Wir bleiben erst mal bei Lupovet Sporty, das geht einfach so dermaßen gut, riecht lecker (finde sogar ich) und vertragen alle Hunde. Das VetConcept fand sie vergleichsweise doof. Ich hab daher vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht. Zumindest muss ich sagen, die sind da sehr nett und kulant.
Da mir das keine Ruhe ließ: Ich hatte einige Firmen angeschrieben die kaltgepresste Sorten führen, und gezielt mein Anliegen geschildert, und nach purinarmen Sorten gefragt. Es gibt zwar keine Analysedaten, aber die drei Hersteller haben mir sehr freundlich und ausführlich geantwortet. Alle wussten sie worauf da bei "purinarm" zu achten ist. Muss ich lobend erwähnen.
Naturavetal hat wohl auch einige Leish-Patienten unter Allopurinol die ihr Futter gut vertragen, ebenso auch Dalmatinerzüchter, wo bei der Rasse Dalmatiner ja auch auf purinarme Ernährung zu achten ist. Sie haben mir zwei Sorten empfohlen die da gern genommen werden. Ist kein extra Diätfutter, klar, aber geht wohl bei den meisten ziemlich gut.
Lupovet erwägt, eine extra purinarme Diät ins Sortiment aufzunehmen - das würde aber, wenn, noch dauern. Sie haben mir geraten bei dem Sporty zu bleiben was ich ja aktuell sehr zufriedenstellend füttere, und im Bedarfsfalle (sprich wenn der Hund Allopurinol bekommen muss) erst mal 50:50 oder 70:30 zu füttern. Sprich eine Hälfte oder auch mehr Lupovet und den Rest selbstgekochte purinarme Diät. Das wär auch okay für mich, ich kann nur nicht morgens UND abends Gekochtes geben, also ein halbwegs purinreduziertes Trockenfutter als Basis bräuchte ich schon.
Und Canis Alpha hat ein Futter im Programm was sie als geeignet bei Leishmaniose bewerben und schrieben mir auch dass da nix drin ist was besonders purinhaltig sei, das Fleisch selbst sei vergleichsweise purinreduziert, sei auch nur Muskelfleisch, und auch in der Gemüsemischung ist kein Kohl o.Ä. Die Zusammensetzung von dem Futter finde ich prima. Sehr sympathisch. Allerdings auch nicht ganz billig, also für jetzt mal eben so würd ich es nicht nehmen. Werds aber irgendwann die nächste Zeit auch mal bestellen um zu sehen wie es ankommt.
Ich weiß, dass hier die wenigsten auf purinarme Ernährung achten müssen - wir ja aktuell auch noch nicht. Aber ich dachte mir, vielleicht liest es trotzdem mal jemand, der darauf angewiesen ist und lieber kaltgepresste Sorten geben würde. Zumal diese eine ansprechendere Zusammensetzung haben als die ganzen Diätfutter von Royal Canin & Co. Finde ich jedenfalls.