Meine Falschbestellung war nicht so schlimm. Pepper bekommt seit zwei Tagen immer abends das Josera Optiness weil das so schöne große Brocken sind, und verträgt das genauso gut wie das Sensi Adult, welches sie morgens bekommt. Sogar Rapido hat das Optiness heute, schön angeweicht und mit viel Rinti-Dose vermischt, gut angenommen.
Jetzt blicke ich bei der Futtersuche nicht so durch. Ist ein hoher Frischfleischanteil wirklich das Beste? Oder überhaupt Frischfleisch? Fressen tut sie alles, da ist sie nicht wählerisch...
Ja da scheiden sich die Geister. Ich persönlich lege mittlerweile auch nur noch Wert darauf dass es gut vertragen wird. Desweiteren hab ich ganz gern ein Futter was nicht übern halben Erdball geschifft werden muss bis es hier im Napf landet. Naja, und bezahlbar muss es auch sein - wir haben für vier Hunde einen Verbrauch von etwa 35 kg im Monat, da achtet man schon auch darauf dass es keins ist wo 10 kg mal eben 80 € kosten.
Aber am wichtigsten ist, wie gut verträgt's der eigene Hund, nimmt er es gerne - danach würde ich gehen. Und nicht danach, was andere meinen. Was das ist, muss man individuell austesten. Wir hier kommen am besten klar mit soliden Sorten mit wenig Schnickschnack und gern auch mit höherem Anteil Kohlenhydrate. Unsere Hunde haben alle, auch zu Barf-Zeiten, immer ein ordentliches Maß an Kohlenhydraten (plus Fetten) benötigt um Gewicht zu halten. Wir fahren hier sehr gut mit verschiedenen Sorten von Josera und Belcando, aber letztlich gibt es nicht das eine Futter für alle Hunde.