Wir füttern jetzt seit gut 5 Wochen wieder roh, wobei es für Pepper und Paul ja erstmalig in ihrem Leben ist. Sie vertragen soweit alles recht gut, auch bei den Knochen gingen so flache mittelgroße Rinderknorpelknochen sehr gut. Auch Hühnerhälse haben die Hunde schon mal bekommen und gut vertragen. Nun hab ich heute früh erstmalig jedem ein Stück Putenhals gegeben. Ich gebe Knochen immer nach der Morgenmahlzeit, sodass schon Fleisch im Magen ist. An Fleisch gabs heute Pansen und ein bisschen Rinderleber, sowie Schafsfett.
Jedenfalls hat Pepper ihr Stück Putenhals - war die Hälfte von einem seeehr großen Hals - sehr begeistert gefressen. Hinterher lag sie auf der Couch und nach 5 Minuten kam dann das gesamte Frühstück oben wieder raus. Ohne groß vorher zu würgen. Einfach in einem Schwall, elegant über den Sofarand und auf den Boden. Pepper guckte fragend mit großen Augen auf das Malheur. Ich habs dann weggemacht und ihr auch erst mal nix mehr gegeben. Sie wirkt normal, es war seitdem auch nix mehr.
Frage mich aber jetzt woran das liegen kann. War das Stück zu groß oder lags am Putenhals an sich? Hühnerhälse gehen ja anscheinend auch? Erbrechen nach dem Fressen ist hier völliges Neuland, daher war ich so erstaunt. Erbrechen stundenlang nach der Knochenfütterung hatte ich bei meiner ersten Hündin schon mal, aber das bezog sich auch nur auf eher harte Knochen, die ich seither ja auch nie mehr gefüttert habe.
Nach dem was ich hier im Thread über Hälse lese, ist es natürlich etwas doof dass ich gestern Futterbestellung abgeholt habe und meine gesamte Knochenration für die nächsten Wochen nur aus Hühnerhälsen und Putenhälsen besteht.
Werde aber bei der nächsten Bestellung dann eher wieder Kalbsbrustbein nehmen.