Beiträge von Galgos

    Ich hab ja mit Rapido auch so ein heikles Tierchen. Zu Fleischsorten kann ich wenig sagen, da Rapido eher kohlenhydratlastig frisst. Das Herz hat sich übrigens wieder verschlechtert bei ihm. :verzweifelt: Waren heute mal wieder in der Praxis. Die TÄ und auch wir vermuten, dass er den Sommer nicht mehr schafft. Mal sehen. Wir geben jetzt noch einen ACE-Hemmer dazu und hoffen, es hilft etwas. Wenigstens steht er sonst gut da, auch die Lunge ist frei, Schleimhäute gut, er hustet nicht. Er wiegt 24 kg und hatte in jungen Jahren so 26 kg. Also er ist dünn, aber alle sagen, dafür dass er so schlecht frisst, steht er noch gut da.

    Fressen geht momentan so. Er darf aber auch echt alles was er will. Und das ist eh nicht viel. Vorhin nach dem Tierarztbesuch durfte ich ihm ein Salamibrot schmieren und er hat es happenweise auch genommen. Bis auf den letzten Happen, da war dann Schluss. Ansonsten ernährt er sich überwiegend von Haferbrei mit Ziegenmilchpulver und etwas Dosenfutter dazu. Das mag er, am liebsten warm. Da macht er den Napf auch oft leer oder zumindest frisst er so viel er kann. Das meiste andere wird entweder nicht genommen oder nicht vertragen. Zwischendurch hat er mal Phasen wo er auch mal Gebratenes nimmt: Ein Rührei mit Spätzle oder so was. Aber nicht zu oft hintereinander. Haferbrei hingegen geht meistens ganz gut.

    Ich hab heut auch schon kräftig in sein Fell geheult. :( : Aber bin auch dankbar dass es noch eine medikamentöse Möglichkeit gibt, es weiter zu versuchen. Auch wenn mir schon klar ist, dass er keine Jahre mehr hat und er wirklich abbaut. Das schmerzt sehr. Er ist ein herzensguter Hund. In jungen Jahren war er Besuchshund im Seniorenheim, was haben sie den Kerl da geliebt.

    Drückt uns bitte die Daumen für noch eine gute, möglichst lange Zeit mit ihm.

    Das ist ungünstig, denn ein niedlicher, flauschiger Hund zieht Leute an. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Ich musste meine Hunde immer vor den Menschen schützen, nicht umgekehrt.

    Dann lerne ich halt "Dieser Hund ist im Training lassen sie uns bitte in Ruhe." auswendig.

    Liebe TE,

    dieser Punkt ist zwar einer von vielen, aber ich möchte den nochmal aufschnappen, denn das liest sich für mich recht naiv. Selbst wenn du mal mit einem Freund mit Hund unterwegs warst. Du wünscht dir einen Sheltie oder einen Golden Retriever. Beides regelrechte Menschenmagneten, weil flauschig, niedlich, hübsch, nenn es wie du willst.

    Ich denke mal da können dir Leute wie corrier ein schönes Lied von singen, was es bedeutet, wenn einem ständig - und zwar wirklich ständig - Leute zu nahe kommen, man angestarrt wird, sie ungefragt Dinge tun die du nicht möchtest, erwachsene Menschen auf der Straße anfangen zu quietschen, usw. Einfach nur weil da ein niedlicher, flauschiger Hund ist.

    Das ist etwas, was für jemanden wie dich die Hölle sein kann. Das sage ich ganz bewusst. Ich hoffe dir ist das ernsthaft klar. Es gibt sehr viele Menschen die auf einen Einwand deinerseits eben NICHT aufhören werden, den Hund zu betätscheln. Weil er so aussieht wie er aussieht. Als Welpe noch 100x schlimmer. Das ist nicht schön und nicht einfach. Es wäre schon für mich sehr belastend, gebe ich ehrlich zu. Ich bin sehr dankbar dass wir zumeist nur beglotzt, manchmal auch (meist freundlich) angesprochen werden, aber keiner die Hunde unbedingt begrapschen will. Dazu sind es wohl zu viele und zu wenig flauschig bzw. farblich und in der Größe tendenziell eher abschreckend, als etwa ein Sheltie.

    Genau, ich würds auch bedenkenlos füttern und im Zweifel öfter mal gut Kokosraspeln dazu und anderweitig Fette ergänzen. Ich hab lange Zeit gedacht, dass unser früheres Hauptfutter mit 19% Fett sei das einzige Futter was meine Galga Pepper bekommen könne, da sie nur mit diesem Futter zunahm und dann Gewicht hielt. Mittlerweile hatten wir auch schon eine zeitlang ein kaltgepresstes Futter mit nur 8% Fett, es war kein Problem. Sie hat nicht abgenommen. Ihr jetziges Futter liegt bei recht normalen 12% und auch damit gehts gut, sie hält Gewicht und sieht super aus. Allerdings gebe ich auch regelmäßig Kokosraspeln und immer mal wieder ein gutes Öl dazu.

    Mach dich also nicht verrückt und probier einfach aus. :winken:

    Also auch so ein Suppenkasperl. :lol: Knochenstücke wären Rapido auch zuwider.

    Das Mr. Fred muss ich mir mal angucken, Danke. Problem ist halt, einiges mag Rapido nicht, und vieles verträgt er schlicht nicht. Das macht es so schwer. Er ist 14 Jahre alt und sehr mäkelig, aber auch sehr empfindlich. Das Defu hab ich im Edeka jetzt einfach mal mitgenommen, aber nur ein kleines Döschen zum Testen. Wir brauchen es auch nicht als Alleinfutter, sondern nur zum Untermischen mit Haferbrei oder eingeweichtem Marengo TroFu. Aber eine hohe Verträglichkeit ist halt sehr wichtig bei ihm.

    Wie tötet ihr eigentlich Zecken , die ihr zuhause findet?

    In den Hof setzen und dann das Stabfeuerzeug draufhalten, bis es PLOPP macht.

    Sich freuen, dass das Vieh tot ist.

    Danach gehts zur Beisetzung Richtung Kanalisation.

    Das Almo Nature was ich auf Anhieb finde, hat 26% Rohprotein. Dann würd ich gucken dass ein neues Futter da auf jeden Fall drunter liegt, eben wegen dem sonst womöglich weichen Stuhl. Hm... eins von Josera? Das Sensi Plus ist sehr verträglich. Das Lachs & Kartoffel könnte von den Werten her auch ganz gut gehen. Die Zusammensetzung müsstest du anschauen, ob es passt oder eher nicht. Oder mal Marengo testen? Damit mache ich gerade recht gute Erfahrungen, wir füttern es aber noch nicht lange. Ebenfalls bei einem Hund bei dem zu viel Protein bzw. zu hoher Fleischanteil ungut wäre.

    Oder du schaust mal ob das hier sehr beliebte Defu Trockenfutter dir zusagt. Das dürfte auch für viele Hunde passend sein.

    Zwischenzeitlich, schreibst du, hattest du was anderes gefüttert was vertragen wurde. Wenn es nicht genau jenes sein soll, würd ich mich so ein bisschen an dessen Zusammensetzung orientieren.