Beiträge von Galgos

    Bubeck hat ein Windspiel bzw. Windhundfutter, ob das was für euch ist weiß ich aber nicht:

    Bubeck Windspiel

    Ja, das kenn ich und hatte es auch damals begeistert ausprobiert - von den Werten her wär das ja optimal. Wurde aber nicht vertragen, also von keinem so richtig. Hatten alle ziemliche Matschehaufen und viel.


    Galgos kann du das was du mit dem Windhund geeigneten Futter meinst erklären ? Bin ja noch neu unter den Windhund Haltern 😅

    Also grob gesagt: Rohprotein so um die 20-24%, wobei letzteres echt Obergrenze ist. Rohfett dafür gerne um die 15-18%. Rohasche und Rohfaser beachte ich auch und habs nicht gern wenn diese zu hoch sind, egal bei welchem Hund.

    Die meisten High Energy Futtersorten bieten viel Fett, aber deutlich zu viel Protein. Bei zu viel Protein gibts überdrehten Windhund gratis. Gemacht sind diese Hunde für Futter was kurzfristig viel Energie frei gibt, sie können auch kräftig Kohlenhydrate vertragen bzw. brauchen diese sogar - also wie gesagt, diese Beobachtung ziehe ich jetzt aus dem Zusammenleben mit meinen Hunden und den Hunden von Freunden. Unter Rohfütterung brauchten meine auch immer massig Fett und Kohlenhydrate, um Figur zu halten. Auf diversen Internetseiten zu den Galgos findet man auch ähnliche Empfehlungen: Also moderater Proteingehalt, dafür gerne Kohlenhydrate und auch Fette. Die meisten Standartfutter haben der Fette aber zu wenig. Vet Concept etwa wäre vom Proteingehalt mit um die 20% ganz prima, aber hat halt meist nur etwa 10% Fett. Das kann ich auch geben, muss dann aber zwangsweise Fett zufüttern oder eben eine große Menge füttern.

    Royal Canin hat doch diesen Spleen mit Rassehundefutter. Ob ich ihnen mal nen Wink mit dem Zaunpfahl geben soll? Dann brauchen die das 4100 nur umverpacken, einen Greyhound draufkleben und haben noch ein Rassehundefutter. :grinning_squinting_face:


    Aber ich werd das mal testen. Selbst mein alter Podenco-Mix mit 13 Jahren kommt mit zu fettarmen Sorten nicht klar. Daher kann der das dann genauso bekommen wie die jüngeren Hunde. Seniorfutter könnte ich ihm aus diesem Grund gar nicht geben, die sind alle deutlich fettreduziert. Yunas Futter hatte auch nur 7% Fett, also nicht wirklich windhundtauglich. Für Yuna als mopsiges Schäferdings war es aber gut so. So sieht man, wie individuell Hundefütterung doch ist.

    Das Hills Performance hat aber wieder - wie die meisten Leistungsfutter - zu viel Protein. Mehr als 24%, und das ist echt Obergrenze, mag ich nicht gehen. Da gehen die ja hier die Wände hoch. Und die 24% Fett würden sie vermutlich auch nicht mehr vertragen, das ist schon arg viel. Sind ja keine Hounds oder Huskys, die den Yukon Quest gewinnen wollen.

    Ja, ich denke ich teste das demnächst mal. Entweder das 4100 oder das Antizahnsteinfutter. Und ja, wer heilt, hat recht. Ich bin RC so dankbar für dieses U/C purinarm. Unter Mera, das ja laut Hersteller auch purinarm sei, hatte Pepper einen zu hohen PH-Wert im Urin. Ich musste immer wieder Urocid Paste dazu geben damit es passt. Unter dem RC braucht sie die Paste nicht mehr, der PH ist stabil.

    Füttert hier eigentlich jemand Royal Canin? Also egal ob Diätfutter wegen Krankheit, oder "normale" Sorten. Ich hab mal so quer geguckt und sehe dass RC gleich zwei Sorten hat, die ich als "sehr windhundfreundlich" befinden würde von den Analysewerten her. Also sogar so, dass ich sage, so etwas finde ich bei den Herstellern meiner Wahl sonst einfach nicht. Muss immer Abstriche machen weil doch etwas mehr Protein drin ist oder in den meisten Fällen eben weniger Fett. Ich weiß natürlich dass ich Fett zufüttern kann, aber es nervt halt auch ein bissel, da immer wieder dran denken zu müssen weil viele Futter mit moderatem Proteingehalt auch eher moderat sind im Fett.

