Beiträge von Galgos

    Meine Falschbestellung war nicht so schlimm. Pepper bekommt seit zwei Tagen immer abends das Josera Optiness weil das so schöne große Brocken sind, und verträgt das genauso gut wie das Sensi Adult, welches sie morgens bekommt. Sogar Rapido hat das Optiness heute, schön angeweicht und mit viel Rinti-Dose vermischt, gut angenommen.


    Jetzt blicke ich bei der Futtersuche nicht so durch. Ist ein hoher Frischfleischanteil wirklich das Beste? Oder überhaupt Frischfleisch? Fressen tut sie alles, da ist sie nicht wählerisch...

    Ja da scheiden sich die Geister. Ich persönlich lege mittlerweile auch nur noch Wert darauf dass es gut vertragen wird. Desweiteren hab ich ganz gern ein Futter was nicht übern halben Erdball geschifft werden muss bis es hier im Napf landet. Naja, und bezahlbar muss es auch sein - wir haben für vier Hunde einen Verbrauch von etwa 35 kg im Monat, da achtet man schon auch darauf dass es keins ist wo 10 kg mal eben 80 € kosten.

    Aber am wichtigsten ist, wie gut verträgt's der eigene Hund, nimmt er es gerne - danach würde ich gehen. Und nicht danach, was andere meinen. Was das ist, muss man individuell austesten. Wir hier kommen am besten klar mit soliden Sorten mit wenig Schnickschnack und gern auch mit höherem Anteil Kohlenhydrate. Unsere Hunde haben alle, auch zu Barf-Zeiten, immer ein ordentliches Maß an Kohlenhydraten (plus Fetten) benötigt um Gewicht zu halten. Wir fahren hier sehr gut mit verschiedenen Sorten von Josera und Belcando, aber letztlich gibt es nicht das eine Futter für alle Hunde.

    Wenn deine Freundin das 4x am Tag so machen kann, ist das ja eine gute Sache. Ich hätte so jemanden nicht. Alle müssen arbeiten und keiner meiner Freunde wohnt in unmittelbarer Nähe. Zudem sind meine Hunde denkbar ungeeignet sie unkompliziert dem Nächstbesten mitzugeben.

    Selbst waren wir im Oktober mit vier Hunden in Quarantäne. Nun haben wir das Glück dass wir einen, wenn auch kleinen, Innenhof und Hundeklappen haben - die Hunde können jederzeit sich lösen. Auch wenn wir arbeiten sind. Daher musste keiner sich mit den Hunden befassen. Allerdings kann ich nur jedem raten, für den worst case einen Plan B zu haben.

    Unserer wäre gewesen dass meine Freundin, die eine Hundepension betreibt, die Hunde (kontaktlos) abholt, in ihr Auto packt und in ihre Pension nimmt. Hätte man beispielsweise bei Krankenhausaufenthalt machen müssen. Zwei meiner Hunde sind auch nicht ganz einfach vom Wesen her. Drei von ihnen sind chronisch krank und alt, darunter zwei die morgens und abends Medikamente kriegen. Eine junge Hündin die in manchen Situationen sehr ängstlich ist, große Angst hat vor fremden Menschen, vermutlich nur mit sehr vertrauten Menschen überhaupt mitgehen würde und die man händeln können muss wenn sie doch mal Panik schiebt - sie ist recht groß und hat Kraft, ich würde da nicht jedem die Leine in die Hand geben. Also Du siehst, es ist nicht leicht. Der Vorteil, sie kennen die Räumlichkeiten bei meiner Freundin und sind manchmal auch über Nacht bei ihr in Pension. Einfach weil ich es so wichtig finde, einen Plan B zu haben wenn doch mal was ist. Und das würde ich so auch jedem raten, insbesondere jedem mit einem Hund der eben nicht so easy going ist dass jeder Freund oder sämtliche Familienmitglieder den unkompliziert übernehmen können. Und Hundepension ist, wenn gut geführt, eine gute Sache die mir persönlich sicherer und lieber ist als hundefreundliche Privatfamilie die den Hund mit in ihr Haus nehmen. Gerade weil in einer guten Hundepension alles sehr sicher eingezäunt ist, es gibt ggf. Schleusen, es wird verhindert dass clevere Hunde Türen öffnen, es gibt Auslaufmöglichkeiten dank der Zäune und zumindest im Fall meiner Freundin ist auch die sonstige Umgebung dort sehr reizarm und ländlich. Und sie hat Erfahrung mit "solchen" Hunden.

    Aber wenn deine Freundin 4x am Tag kurz mit ihr gehen kann, ist ja erst mal für die Quarantänezeit gesorgt.

    Ich habe das falsche Futter bestellt. Wollte für Rapido wieder Josera Festival, das bildet so eine schöne Sauce. Er frisst ja vieles nicht, aber das ging immer ganz gut.

    Tja, bestellt habe ich Josera Optiness. :fear:

    Natürlich auch erst aufgefallen als ich den Sack öffnete. Schön große Kroketten, finde ich ja super, aber Rapido wird es hassen. Ich hoffe er frisst es trotzdem wenn man es suppig zubereitet und mit Rinti Dose verfeinert, sonst müssen die anderen halt ran. Trotzdem doof, ich hab die Sorten einfach verwechselt. Nur weil beide rot sind.

