Beiträge von Galgos

    Helfstyna Für Ekko alles Gute. Auf dass er sich wieder berappelt.

    Rapido fehlt uns hier so sehr. Es sind noch drei Hunde da, aber es ist da trotzdem eine riesige Lücke und Leere. Er hat mich fast zehn Jahre lang begleitet und ist 14 Jahre alt geworden. Lucas verliert seinen engsten und langjährigsten Freund, die zwei waren immer beisammen und sind fast gleichaltrig. Lucas geschätzte 13, also etwas jünger. Zum Glück ist es bisher okay. Also alle Hunde haben ihn ja nochmal gesehen, er war die ganze Nacht nochmal bei uns, lag im Wohnzimmer, konnte beschnuppert werden. Ich denke das war wichtig, für uns, aber auch für die verbleibenden Hunde. Bei Lucas hatte ich sofort den Eindruck dass er weiß was los ist. Es sucht nun auch niemand nach ihm, warum auch, sie wissen ja bescheid.

    Nun hoffe ich dass ich hier im Thread nicht zu oft und zu viel schreiben muss die nächste Zeit, es würde mir glatt das Herz brechen wenn einer der anderen beiden Oldies nun auch noch "soweit" wäre... zum Glück geht es Yuna und Lucas gesundheitlich soweit gut. Wobei Lucas auch herzkrank ist, aber weitaus agiler und lebenslustiger als es Rapido die letzten Monate war....

    Ich bürste normalerweise nie. :headbash: Außer den Schäfermix, aber der hat ja auch Fell.

    Pepper hat ganz kurzes glattes Fell ohne Unterwolle. Ich hab sie mir vorhin mal in den Hof gestellt und mit so einer galgotauglichen weichen Bürste gebürstet. Ging aber kaum Fell raus, also nur wenig. Kein Vergleich zu meiner früheren Hündin, die hatte Labbi-Fell und man konnte ganze Hunde aus ihr rausbürsten. Immerhin kann man sagen, Peppers Fell glänzt immer noch recht schön.

    Lasse das Lachsöl jetzt mal weg und kümmere mich um Leinöl, wenn das besser ist. Danke euch.

    Ja warum überhaupt Öl. An sich braucht es das nicht zwingend unter FeFu, weiß ich wohl. Dachte mir aber, es könne den Hunden gut tun. Manchmal denke ich zu viel. |)

    Vorher gar keins, jedenfalls nicht die letzten Monate. Nur immer mal sporadisch Kokosöl. Ich hab das Lachsöl bestellt um den Hunden was Gutes zu tun beim Fellwechsel. Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob man bei einem Galgo von Fellwechsel sprechen kann.

    Ich hab auch mal eine Frage. Pepper bekommt seit einem Monat Marengo Premium. Vom Output her verträgt sie es gut, sie hält trotz der nicht so hohen Futtermenge gut das Gewicht und mir sagt das Futter zu, da sie auch beim Spezialfutter an die Leish-Hunde gedacht haben und sie auch den Puringehalt offen darlegen bei sämtlichen Sorten. Es gibt viele Leute mit Leish-Hunden die Marengo empfehlen und füttern.

    So, nu hat die Pepper so seit einer guten Woche Schuppen auf dem Fell. Das Fell glänzt, es sind nicht extrem viele, sie ist weich wie eh und je, aber es sind halt welche da wenn man nah an sie ran geht und guckt.


    Ich füttere zum Marengo auch regelmäßig was dazu: Lachsöl, Kokosraspeln, gemahlene Paranusskerne, Seealgenmehl in Maßen, usw. Habe ihr jetzt heute morgen extra wegen des Fells auch mal ein rohes Eigelb drunter gerührt und einen B-Komplex dazu gegeben.

    Kann das mit den Schuppen bei einem so kurzhaarigen, glatthaarigen Hund auch am "Fellwechsel" liegen oder liegt das jetzt definitiv am Futter? Was genau könnte da fehlen? Lachsöl gebe ich schon etwa zwei Wochen jeden Tag dazu, es ist ein neues Öl. Oder kann es womöglich gar an dem Öl liegen?

    An der Hundegesundheit oder gar an der Leishmaniose liegts nicht, sie war die Woche erst beim Blutcheck, aber die Laborwerte hinsichtlich der LM sind weiterhin stabil und in Ordnung. Wär echt schade wenns am Futter liegt. Vielleicht weiß einer Rat, auf was ich achten sollte.

    Rapido und Lucas bekommen seit einigen Tagen Strophantus Tabletten von Heel.

    Und vielleicht meine ich das nur, weil Homöopathiegedöns und so - ich bin da ja sehr skeptisch - aber Rapido ist etwas besser dran. Kann also auch Zufall sein, keine Ahnung. Er frisst immer noch nicht wirklich gut, aber immerhin dürfte der Tagesbedarf durch das Fressen von Frikadellen meist gedeckt werden. Auch beim Spaziergang ist er neugierig mit dabei, auch wenn er nach einer knappen Stunde wirklich genug hat und dann auffällig flott wird wenn es Richtung Zuhause geht. xD

    Hinweg: "Hmm...naja, ich trotte mal so neben und teils ein Stück hinter euch her..." :ka:


    Rückweg: "Oh, cool, es geht heim! Ich lauf dann mal trabend immer weiter vor, 10 m, 20 m, ...." :flucht:

    Er hatte auch nicht mehr so ein Tief wie an diesem einen Samstag wo er stundenlang nicht mehr aufstehen wollte und nachts in den Hof getragen werden musste, um mobil zu werden. Er steht selbstständig auf und die letzten zwei Tage war er auch wieder morgens beim Gassi mit dabei. Zugegeben, ich hab die Woche frei und es lag vermutlich daran dass ich ja dann auch länger schlafe als bis 5 Uhr. Ob er also nächste Woche, wenn ich wieder früh raus muss, auch mitkommt, bleibt abzuwarten.

    Und das mit dem Fressen. Also wir testen dann jetzt noch Belcando Instant Energy, ob er das mag. Mal schauen. Habs bestellt, vielleicht kommts ja schon heute an. Den Tipp hatte die Tierärztin von Heel (mit denen ich telefoniert hatte wegen der Herztabletten) mir gegeben. Schauen wir mal.

    So oder so bin ich froh für jeden einzelnen Tag an dem es Rapido verhältnismäßig gut geht.

    Alix89 Sei so gut und nimm lieber ein ordentliches Geschirr, welches den Hund nicht derart in der Bewegung einschränkt, wie es sämtliche Sattelgeschire tun. Ich kenne wirklich kein einziges Sattelgeschirr was auch nur ansatzweise empfehlenswert wäre.