Beiträge von Galgos

    Ich habe mir den Beitrag angeschaut, aber jetzt nicht alle 34 Seiten des Threads gelesen. Was ich sagen kann: Die Meinung der "gewaltfrei" propagierenden Dame ist ja irgendwie niedlich, aber für mich völlig realitätsfern. Vor allem sieht man sie in der Interaktion mit einem jungen, äh, Aussie, Border, Hütedings? Einem einzelnen, hochmotivierten Hund beim Erlernen von Tricks. Das ist nett und so macht sie das ja auch gut. Aber es ist kein Vergleich zum Schäferhund der massiv nach vorne geht und Beschädigungsabsicht hegt. Es ist auch kein Vergleich zum Führen einer größeren Gruppe Hunden, die alle unterschiedlich agieren. Und auch wenn ich viel und gerne mit positiver Verstärkung arbeite, sind mir die Meinungen der anderen drei gezeigten Personen realistischer und daher sympathischer.

    Blocken muss ich auch schon mal. Über Blocken haben wir in puncto Pöbeln damals den ersten Erfolg überhaupt gehabt. Da war mit Wattebäuschen und Wiener Würstchen nix zu machen, und ich habs echt versucht. Und irgendwelche großen Bögen laufen funktioniert nicht überall, es wohnt ja auch nicht jeder mitten auf dem Feld oder mitten im Wald und kann immer 10 Meter weit ausweichen. Soll ja auch Leute geben die im Dorf oder in der Stadt wohnen.

    Lucas hatte gestern nach längerer Zeit mal wieder akut Rücken. Er jault dann bei bestimmten Bewegungen kurz auf und macht eine Bürste, da weiß man dann bescheid. Zum Glück hab ich noch Metacam im Kühlschrank gehabt und ihm eine Dosis verpasst. Das war gestern Abend und ich werde sehen ob er heute auch nochmal braucht. In der Vergangenheit hatte er ab und zu so eine Akutphase, da brauchte es dann 2-3 Tage Metacam und dann war auch wieder gut. Zum Glück verträgt er es gut.

    Er trägt seit gestern auch indoor einen Fleecepulli. Nachts schläft er immer neben meinem Bett im Körbchen. Er darf auch ins Bett, aber er liebt dieses Körbchen. Dummerweise befindet sich genau neben dem Körbchen das offene Balkonfenster, sprich, es wird nachts noch sehr kühl. Ich vermute mal das hat das ganze begünstigt. Ich muss nun darauf achten dass er nachts irgendwas an hat. Dann sollte es gehen.

    Hachja.... immer wenn einer der Hunde aus irgendeinem Grund einen Indoor-Pulli denkt, muss ich an Rapido denken. Der trug ja nun wirklich ständig Pulli in der letzten Zeit. Er war eh eine Frostbeule und ohne Pulli ging gar nix.

    Aber das sind so Dinge, die sind händelbar. Mit Lucas und seinem Herz graut mir sehr vor dem Sommer. Wenn er hechelt, hört er sich gruselig an. Atmet er ohne Hecheln, ist alles okay. Und er ist auch agil und alles. Aber der Sommer wird schwierig für ihn.

    Köbers wäre für mich auch interessant, würde ich noch TroFu geben. Zurzeit barfen wir wieder, wobei "Barf" für uns nicht das richtige Wort ist, da ich abends nun der Einfachheit halber auch oft eingeweichte Marengo Country Kroketten gebe, wenn ich zu faul bin um noch Nudeln/Reis/Haferbrei zu kochen. Die Kroketten sind ohne Fleisch, also schon gezielt als Ergänzung zu eiweißreicher Kost, aber ein "echter Barfer" würde so was Schändliches natürlich nicht tun. xD

    Aber ich behalte mir das Köbers Light im Hinterkopf. Da es nicht zum Abnehmen sein soll, wäre es das erste Light Futter was meine Dünnlinge bekämen. Dass sie irgendein TroFu auch weiterhin vertragen, ist mir wichtig - ab und zu nächtigen sie nämlich bei meiner Freundin in der Hundepension, da geht TK-Zeugs einfach nicht.

    Gibts denn von Köbers auch einen reinen Flockenmix der nicht nur Mais beinhaltet? Also fleischloser Flockenmix?

    Morgens gab es den Huhn-Rind-Mix von Lotgering (enthält Muskelfleisch, Innereien und RFK) mit Rinderfett.

    Abends gibts eingeweichtes Marengo Country mit Seealgenmehl, Lachsöl, Cistus Incanus und jedem ein rohes Eigelb drüber. Ich weiß, das Marengo Country nicht gerade zum klassischen "Barfen" gezählt werden kann. Es handelt sich um Kroketten welche überwiegend KH und auch Gemüse enthalten. Wir nutzen sie gerne mal, wenn mir mal nicht nach Nudeln, Reis, Haferbrei o.Ä. kochen ist - unsere Hunde brauchen recht viel KH, ohne gehts nicht, und das Country macht uns die Sache insbesondere an Arbeitstagen oft einfacher.

    Nochmal mein Oppa. Der kleine Lustmolch. Frizzi, das Bordertier auf den Fotos, ist läufig und der alte Herr läuft noch mal zu Hochtouren auf, flirtet in einem fort, shäkert mit ihr herum und ist ganz albern.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.