Beiträge von Galgos

    Freitag kam die Lieferung von Max Hamster. Drei verschiedene Sorten für die Chaoten. Eins für die Oldies, eins für Pepper wegen ihrer Leishmaniose, eins für Paul wegen sehr windhundtauglicher Analysedaten. Letzteres würd ich Pepper auch geben wollen, wenn sie irgendwann mal vom Allopurinol weg kann und nicht mehr purinreduziert ernährt werden muss.

    Sie bekommen es auch alle seitdem und jeder verträgt seins ganz gut. Bisher kann ich nicht meckern. Die Verpackung lässt sich in Ermangelung mehrerer Futtertonnen auch als "Futtertonne" nutzen: Man beschrifte halt den jeweiligen Karton mit dem Hundenamen und gut ists.

    Vielleicht hat jemand Tipps ob es eher schlanke (nicht runde) Futtertonnen gibt, die man nebeneinander stellen kann und die nicht so viel Platz wegnehmen? Wenn man drei Tonnen bräuchte, wäre es praktisch so was zu haben. Wir haben bisher leider nur zwei sehr platzeinnehmende Tonnen, eine große und eine kleine.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Mach dir keine zu großen Gedanken. Aber ich kenne das, ich hatte das auch.

    Jemand die mittlerweile eine liebe Freundin geworden ist, hat eine Hundepension. Durch sie kamen meine Hunde dann auch erstmalig in den Genuss. Es sind zwar Zwinger bzw. Zimmer, aber indoor und beheizt, hundegerecht, tagsüber sehr viel Auslauf sowohl im großen Hof als auch auf der Auslaufwiese mit angrenzendem Sandplatz, auch windhundsicher und vor allem mit Windhunderfahrung - besagte Freundin hat selbst schon jahrzehntelang auch Windige.

    Und als mein Männe mal 10 Tage ins Krankenhaus musste, war ich dankbar, dass es die Möglichkeit gibt. Ich bin damals zwischen Arbeit und Krankenhaus (beides in verschiedenen Städten) hin und her geswitcht, viel Fahrerei, und war dankbar dass ich dazwischen auch ein paar Tage "hundefrei" hatte und somit nicht noch zwischendurch heim musste um die Hunde zu versorgen. Und auch sonst gab es die eine oder andere Nacht, die sie schon dort waren. Sie sind gerne da, gehen bereitwillig mit ins Hundehaus, zeigen sich dort sehr brav und verträglich, die menschen-ängstliche Pepper lässt sich auch vom Mann meiner Freundin super händeln, und mit der Gabe von Medis hat auch immer alles geklappt. Nun sind meine Hunde durch unsere regelmäßigen Besuche dort aber eh auch vertraut mit der Umgebung und den Menschen vor Ort.

    Mir ist diese Art von Pension - Indoor-Zimmer, geregelter gesicherter Auslauf, kein Leben "im Haus der Sitter" mit Gassi - so auch lieber, da ich es als sicherer empfinde. Bei meiner Freundin ist alles auf Hund ausgelegt, teilweise gibts Schleusen, einzelne Tore werden immer so verschlossen dass auch Türen öffnende Hunde das nicht auf kriegen. Ich hätte in einem Privathaushalt bei manchen meiner Hunde keine ruhige Minute - da wäre immer Angst, einer lässt unbedacht mal die Tür offen stehen oder mein Lucas öffnet diese, oder beim Gassigehen geht irgendwas schief und der Hund entläuft, usw. Ich hab da aber auch etwas spezielle Hunde und falle damit sicher ein wenig aus dem Raster. Aber hätte man mir vor 10 Jahren gesagt dass ich meine Hunde in so eine Pension mit Zwingern gebe, ich hätts demjenigen niemals geglaubt. Mittlerweile sehe ich das viel lockerer, denn ich sehe ja an den Hunden, wie gut das durchaus funktioniert.

    Hab jetzt mal ganz mutig für alle 4 Hunde Futter bei Max Hamster bestellt.

