Beiträge von Galgos

    Hintergrund meiner Kaltpressfrage(n) war, dass ich gern Lupovet ausprobieren möchte für die Hunde. Es spricht mich doch sehr an von der Zusammensetzung, man liest recht viel Gutes. Ich hab jetzt mal einen 5 kg Sack Sporty bestellt. Vielleicht taugt das ja was. Werds probieren erst mal für Pepper und Ayuna.

    Wenn nicht, bleiben wir weiter unseren Extrudern treu.

    Das Sensi Adult ist hier wirklich ein Dauerrenner. Ich bin sehr dankbar dass ich das damals gefunden habe. Irgendwer hat es mir damals empfohlen. Es ist nämlich auch in manchen Zoofachhandlungen eher weniger bekannt und seltener lagernd, die meisten denken dann direkt an Sensi Plus wenn ich danach frage.

    Ich hab mal eine allgemeine Frage. Und zwar haben kaltgepresste Futtersorten - die ich an sich oft von der Zusammensetzung sehr ansprechend finde - ja fast immer einen Rohfettgehalt von um die 9%. Was ist an denen anders, dass es doch einige Hunde gibt die das fressen und nicht total abmagern dabei? Ich meine, 9% ist doch extrem niedrig? Das Sensi Adult als Extruderfutter im Vergleich hat 19%! Das ist zwar wiederum sehr viel, das weiß ich wohl, aber die meisten Extrudersorten liegen doch bei um 12-14% Fettgehalt. Kaltgepresstes liegt immer nur so um die 9-10%, so meine Beobachtung.

    Brauchen die weniger hohen Fettgehalt und wenn ja, warum? Muss man davon Unmengen füttern damit Hund das Gewicht behält? Oder fällt das bisher nicht so auf, weil es wenig Leute gibt die ihren sehr aktiven Hunden Kaltgepresstes füttern? Oder füttern diese Leute alle immer ordentlich Rinderfettpulver dazu?

    Bei einer Bewertung zu Markus Mühle stand mal drin, die Hündin habe darauf zugenommen und brauche vergleichsweise wenig Menge davon. Da frage ich mich halt, wie das geht.

    Möchte noch andere Josera-Sorten testen. Lamm mit Süßkartoffeln würde mich auch interessieren, hat nämlich einen höheren Kaloriengehalt, das wäre mir für meinen Spargel wichtig. Sind aber leider auch so winzige Kroketten :ka:.

    Kennt jemand noch eine Josera-Sorte mit größeren Kroketten, die man auch zum Testen erstmal in kleineren Gebinden kaufen kann ?

    Wenn die Krokettengröße egal wäre, würd ich bei dem Wort "Spargel" immer Josera Sensi Adult empfehlen. Nicht zu verwechseln mit Sensi Plus. Das Sensi Adult hat einen sagenhaften Fettgehalt und ist das erste und einzige Futter was es geschafft hat, meine Galga etwas Gewicht zunehmen zu lassen. Das bekommt sie auch überwiegend, da sie es sehr gut verträgt. Vor allem hat es keinen so hohen Proteingehalt wie sämtliche Energy-Futter das eben haben und die daher für uns rausfallen.

    Aber leider sind die Kroketten eher klein. Sie kriegt es oft suppig, sprich mit Wasser und so 20 min angeweicht, da ich ihr morgens auch immer ein Tryptophanpulver dazu gebe. Große Kroketten hat das Optiness, aber das ist nix für wirklich aktive Hunde, find ich.

    Wo ich grad hier bin: Weiß jemand die Krokettengröße vom Nature Energetic?

    Das neue Stake Out HB ist da. Es ist prima, so wie ich das von Stake-Out kenne: Solide verarbeitet, Schrift gut leserlich.

    Es ist 50 mm Gurtband, bestickt, unterlegt mit Softshell.

    Und ja, der Hund hats schon kräftig eingeweiht, ist vollgesabbert und war sich damit auch schon wälzen. |) :pfeif: :ugly: Eigentlich wär die ne Kandidatin für ne feine Kette, dann hätte das ständige Waschen irgendwelcher Halsbänder auch ein Ende.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es fühlen sich mal bitte alle gedrückt die das brauchen. In echt geht ja grad nicht, aber virtuell darf man doch.

    Ich glaube selbst dass es für 2 meiner 4 Hunde auch das letzte Weihnachten ist. Bei Yuna dürfen wir uns nix vormachen, der Tumor ist da, der Tumor ist riesig, auch wenns ihr noch soweit gut geht und sie jetzt schon deutlich länger lebt als ihr vorhergesagt wurde. Bei Rapido ist es für mich genauso klar. Sein Herz verschlechtert sich, er frisst überhaupt nur noch weil er jetzt 5 mg Cortison dauerhaft bekommt. Und frisst halt auch nicht alles. Es wird der Tag kommen, da geht es nicht mehr. Wir standen im August kurz davor und vor kurzem auch wieder. Nun haben wir noch mal einen Aufwärtsschub und den genießen wir, und hoffen, es bleibt jetzt nochmal lange stabil. Augenblicke wo er/sie nicht mitgehen wollte zum Gassi, hatten wir bei beiden Hunden leider auch schon. :verzweifelt: Aber aktuell grad nicht, aktuell ist es okay.

    Aber der Gedanke ist sehr, sehr schmerzlich, ja. Zumal Hund 3 auch alt und herzkrank ist und man da auch nie wissen kann, was noch so kommt. Der ist zwar noch vergleichsweise fit, aber trotzdem. Ich gebe zu, ich hab echt Angst, 2021 mehrere Hunde zu verlieren. Dass meine ganze alte Garde nicht mehr da sein wird, wäre der worst case. Ich will keinen einzigen verlieren. Zumal grad meine Alten irgendwie noch das letzte Bindeglied zu meiner 2018 verstorbenen Laky sind. Die drei Senioren kannten sie, haben mit ihr gelebt.

    Tröstlich finde ich aber, dass hier so viele Leute sind die wissen in was für einem Boot ich da sitze.

    Was ich noch ganz dringend allen wünschen mag, ist, dass die kommenden Feiertage alles ruhig bleibt, niemand zum TA muss (viele Praxen haben ja dann auch Urlaub) und alle ein ruhiges Weihnachtsfest mit ihren Oldies haben.

    Krass. Was ist denn da los? Puh, was bin ich grad froh dass ich mich für ein Halsband von Stake-Out entschieden habe, ich hatte nämlich hin und her überlegt, ob ich eins von Windschnitte ordere oder eins von Stake-Out... hui.

    Echt ein blödes Verhalten, vor allem weil gar keine Reaktion kommt.