassel für Pepper. Und ein paar Rinti Dosen, da Mäkel-Oppi Rapido ja grundsätzlich etwas Dose dazu kriegt und ich da Nachschub brauchte.

    Ja, Hunde geben mir Sicherheit. Meine verstorbene Hündin bekam ich mit 13 und die war wirklich immer mit dabei. Auch als ich dann als Teenie nachts mit Freunden durch die Straßen zog oder wir abends auf der Parkbank Party gemacht haben. Der Hund war immer da und sie hätte ohne zu zögern reagiert wenn was wäre. Gab ein paar brenzlige Situationen, da hat sie bewiesen dass sie mich verteidigt hätte wie eine Löwin. Optisch hätte man das von ihr weniger gedacht, sie sah aus wie ein sehr schlank-sportlich gebauter Labbimix. Aber oha, wehe dem da war einer suspekt und kam mir zu nah. Einmal bin ich fast sicher, hat sie mich wirklich gerettet, da führte der Typ nix Gutes im Schilde und ich saß unter einer Brücke und wartete auf die Straßenbahn - abends um 22 Uhr. Meine Mutter saß in der Bahn und ich wollte nicht dass sie alleine im Dunkeln nach Hause läuft. Und der Typ war gruselig, der kam ohne ein einziges Wort immer näher mit dem Gesicht, wirklich nah, und dann ist Laky losgesprungen. Von 0 auf 100. Ich glaube der hat sie etwas unterschätzt. Er war dann sehr schnell weg und ich froh dass ich die Leine so kurz hatte, die ist dem nämlich Richtung Hals gesprungen.

    Heute hab ich eher Hunde die ich beschützen muss. :ugly: Aber von Lucas weiß ich, dass der auch wütend bellend vor mir steht wenn einer gruselig ist oder so was. Und Lucas ist groß und schwarz. Bei Pepper verlasse ich mich eher darauf dass ihre pure Größe abschreckend wirkt. Sie ist ja die Größte von allen, aber vor fremden Menschen hat sie Angst. Im Dunkeln ist sie aber auch etwas aufmerksamer, mutiger, schaut sehr genau. Schon möglich dass sie bellen würde wenn was wäre. Bellen klingt bei ihr sehr beeindruckend und sie passt zuhause auch auf. Yuna ist einfach nur grundgut und ruhig, sieht aber aus wie ein kleiner Wolf, wirkt dadurch auf viele Laien auch nicht wie ein Streichelhund und eher abschreckend - versteh ich gar nicht, die ist so niedlich. Und Rapido ist der sanfteste und liebste Hund der Welt, ganz klar - allerdings hängt er sehr an mir. Er ist mein Schatten. Und wie er reagiert wenn er merkt dass mir jemand Angst macht, kann ich nicht sagen. Solche Situationen hab ich hier im Dorf halt auch nicht mehr. Als Teenie in der Stadt, ja da war öfter mal was, aber jetzt hier auf dem Lande... nö. Und dennoch, im Dunkeln bin ich ungern ohne Hund unterwegs. Mindestens einen mag ich dann schon dabei haben.

    Nachts gehe ich grundsätzlich nicht in den Wald. Nicht wegen irgendwelchen bösen Menschen, sondern weil ich richtig Schiss habe, einer Wildschweinrotte zu begegnen. Und dann sieht man nicht mal gescheit. Also nein danke, da verzichte ich.

    Der Wakakan-Shop ist mir auch ganz neu. Wie süß das Marienkäferhalsband ist! Und Pikachu! :cuinlove:

    Der wakakan-Shop hat(te?) ein Uterus Halsband... es juckt mich seit 1,5 Jahren in den Fingern und ich überlege fast täglich ob ich es bereue, es nicht gekauft zu haben, oder ob es zu abgefuckt ausgefallen ist |)

    :lachtot:

    Aber ja nu, warum nicht. Definitiv kann man sagen: Hat nicht jeder!

    Boah, die Rosèkette gefällt mir. Und Yuna könnt's tragen, die rennt ständig mit Kette rum. Allerdings, der Preis ist schon heiß und am Ende reibt sich die Farbe ja doch irgendwann ab. Und Yuna ist farblich auch eher nicht der Hund für Rosègold, eher für Silber oder eben Schwarz - trägt sie ja schon.


    Aber bildschöne Kette, echt. Sprenger hat auch wirklich gute Qualität. Wenn Kette, dann nur Sprenger.

    Der Wakakan-Shop ist mir auch ganz neu. Wie süß das Marienkäferhalsband ist! Und Pikachu! :cuinlove:

    Hachja. Naja, jetzt gibts erst mal kein neues Halsband mehr. Dafür hab ich mir so PPM-Seil bestellt und möchte meinen Hunden gerne Leinen selbst knoten. Sollte einfach sein, auf Takelung verzichte ich, hab nix gegen Knotenstyle. Bin gespannt auf das Material, wenns dann ankommt. Auf den Bildern sieht es wirklich schön und sehr weich aus. Die Leinen sollen gut 3 m lang, aber auf die Hälfte verkürzbar sein via Karabiner in der Handschlaufe. Mal sehen ob das so klappt wie ich es mir vorstelle.

    Okay, bin mal gespannt. Das GF Lamb hab ich derzeit für Rapido da, aber nur ein kleiner Sack. Dadurch dass es mit warmem Wasser eine Sauce bildet - jedenfalls laut Packung - musste ich das probieren. Rapido ist etwas mäkelig. Er verträgt das GF Lamb recht gut. Ich hoffe dass er das GF Poultry annehmen wird.

    Apropos Wasser: Wie füttert ihr TroFu? Immer ganz trocken? Mit etwas Wasser dazu und sofort füttern? Oder etwas Wasser rein und ein paar Minuten anweichen lassen? Oder mal so, mal so? Immer ganz trocken füttern fällt hier flach, da hier doch der ein oder andere mal ein Pülverchen dazu bekommt oder so. Meistens gebe ich daher etwas warmes (nicht heißes) Wasser dazu dass es sehr suppig wird, lasse das ganze so 10-20 min stehen und füttere es dann - insbesondere wichtig für Rapido weil er die Konsistenz dann am liebsten so mag. Mir persönlich ist es auch sehr recht wenn sie dann schon gut Wasser intus haben. Andererseits scheiden sich ja die Geister darüber was "besser" oder verträglicher ist. Daher wüsste ich sehr gern, wie ihr das handhabt.

    Füttert jemand hier was aus der GF-Reihe von Belcando?

    Wir probieren mal einen Sack von dem Poultry, da eine Freundin damit bei ihren Hunden sehr zufrieden ist. Ansonsten haben wir derzeit immer noch diverse Sorten Josera. Speziell das Sensi Adult ist hier auch unabdingbar, das geht hier wirklich gut.