    Einmal das da: https://www.royalcanin.com/at/dogs/produc…-4100-l-trocken

    Und das: https://www.royalcanin.com/de/dogs/produc…dental-care-dry

    Kennt die Sorten irgendwer? Ich kenne von RC nur das eine Spezialfutter, das purinarme Urinary U/C, welches Pepper derzeit bekommt und wirklich gut verträgt. Absolute top Häufchen, Fell glänzt und ist weich, alles prima. Man liest ja über RC sonst nur Geschimpfe weil so böse und schlecht und mimimi, und ganz ehrlich hätte ich auch vor wenigen Monaten nicht gedacht dass ich mal RC füttere, aber aktuell ist es zumindest für Pepper die einzige Alternative die wir haben. Selbst Vet Concept hat nix vergleichbares im Sortiment, obwohl mir Vet Concept sonst echt zusagt.

    Aber vielleicht kennt ja hier jemand eine der oben verlinkten Sorten, oder irgendeine andere "normale" Sorte. Und ja, ich weiß dass RC verschrien ist. Ist mir klar. Allerdings sind das Josera & Co bisweilen auch weil manchen die Zusammensetzung nicht passt und weil der Hund ja ein Wolf ist und bla blubb - ich denke ihr wisst was ich meine. Meine Meinung hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren eh stark gewandelt, früher hätte ich da auch ins Anti-Horn geblasen und dann belehrten mich meine Hunde eines Besseren.

    Aktuell kriegen sie Vet Concept (Paul), Mera (Lucas) und eben Royal Canin (Pepper).

    Tessilein0617 Eine gute verbleibende Zeit, ganz viel Kraft und eurer Maus einen friedlichen Übergang.

    Bei uns ist es jetzt 4 Tage her, seit mein Wölfchen ging. Es ist immer noch unwirklich. Ich bin aber froh dass meine anderen Hunde da sind, die mich sehr ablenken und den normalen Tagesablauf weiter geschehen lassen. Undenkbar, wenn ich gar keinen Hund mehr hätte... ich würde eingehen wie eine Primel, wirklich.

    Allen hier ganz lieben Dank für eure Anteilnahme.

    Yuna hat es geschafft. Sie hatte einen sehr friedlichen Übergang, zuhause in ihrem Körbchen, hat vorher noch intensiv mit mir gekuschelt, hat vor und während der "Einschlafspritze in den Po" Hähnchenfleisch gefressen, ist dann weggenickt während ich kraulte und sie hielt, es hätte gar nicht besser laufen können.

    Es tut schmerzlich weh, aber tut es das nicht immer? :loudly_crying_face:

    Im Herbst ihres Lebens kam sie zu uns und ist nun 4 Jahre danach - noch im Herbst diesen Jahres - gegangen. Keiner weiß wie ihre Jahre in Rumänien waren, aber ich bin mir sicher, sie fand es hier gut und ich habe mein Bestes dafür getan, dass sie das so sieht. Nun zieht ihre Seele weiter, ist womöglich schon angekommen. Zwei unserer Hunde waren ihr schon vorausgegangen. Rapido und Laky haben sie bestimmt empfangen. Sie kannten sie beide.

    Mausemü, du fehlst mir... :crying_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir lassen unser altes Mädchen am Mittwochabend gehen. Sie hat kaum mehr Lebensqualität und es kommen immer wieder Krampfanfälle, immer dann wenn wir nicht da sind oder es nicht mitbekommen. Dazu der Krebs, ihre Autoimmungeschichte, es ist einfach ein Mix aus allem, das Alter kommt noch hinzu. Nun haben sich auch ihre Augen verändert, sie sieht so müde aus. Und sie geht schon seit Wochen kaum noch mit uns Gassi. Sie darf ja immer selbst entscheiden, aber sie steht schon kaum noch auf. Wir haben noch ein paar gute Tage, hoffe ich, und es wird Würstchen regnen. Mittwoch ganz spät am Abend kommt meine TÄ dann zu uns nach Hause. Dafür bin ich ihr sehr dankbar.

    Aber es wird unsagbar schwer. Mein rumänisches Mausemü, mein Karpatenwolf, mein Bonsaischäfer... :loudly_crying_face:

    Das Bild ist aus etwas besseren Tagen, im Spätsommer. Heute mochte ich trotz Sonne keins machen, ihre Augen sind irgendwie ganz anders jetzt. Es ist an der Zeit, und trotzdem ist es so schwer, so etwas zu planen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie werben ja damit, dass keine Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe enthalten und das Futter ist somit dann leider nicht bedarfsdeckend.

    Ja, das hatte ich gelesen und ist mir bewusst. Da macht man sich natürlich Gedanken, ob es dauerhaft gut wäre. Allerdings stellt sich die Frage für uns eh nicht, da wie gesagt, es nur suboptimal vertragen wurde.


    Schade. Drück die Daumen, dass das RC hilft.

    Danke dir.

    Marengo ja, kenne ich. Hab ich auch schon ne Weile gegeben, da halbwegs purinarm. Wurde aber nicht so super vertragen, deshalb bin ich dann weg davon. Aber prinzipiell steckt da ne echt sympathische Philosophie dahinter.

    Ob es unter dem RC besser wird, wird sich ja zeigen. Viele Alternativen hats eh nicht.