Habt ihr Angst, dass sie sich dabei verletzen?
Ja, schon. Also ich halte die Luft an wenn sich mal wieder überschlägt. Ich vergesse auch nie dieses dumpfe Geräusch als mal Rufino und Pepper einen Vollcrash hatten. Beide rannten quasi zeitgleich über eine imaginäre Kreuzung und keiner konnte mehr bremsen. Ein dumpfes Geräusch und Rufino flog meterweit, hat sich überschlagen, knallte gegen den Zaun und hat geschrien. Pepper ist auch geschleudert worden, blieb aber still. Letztlich ist keinem was passiert, da war nur der Schreck groß. Aber das sind so Gelegenheiten, da schauderts einen doch mal und man sorgt sich auch. Ich weiß ja auch durchaus um Greyhounds die sich im vollen Lauf gepfählt haben oder auch Crashs hatten und dabei tödlich verletzt worden sind. Andererseits, nie laufen lassen wär ja nun auch keine Option. Gegen "Festhalten" gibts Maulkörbe, aus dem Grund trägt Pepper ja einen. Paul werde ich dran gewöhnen und dann kriegt er auch einen auf weil ich nicht 100% sagen kann dass er nie festhalten wird, insbesondere bei den Windhunden von Freunden.
Mit sehr kleinen, rennfreudigen (bei eher ruhigen, etwas robusteren kleinen Hunden ist es was anderes) Hunden würde ich meine niemals laufen lassen. Nie nie nie. Ich krieg schon öfter Schnappatmung wenn die Whippets und der Podenco Canario das Rennen anfangen und der Pulk Galgos beschließt dass sie da nachsetzen. Wobei unsere Hunde einander alle gut kennen, es ist ein privater Hundetreff sozusagen. Wenns zu arg wird, nehme ich einen meiner beiden auch mal zu mir und halte fest bis er/sie wieder klarer denken kann.