    Soo, ich hab jetzt mal das hier gekauft

    https://www.belcando.de/detail/ad2a4e7…f3556c55b71af99

    Es war stark reduziert wegen verkürzter Haltbarkeit, da dachte ich das is n guter Probierpreis. Hab zwar Bedenken gehabt ob sie es annimmt weil ein Teil der Fische nicht deklariert ist, aber es stinkt so pervers nach Lachs dass sie richtig lecker findet.

    Jetzt muss ich nurnoch schauen ob es vertragen wird.

    Omis Nasenradar ging übrigens auch an, aber sie darf leider nicht weil Kartoffelstärke drin ist und sie auf Kartoffeln allergisch reagiert.

    Das hatten wir auch schon und werden es auch wieder bestellen. Mochten unsere, außer der Fisch-Hater Rapido, recht gerne und wurde auch gut vertragen.

    Ich finds immer so arg dass Pepper bei selber Größe mehr wiegt als Piero damals als Podenco-dogomix :D

    Momo zählt ja nicht, die ist ein moppel

    Ja, Pepper hat es mit dem Packmaß etwas übertrieben. :ugly:

    Anbei drei nette Bildchen von gestern. Pepper pur, wehrlose Stoffteddys jagend, rennend, posierend.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennt jemand das Mera Dog Active und wenn ja, wie wurde/wird das vertragen und welche Futtersorten bekommt der betreffende Hund sonst so im Vergleich?

    Wir sind ja mit Belcando und Josera recht zufrieden, aber das Mera würden wir evtl. mal testen, weils da auch kleine Packungen von gibt, sodass man gut testen kann. Mera scheint allgemein nicht so bekannt zu sein.

    Unsere bekommen 2x: Zuerst morgens gegen 6 Uhr und abends so grob in der Zeit zwischen 18-19 Uhr. An freien Tagen können die Zeiten insbesondere morgens sich auch schon mal nach hinten verschieben. Nur 1x am Tag wär hier allein wegen Lucas nicht so realistisch, der kotzt wenn er zu lang nüchtern ist.

    Betthupferl kriegen sie auch. Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen. xD Mein Mann lässt es sich nicht nehmen, den Hunden irgendwann vorm Schlafengehen noch ein Stück Trockenpansen zuzuschieben.

    Jaaaa, ein Galgöchen. :herzen1: So süß, gell?

    "Leider" hat es schon ein gutes liebendes Zuhause und ist bei meiner Freundin in Pension, sonst hätt' ich es vermutlich echt eingepackt. So ein süßes zartes Ding. Und für ihre 13 Jahre echt noch gut dran. Das ist auch immer etwas was mich erstaunt, wie gut Windhunde doch oft bis ins höhere Alter dastehen. Jetzt mal die Riesenrassen ausgenommen, die ja oft leider nicht ganz so alt werden.

    Ja, ich schätze sie hat real so um die 18 kg, die Kleine. Sie ist echt kaum größer als Yuna, und Yuna ist 53 cm.

    Pepper sollte ja eigentlich auch ein Galgöchen werden. Mein Traum schon ganz lange: Eine nette kleine 20-kg-Galga, also maximal, zart und gut mitnehmbar, angenehme Maße. Naja, geworden ist es dann die Pepper. Aber immerhin ist Pepper weiblich, DAS hat schon mal geklappt! :D

    Es kommt (bei TS-Hunden) auch schon etwas auf die Umgebung an, in der man wohnt und auf den Hund.

    Absolut, ja. Danke.

    Von 3 TS-Windhunden können hier 2 in übersichtlichem Gelände offline laufen. Nur 1 nicht, und da weiß ich nicht mal, wird das je anders sein. Jetzt ist sie ja schon über ein Jahr bei uns. Aber sie ist eben doch sehr eigenständig, war jahrelang beim Jäger. Abrufen funktioniert im eingezäunten Gelände schon, aber auch nur eher so 95% - also tendenziell ja, aber mir halt nicht genug für die große weite Welt. Und sie ist wahrlich nicht mein erster jagdtriebiger Hund aus dem TS. Es ist eben wie es ist. Wir fahren Ausläufe an die eingezäunt sind, und leben damit. Gelegenheit zum Rennen hat sie trotzdem oft.

    Heute hab ich wieder mal staunen dürfen wie unterschiedlich die TS-Galgos doch alle sind. Paradebeispiel war heute diese kleine, in orange Pulli warm eingepackte alte Galga. Ein ganz süßes zartes Pflänzchen. Richtig gute Vergleichsfotos sind mir nicht gelungen, aber hier mal zwei. Und was für ein Unterschied! Caytana ist ungefähr 55-58 cm, wiegt etwa 18-20 kg (schätze ich). Ganz süßes zartes Pflänzchen. Naja, und daneben bzw. dahinter das gestromte Tier ist meine Pepper, 70 cm hoch, 32 kg schwer, sozusagen das Schlachtross unter den Galgas. xD

    Aber beide bildschön. Die Kleine war so süß, ich hätt sie sofort einpacken mögen. :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.