Kennt jemand die Firma "Das gesunde Tier" bzw. das Futter davon?
Beiträge von Galgos
-
-
Das türkise HB ist echt ein Traum.

-
Ja, die geben sich richtig die Kante. Ich halte manches Mal die Luft an.

-
Pepper und Paul, zweifelsohne ein Kopp und der passende Ar*** dazu.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich glaube bei den Nicht-GF-Sorten hat Belcando auch reichlich Kräuter. Das Active jedenfalls.
Josera Sensi Plus vielleicht? Oder Sensi Adult, wobei das echt viel Fett hat - allerdings auch sehr gut verträglich ist. Sensi Adult ist hier so ziemlich DAS Futter für sämtliche Windhunde. Zwei davon dürfens wegen Spezialfutter halt nicht haben derzeit, aber Paul bekommt es und der verträgt auch wahrlich nicht alles. Aber Sensi Adult verträgt er super. Da muss ich halt nur aufpassen mit den Mengen, sonst wird er zum Showlabbi auf Stelzen.
Ach übrigens, die neuen VET Diäten von Josera sieht man jetzt hier: https://www.josera.de/vet-diet.html
Da ist auch ein Gastrointestinal dabei.
-
Kennt hier jemand das Bosch Special Light?
Das käme hier evtl. gleich für zwei Hunde in Frage (1x purinreduzierte Diät, 1x Nierendiät mit möglichst nicht zu viel Fett) und wir haben jetzt mal ein kleines Säckli bei Amazon bestellt. Erfahrungen mit Bosch allgemein haben wir bisher kaum. Einen Versuch gab es mal mit irgendeinem Active Futter von Bosch, aber nicht mit den jetzigen Hunden. Das wurde nicht vertragen, war aber auch schlicht zu reichhaltig.
-
Ein schönes, so erfülltes Hundeleben und so sehr geliebt. Machs gut auf der anderen Seite, liebe Cara...
-
Hachje, nun kommen sie doch, die Wehwehchen. Haben wir uns Ende März noch über einen altersentsprechend zufriedenstellenden Herzultraschall gefreut und sind auch in puncto Zwickereien im Rücken derzeit zufrieden, aber irgendwas muss ja sein. Und was ist? Die Nieren.
Lucas war neulich zum Check-Up und heute kamen die Blutergebnisse. Kreatinin erhöht, SDMA auch.

Auf Rückruf der TÄ warte ich noch. Immerhin hab ich Nierendiät schon hier, da Pepper wegen ihres Allopurinol purinarm fressen muss und dafür eben schon länger Nierendiät bekommt. Das wird Lu nun auch bekommen. Hab auch noch Nierendiät bei VetConcept nachgeordert, hätte ich eh nun nachbestellen müssen.
Symptome hat er dahingehend schon auch. Er pinkelt häufiger als die jungen Hunde, trinkt auch gut. Jedoch nicht so dass er ständig am Wassernapf klebt und alle Nase lang rausrennt, also es ist nicht extrem. Da die Hunde via Hundeklappe jederzeit raus und sich lösen können, ist es ihm jederzeit möglich pinkeln zu gehen. Uns fällt halt auf dass er auch nachts 1-2x raus geht um sich zu lösen. Die jungen Hunde schlafen durch. Ansonsten ist er fit. Frisst gut und sehr gerne, Output ist auch gut. Hitze macht ihm zu schaffen, aber er geht noch die allermeisten Hunderunden normal mit. Bei entsprechender Wärme gehen wir eben nicht so lang, dafür sind wir froh dass er immer mit kann. Für sein Alter (14) und seine Größe steht er noch gut da, finde ich. Die Leberwerte sind zum Glück gut, Harnstoff auch. Immerhin etwas.
Gibts hier noch mehr "Nierenhunde" - bestimmt, oder?
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Tja, natürlich ist das ärgerlich für Haustierbesitzer, da ja nunmal so ziemlich alles teurer wird zurzeit, und nicht jede Berufsgruppe sich über einen höheren Lohn freuen darf. Ich verstehe schon auch, dass man das eher zähneknirschend zur Kenntnis nimmt und sich Sorgen macht - also bezogen auf die allgemeine Entwicklung derzeit. Geht uns nicht anders. Andererseits können da die Tierärzte und Tierärztinnen nix für und natürlich vergönne ich es ihnen von Herzen, dass sie mehr für ihr Tun bekommen. Es ist einfach eine wichtige Arbeit, für die lange studiert werden muss und die mit viel Verantwortung und Stress einhergeht.
Dem Rat zu einer Krankenversicherung können wir nicht folgen. Zwei unserer Hunde gelten als vorerkrankt (Leishmaniose, bisher schubfrei, einer davon bekommt aber derzeit Allopurinol) und der dritte ist mit 14 Jahren so ziemlich raus aus allem. Was wir aber für alle haben, schon immer, ist eine OP-Versicherung. Im besten Falle zahlt diese auch Voruntersuchungen die zur OP führen, sowie die erste Zeit der Nachbehandlung. Für alle normalen Kosten muss man eben selbst sparen und sehen, dass es geht. Und ja, mir ist bewusst dass es immer mehr Menschen gibt und weiter geben wird, für die das Sparen schwer bis unmöglich wird.
Ich selbst werde für mich evtl. auch den Entschluss fassen - denke aktuell noch drüber nach - dass es hier selbst nach Ableben unseres Seniors (möge es noch ewig dauern, allein der Gedanke graust mich, ist er doch seit über 13 Jahren an meiner Seite) keinen Dritthund mehr geben wird. Auch habe ich mich nach Yunas Tod im November bewusst dagegen entschieden, wieder einen Vierthund zu nehmen. Irgendwie schon vom Bauchgefühl her. Und siehe da, es war richtig. Alles, wirklich alles wird teurer. Mal sehen was noch kommt in der nächsten Zeit. Ich verstehe jeden Mehrhundehalter, der derzeit sagt, wenn der Hundebestand sich auf natürliche Weise verkleinert, wird nicht mehr aufgestockt. So gehts uns ja nun auch. Wir hatten bisher tierarztkostentechnisch halt auch eher Glück. Zwar sind derzeit alle 3 Monate Blut- und teils Urinuntersuchungen fällig wenn man auf dem aktuellen Stand bleiben möchte bei den Leishmaniosehunden und natürlich haut das schon rein weils gleich zwei sind, aber wir hatten noch nie ein "Fass ohne Boden", nie eine wirklich große OP oder irgendwas in der Art. *aufholzklopf*
Danke an Ann Kathrin corrier für die Links und Info, vor allem auch den Link zur neuen GOT!
-
Lucas, den heut früh der Hafer gestochen hat.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.