    Senior Huhn für die zwei Oldies, Adult Ente für den Paul und dann haben sie inoffiziell (noch nicht im Shop) eine Leishmaniose-Mischung. Die hab ich für Pepper bestellt und bin sehr gespannt. Der Fettgehalt beim Adult Ente ist prima in unserem Falle, gleichzeitig moderates Protein- dadurch ist es im Prinzip das ideale Galgofutter. Mal schauen wie Paul es verträgt. Gespannt bin ich auch auf das Leishi-Futter. Die Purinanalyse dieser Mischung hat man mir auf meine Mail hin zugeschickt, was ich sehr nett finde.

    Wobei wir ja mit MERA recht zufrieden sind, aber ich möchte mal schauen wie es mit dem Hamsterfutter geht und im Zweifel nehmen sie ja angebrochene Säcke auch wieder zurück. Daher hab ich mich jetzt einfach mal getraut.

    Nur ja... das mit der Werbung fuchst mich auch, lauter Qualzuchten, englische Bulldogge und so was. Das ist schon schade und war ein Grund warum ich erst nicht bestellen mochte. Bin ich mir aber auch nicht zu fein zu, denen das mal mitzuteilen, wie ich das finde.

    Wurli Ganz viel Kraft dir, und dem Opido eine gute Reise mit wunderschönen Flügeln.

    Helfstyna Alles Gute und noch eine lange qualitätsvolle Zeit für Mr Ekko!

    mogambi Wie gut ich das verstehen kann. Fühl dich fest gedrückt.

    Bei Yuna wurden letzte Woche umfangreiche Untersuchungen gemacht: Blutbild mit Organwerten, Schilddrüse, Tumormarker, Röntgen Abdomen. Das Blutbild sah für das Alter und die Umstände recht gut aus, allerdings die Thrombos sind recht niedrig. Die Befundbesprechung zu Schilddrüse und Tumormarkern steht heute noch aus, das musste ja extern weggeschickt werden. Mich fuchst es, dass ich den Befund bereits vorliegen habe, aber grad die Schilddrüsenwerte nicht selbst interpretieren kann. Bei Leishmaniose kann ich so was mittlerweile, aber bei Schilddrüse? Keine Ahnung. Also abwarten, 14 Uhr macht die TÄ heute auf und sie sagte, sie ruft mich Mittwoch auf jeden Fall an.

    Lucas, unser alter Bub, hat mir gestern auch einen Schrecken eingejagt. Er war wohl müde vom Windhundauslauf bei Freunden. Abends gehe ich immer noch mal ne kleine Runde, aber keiner von den beiden Oldies kam runter in den Flur, als ich so weit war. Bei Yuna kommt das vor, sie will nicht mehr jede Runde mit. Aber Lucas eigentlich schon. Er hört aber schlecht und ich dachte mir, er wird schlafen, und ließ ihn. Bin grad schnell mit den beiden "Jungspunden" raus. Als ich wieder kam dachte ich mir, jetzt musst du doch mal gucken wo der Oppa ist. Ich bin hoch und da lag er im Wohnzimmer auf der Couch ganz flach. Im Halbdunkel hab ich erst keine Atmung gesehen und mich fürchterlich erschrocken. Ich hab dann stehend wie eine Salzsäule sekundenlang den Hund angestarrt - im Halbdunkel, versteht sich, weil man ihn ja auch nicht fies wecken will - bis ich doch sah dass er atmet. Er hat einfach fest geschlafen. Dann hab ich ihn angesprochen, er wurde wach und dann musste ich ihn erst mal fest in den Arm nehmen.

    Ich weiß noch gut, dass ich solche Momente ("Oh Gott, der Hund, atmet er noch? Er atmet nicht! Er atmet nicht!!!!") auch bei Laky hatte, als sie so hochbetagt war. Es war immer fester Schlaf, nix weiter, aber im ersten Moment sackt einem doch das Herz in die Hose.