Beiträge von Galgos

    Meint ihr mit Hunde färben wirklich dauerhaftes Färben des Fells, so wie wir Zweibeiner es oft mit unseren Haaren tun? Also um ehrlich zu sein, mir ist das komplett neu. Nicht bei mir, ich färbe schon seit Jahren meine Haare rot, manch einer kennt mich nur so. Aber bei Hunden? Gibt es denn wirklich Leute die das machen? Oder meint ihr diese Holi Shootings mit Farbe? Die ist ja schnell rausgewaschen, soweit ich weiß, und ist nichts dauerhaftes.


    Aber falls echte dauerhafte Farbe gemeint ist: Ich denke dem Hund ist es egal. Wie ja schon gesagt wurde, der eine trägt ein Halsband mit Diamanten dran und der nächste ist dann vielleicht lila gefärbt. Ich würde zwar sehr hinterherstarren wenn ich so was sehen würde, einfach weil mir noch nie ein gefärbter Hund untergekommen ist. Und ich würds bei meinen auch nicht machen, weil ich finde, Hunde sind schön so wie sie sind. Aber davon ausgehend dass die Prozedur an sich nicht schmerzhaft ist und auch nicht giftig für den Hund, fände ich es nicht wirklich verwerflich. Gibt ja auch Leute die ihre Pudel und ähnliche Hunde so komisch frisieren lassen, das ist in meinen Augen echt nicht schön (dabei finde ich "normale" Pudel wunderschön), aber auch das sollte okay sein wenn der Hund damit trotzdem noch Hund sein darf.

    Es ist meines Erachtens sehr viel schlimmer wenn sie von Geburt an keine Nase haben und ihr Leben lang vor sich hin röcheln, oder wenn sie auf natürliche Weise nicht gebären oder nicht ihr eigenes Hinterteil lecken können oder oder oder.... also das finde ich schlimmer, als gefärbtes Fell.

    Als weiteres Geburtstagsgeschenk (es war mein Geburtstag, wohlbemerkt, nicht der vom Hund) gönne ich mir meine absolute Traumleine für Pepper. Es wird eine drei Meter lange Fettlederleine ohne Karabiner, dafür mit Schnalle, mit Handschlaufe und mit einem in der Handschlaufe befindlichen Karabiner um die Leine auch mal an den Leinengürtel einzuhängen. Vorne am Hund wirds nur via Schnalle befestigt. Macht eine Bekannte bei ihren Windhunden auch so. Man hat Gewissheit dass in dem Falle kein Karabiner brechen kann. Und Materialermüdung würde man da definitiv sehen.

    Gemacht wird diese von Natürlich Leder, kennt die wer? Wenn man hier mal etwas runter scrollt, sieht man so eine Leine in dieser Bauweise, allerdings in einem Himbeerton. Das ist die Leine meiner Bekannten. Unsere wird schlicht dunkelbraun, damit sie optisch zum Hund und zu allen Halsbändern und Geschirren passt.

    Und ja, die ist nicht billig, aber ich denke davon hat man auch lange was. Und ich hab so die Nase voll von meinen selbstgebauten hässlichen Konstrukten, die mir seit Monaten an jede Leine bastel, damit immer zwei Karabiner am Hund hängen, damit eben im worst case noch ein Karabiner da ist wenn einer bricht. Es ist uns noch NIE passiert, aber ich sag immer, wenns mir passiert, dann mit einem Hund wie Pepper. Und das will man nicht. Und meine Bekannte ist recht zufrieden mit dieser Leinenvariante.

    Nun macht es mir noch schwerer, ich war eigentlich drauf und dran, Orange zurückzuschicken xD

    Was, echt? Da sieht man, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Das in orange würd ich bei deiner Hündin definitiv behalten. Das in lila könnte ich eher weggeben, als das in orange. Sitzen tun sie natürlich beide wunderbar.

    Zudem: Es geht hier nicht um andere, es geht um den Schäferhund Apollo, die dazugehörige Familie und DA hat es eben NICHT funktioniert. Und wenn man sich manche Sätze der TE so ansieht, versteht man auch sehr schnell, warum. Ich empfinde es als falsch, jetzt hier in die Richtung zu gehen wie das "Aber bei uns klappt das voll super" - ganz ehrlich, darum geht es hier überhaupt nicht. Allein die Einstellung zum fühlenden Lebewesen Hund scheint in Apollos Familie eine ganz andere zu sein, sodass ich da ehrlich gesagt keine Zukunft mit Hund sehe. Zumindest nicht aktuell, mit der Konstellation mit mehreren kleinen Kindern und eben dieser Grundeinstellung dass ein Tier sich ja alles gefallen lassen müsse. Es tut mir in der Seele weh, das zu lesen.

    Der Leidtragende sind der Hund und die Kleine, die nun wirklich noch zu klein ist um etwaige Vorwarnungen eines Hundes zu erkennen, geschweige denn dass man ihr vermutlich je versucht hat zu erklären dass ein Hund eben kein Spielzeug ist.

    3 Grad, nasskalt, teils Regen und dann phasenweise trocken.

    Wir erwarten Hochwasser. Ich muss irgendwann die nächsten Stunden das große Auto noch umparken, es steht an der Moselpromenade und zumindest ein Teilbereich der Wiesen dort wird bald geflutet werden. Noch parken da aber jede Menge Autos, der Moselaner als solches wird da nicht schnell panisch. Man ist derlei ja gewöhnt.

    Mal sehen ob meine Schwiegermutter anruft, dass sie Hilfe beim Räumen ihrer Küche benötigt. Je nachdem wie hoch es wird, muss man räumen, da ihre Küche so tief liegt dass da ab und an mal die Mosel vorbei schaut. Wir leben einen Ort weiter und etwas höher. Bei uns bauen wir heute die Pumpen auf, damit sie die Sickergrube im Keller frei pumpen wenn das Wasser steigt. So schlim dass der Keller trotz Pumpen nass wurde, hatten wir es hier noch nicht, aber wir leben ja auch erst seit Anfang 2019 hier. Heute wirds noch nicht schlimm, aber morgen und in der Nacht auf Montag solls kommen.

    Ja, schön is anders. Aber so is das halt, wenn man am Fluss wohnt. Aber hey, im Sommer ist es hier echt schön. :roll: :lol: